Anzeige
Anmelden

Anzeige
Oberliga 08.10.2012, 00:19

5. Spieltag: Wölfe und Löwen an der Spitze

Peiting und Füssen verlieren erneut

Am fünften Spieltag haben die Selber Wölfe die Tabellenführung zurück erobert. Durch einen 6:2-Sieg über den EV Füssen verdrängten die Wölfe die Tölzer Löwen, die in Schweinfurt mit 2:0 gewannen, vom ersten Platz. Der EC Peiting unterlag in Regensburg mit 3:4 und fiel auf den dritten Platz zurück. Aufsteiger Weiden liegt nach einem 3:2-Sieg über Freiburg auf dem vierten Rang, der EHC Klostersee setzte sich gegen Schlusslicht Deggendorf mit 6:3-Toren durch.

Vor 1.057 Zuschauern entschieden die Selber Wölfe die Partie gegen den EV Füssen innerhalb von 40 Sekunden für sich. Nach dem 1:0 durch Eric Neumann aus der dritten Minute bauten Jared Mudryk (22. und 23.) und Sebastian Lehmann (23.) die Führung innerhalb von 40 Sekunden auf 4:0 aus. Nachdem John Gordon für die Leoparden zum 1:4 verkürzte (30.) erhöhte Herbert Geisberger in doppelter Überzahl zum 5:1 (32.). Ebenfalls in doppelter Überzahl konnte Eric Nadeau in der 37. Minute zum 2:5 abermals verkürzen. Jared Mudryk setzte mit seinem dritten Tor in der 47. Minute den Schlusspunkt.

Durch Tore von Marco Pfleger (5.) und Florian Strobl (51.) kamen die Tölzer Löwen zu einem 2:0-Sieg bei den Mighty Dogs in Schweinfurt. Durch den Sieg vor 502 Zuschauern zogen die Löwen an Peiting vorbei, mussten aber Selb passieren lassen.

Vor 1.344 Zuschauern schlug der EV Regensburg den EC Peiting mit 4:3-Toren und verbesserte sich auf den siebten Rang. Petr Fical brachte die Gastgeber in der neunten und 18. Minute zweimal in Führung, George Kink glich in der 12. Minute aus. Das 3:1 durch Bogdan Selea aus der 30. Minute hatte entscheidenden Charakter, denn Peiting konnte durch Fabian Magg (34.) und Andreas Pauli (47.) nur noch zweimal verkürzen. Waldemar Detterer erzielte in der 42. Minute das zwischenzeitliche 4:2.

Durch einen 3:2-Sieg im Aufsteigerduell mit dem EHC Freiburg haben sich die Blue Devils Weiden auf den vierten Rang verbesert.David Musial (4.), Marcel Waldowsky (36.) und Boris Flamik (53.) trafen vor 1.335 Zuschauern für die Gastgeber. Dennis Meyer glich für Freiburg in der 22. Minute zum 1:1 aus, Martin Jenacek brachte die Gäste in der 27. Minute mit 2:1 in Führung.

Der EHC Klostersee kommt immer besser in Fahrt und setzte sich gegen Deggendorf Fire mit 6:3-Toren durch. Andreas Farny (2.), Nick Jaskowiak (8.) undAndreas Paderhuber (21.) brachten die Grafinger zunächst mit 3:0 in Führung. Nachdem Daniel Möhle (28.) und Stephan Stiebinger (36.) für Fire zum 2:3 verkürzten, sorgten Matthias Bergmann (38.), Max Kaltenhauser (39.) und Valentin Scharpf (50.) mit den Toren zum 6:2 für die Entscheidung. Thomas Vogl verkürzte vor 504 Zuschauern in der 59. Minute noch zum 6:3-Endstand.
Anzeige

Kommentar schreiben
Gast
12.07.2025 08:17 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken


Oberliga 10.07.2025, 17:19

Keine Lizenz für Essen und Heilbronn

Zulassungsverfahren abgeschlossen

Der Deutsche Eishockey Bund (DEB) gibt bekannt, dass das Zulassungsverfahren für die Saison 2025/2026 abgeschlossen ist. 24 von 26 Clubs haben die Lizenz erhalten. Heilbronn und Essen wird die Teilnahme verweigert.
Oberliga 04.06.2025, 19:04

26 Vereine melden für die Oberliga

Zwölf im Norden, 14 im Süden

26 Teams spielen in der kommenden Saison um den Pokal.
26 Teams spielen in der kommenden Saison um den Pokal. Foto: City-Press.
Kommentar Im Rahmen des Zulassungsverfahrens für die kommende Oberliga-Saison 2025/ 2026 haben 26 Vereine ihre verbindliche Anmeldung eingereicht (einer mehr als im Vorjahr). Die Abgabefrist hierfür war der 31. Mai 2025.
Oberliga 29.04.2025, 22:39

7. Finale: Steelers sind Meister und kehren in die DEL2 zurück

Bietigheim gewinnt dramatisches Endspiel in Mellendorf

Das Meisterfoto der Bietigheim Steelers.
Das Meisterfoto der Bietigheim Steelers. Foto: EISHOCKEY.INFO.
Im entscheidenden siebten Finale der Oberliga-Playoffs setzten sich die Bietigheim Steelers am Dienstagabend mit 2:1 bei den Hannover Scorpions durch und sicherten sich damit die Meisterschaft. Vor 2.700 Zuschauern in der ARS-Arena entwickelte sich ein spannendes Duell, das bis in die Schlussminuten offen blieb.
Anzeige

Tippspiel 12.09.2025, 19.30

Ingolstadt
-:-
Iserlohn

Wer gewinnt?

 

 100 %
 
0 % 


 100 %
 
0 % 


Forum: Neueste Kommentare
Keine Lizenz für E...
Zulassungsverfahren abgeschlossen
DEL Winter Game 20...
Eislöwen treffen auf Eisbären
Dane Fox für drei ...
Nationale Anti Doping Agentur Deutschland hat entschieden
News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

Christopher Chyzowski
Stürmer wechselt von Höchstadt nach Riessersee
Valtteri Kemiläinen
Verteidiger wechselt von Prag nach Köln
Tyler Madden
Stürmer wechselt von Los Angeles nach Straubing

TV-Tipp 28.08.2025, 19:00


Storhamar
-:-
Berlin


Geburtstage
Luis Schinko
Stürmer