Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Oberliga 18.03.2018, 23:23

5. Achtelfinale: Leipzig und Scorpions weiter

Sonthofen und Peiting ausgeschieden

Leipzig freut sich über den Einzug ins Viertelfinale.
Leipzig freut sich über den Einzug ins Viertelfinale. Foto: EISHOCKEY.INFO.
Aktualisiert Die IceFighters Leipzig und die Hannover Scorpions haben am Sonntag als letzte Mannschaften das Playoff Viertelfinale in der Eishockey Oberliga erreicht. Im fünften Spiel setzten sich die IceFighters in Taucha mit 3:1 gegen den ERC Bulls Sonthofen durch. Die Hannover Scorpions gewannen mit dem gleichen Ergebnis gegen den EC Peiting.

Sonthofen erzielte durch Martin Guth den ersten Treffer der Partie in der fünften Spielminute. Leipzig antwortete mit dem 1:1 in der 13. Spielminute durch Damian Schneider. Nach einem torlosen zweiten Drittel markierte Leipzigs Kapitän Florian Eichelkraut vor 1.311 Zuschauern in der 54. Spielminute das Game-Winnig-Goal für die Sachsen. Damian Patocka (55.) erhöhte eine Minute später auf 3:1.

Sonthofens Trainer Heiko Vogler: „Das soll keine Ausrede sein, aber besonders heute haben wir die Ausfälle von Kyle Just und Derek Roehl zu spüren bekommen. Darüber hinaus kämpfen Sean Morgan, Patrick Glatzel, Marc Sill, Maximilian Hadraschek und weitere Spieler seit Tagen, teils sogar seit Wochen gegen Grippeerkrankungen. Ich bin stolz auf mein Team, dass sie auf die Zähne gebissen und alles gegeben haben. Insgesamt haben wir bis hierhin eine sehr gute Saison gespielt, waren Sechster nach der Meisterschaftsrunde“.

Auch in Mellendorf erzielten die Gäste das erste Tor. Milan Kostourek traf in der 13. Spielminute für die Peitinger. Im zweiten Abschnitt kamen die Scorpions durch Chad Niddery in Unterzahl zum Ausgleich. Mit einem Doppelschlag zu Beginn des dritten Drittels entschieden Sean Fischer (41.) und Robin Thomson (42.) die Partie und damit auch die Serie.

Im Viertelfinale kommt es zu folgenden Serien:
(1.) Tilburg Trappers - (7.) Eisbären Regensburg
(1.) Deggendorfer SC - (5.) ESC WB Moskitos Essen
(2.) Starbulls Rosenheim - (4.) Hannover Scorpions
(3.) EXA IceFighters Leipzig - (3.) Selber Wölfe
Kommentar schreiben
Gast
16.07.2025 00:11 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken

Kommentare (2)
18.03.2018, 21:44 Uhr
Wolf (Gast)
Erreichen gleichplatzierte Clubs (z.B. S1 und N1) das Viertelfinale, so gilt in der Saison 2017/2018 der Club der Oberliga Nord als ?besser platziert?. Also hat Leipzig Heimrecht.
Bewerten:0 

18.03.2018, 19:42 Uhr
Pavel (Gast)
...Glückwunsch :-),die Reise nimmt ihren Lauf....
Bewerten:3 



Oberliga 10.07.2025, 17:19

Keine Lizenz für Essen und Heilbronn

Zulassungsverfahren abgeschlossen

Der Deutsche Eishockey Bund (DEB) gibt bekannt, dass das Zulassungsverfahren für die Saison 2025/2026 abgeschlossen ist. 24 von 26 Clubs haben die Lizenz erhalten. Heilbronn und Essen wird die Teilnahme verweigert.
Oberliga 04.06.2025, 19:04

26 Vereine melden für die Oberliga

Zwölf im Norden, 14 im Süden

26 Teams spielen in der kommenden Saison um den Pokal.
26 Teams spielen in der kommenden Saison um den Pokal. Foto: City-Press.
Kommentar Im Rahmen des Zulassungsverfahrens für die kommende Oberliga-Saison 2025/ 2026 haben 26 Vereine ihre verbindliche Anmeldung eingereicht (einer mehr als im Vorjahr). Die Abgabefrist hierfür war der 31. Mai 2025.
Oberliga 29.04.2025, 22:39

7. Finale: Steelers sind Meister und kehren in die DEL2 zurück

Bietigheim gewinnt dramatisches Endspiel in Mellendorf

Das Meisterfoto der Bietigheim Steelers.
Das Meisterfoto der Bietigheim Steelers. Foto: EISHOCKEY.INFO.
Im entscheidenden siebten Finale der Oberliga-Playoffs setzten sich die Bietigheim Steelers am Dienstagabend mit 2:1 bei den Hannover Scorpions durch und sicherten sich damit die Meisterschaft. Vor 2.700 Zuschauern in der ARS-Arena entwickelte sich ein spannendes Duell, das bis in die Schlussminuten offen blieb.
Anzeige

Tippspiel 19.09.2025, 19.30

Bietigheim
-:-
Kassel

Wer gewinnt?

 
 

 40 %
 
 
60 % 


 40 %
 
 
60 % 


Anzeige

Forum: Neueste Kommentare
Neue Eisarena in H...
Zwei Eisflächen - 2.500 Zuschauer
Andreas Eder wird ...
Stürmer kommt aus München
Keine Lizenz für E...
Zulassungsverfahren abgeschlossen
News-Auswahl

DEL





Transfers

Maximilian Söll
Verteidiger wechselt von Krefeld nach Bietigheim
Nate Schnarr
Stürmer wechselt von Lahti nach Köln
Alexander Biberger
Verteidiger wechselt von Höchstadt nach Passau

TV-Tipp 28.08.2025, 19:00


Storhamar
-:-
Berlin


Geburtstage
Jan Pavlu
Verteidiger
Marco Baßler
Stürmer