Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Oberliga 07.12.2012, 23:20

56 Tore in fünf Spielen

Peiting trotz Niederlage Tabellenführer

Gleich 56 Tore konnte die Oberliga Süd in den heutigen fünf Partien vorweisen. Die torreichsten Partien fanden zwischen dem EHC Klostersee und den Erding Gladiators (12:5) und zwischen dem EHC Freiburg und Deggendorf Fire (6:8) statt. Auch zwischen Regensburg und Weiden (9:3) wurden die Besucher mit 12 Toren verwöhnt. Zurück hielten sich nur Tölzer Löwen beim 5:2 gegen den EV Füssen und die Selber Wölfe beim 4:2 gegen den EC Peiting.

Das Topspiel entschieden die Selber Wölfe gegen den EC Peiting vor 1.169 Zuschauern mit 4:2-Toren für sich. Christopher Schadewaldt traf bereits in der dritten Minute zur FÜhrung der Wölfe, Lubos Velebny glich in Überzahl in der siebten Minute für Peiting zum 1:1 aus. Noch vor der ersten Pause traf Jared Mudryk zur erneuten Führung der Wölfe (19.), Dennis Schiener erhöhte in der 29. Minute zum 3:1. In der 35. Minute verkürzte Josh Gillam für den Tabellenführer noch zum 2:3, Jared Mudryk traf in der 39. Minute zum 4:2-Endstand.

Bereits nach dem ersten Drittel war die Partie zwischen dem EV Regensburg und den Blue Devils Weiden entschieden. Nach Toren von John Sicinski (7.), Petr Fical (9.), Martin Ancicka (13.) und Marcel Brandt (17.) lagen die Gastgeber vor 2.524 Zuschauern mit 4:0 in Führung. Bis zum Spielende zogen die Gastgeber noch zum 9:3-Endstand davon, Torschützen waren Mario Dörfler (29.), John Sicinski (34. und 50.), Marcel Brandt (44.) und Martin Piecha (46.). Für Weiden waren Marcel Waldowsky (40.), David Musial (42.) und Dusan Andrasovsky (48.) erfolgreich.

Deggendorf Fire hat beim EHC Freiburg mit 8:6 gewonnen und belegt den dritten Rang. Nach dem ersten Abschnitt lagen die Gäste vor 1.256 Zuschauern nach Toren von Stephan Stiebinger und Andrew Schembri (beide 13.) mit 2:1 in Führung, Jeff Szwez (10.) brachte die Gastgeber zunächst in Führung. Im zweiten Abschnitt konnten die Gastgeber durch Tobias Kunz (21.), Jan Kouba (24.) und Jeff Szwez (28.) dreimal ausgleichen, Daniel Möhle (23.) und Brendan McLaughlin (26.) legten für Fire jeweils vor. In der 30. Minute brachte Benjamin Stehle die Gastgeber erstmals in Führung, Andrew Schembri glich in der 31. Minute abermals aus. Letztmals brachte Martin Jenacek den EHC in der 35. Minute mit 6:5 in Führung, im Schlussdrittel trafen Nicolas Sochatsky (45.) und Stephan Stiebinger (48. und 54.) zum 8:6-Sieg Deggendorfs.

Die Tölzer Löwen haben sich gegen den EV Füssen mit 5:2-Toren durchgesetzt und belegen Rang sechs. Der Titelverteidiger ging durch Pascal Sternkopf in der achten Minute in Führung, Sascha Golts glich nur knapp zwei Minuten später aus (10.). Thomas Merl (19.), Yanick Dubé (29.), Florin Ketterer (37.) und Dominic Fuchs (43.) brachten die Löwen vor 835 Zuschauern mit 5:1 in Führung, Daniel Stiefenhofer verkürzte in der 50. Minute noch zum 5:2-Endstand.

Mit je zwei Toren und vier Assists hatten Michael Dorr und Matthias Bergmann entscheidenden Anteil am 12:5-Sieg des EHC Klostersee gegen die Erding Gladiators. Auch Patrick Cullen konnte sechs Torvorlagen verbuchen, Andreas Farny erzielte drei Treffer für die Grafinger. Für Erding war Florian Engel doppelter Torschütze.
Kommentar schreiben
Gast
18.09.2025 05:14 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken


Oberliga 25.07.2025, 16:32

DEB veröffentlicht den Oberliga Spielplan

Eröffnungsspiel in Memmingen - Zwischenrunde im Norden

In Memmingen findet das erste Spiel der neuen Oberliga-Saison statt.
In Memmingen findet das erste Spiel der neuen Oberliga-Saison statt. Foto: EISHOCKEY.INFO.
Vorschau Die Eishockey Oberliga startet am 18. September mit dem Spiel zwischen Memmingen und Aufsteiger Erding. Während der Modus in der Oberliga Süd unverändert bleibt, gibt es in der Oberliga Nord eine Neuerung, was die Hauptrunde angeht.
Oberliga 22.07.2025, 21:23

Falken erhalten Zulassung unter Auflagen

Sechs Punkte Abzug

Heilbronn bleibt Oberliga-Spielort.
Heilbronn bleibt Oberliga-Spielort. Foto: EISHOCKEY.INFO.
Die Heilbronner Falken haben nach der Verhandlung vor dem DEB-Schiedsgericht die Zulassung für die Oberliga-Spielzeit 2025/2026 unter Auflagen erhalten.
Oberliga 18.07.2025, 12:28

Heilbronner Falken rufen DEB-Spielgericht an

Anhörung am Dienstag - Essen verzichtet auf weitere Maßnahmen

Bleibt Heilbronn Spielort in der Oberliga?
Bleibt Heilbronn Spielort in der Oberliga? Foto: EISHOCKEY.INFO.
Im Rahmen des Zulassungsverfahren zur Oberliga-Saison 2025/26 haben die Heilbronner Falken (Oberliga Süd) fristgerecht alle formellen Erfordernisse erfüllt, um das DEB-Spielgericht zum Entscheid des Deutschen Eishockey-Bund e.V. (DEB) anzurufen.
Ergebnisse: Spiele heute
DEL
3. Spieltag (1)
19:30

Oberliga
1. Spieltag Süd (1)
20:00


Anzeige

Tippspiel 19.09.2025, 19.30

Duisburg
-:-
Erfurt

Wer gewinnt?

 
 

 93 %
 
 
7 % 


 93 %
 
 
7 % 




Anzeige

Forum: Neueste Kommentare
Marco Müller fällt...
Vier Wochen Pause nach Handverletzung
Bayreuth testet St...
Tigers im Trainingslager in Slany
Schwenningen verli...
0:5 gegen Lugano
News-Auswahl

DEL





Transfers

Luis Üffing
Nürnberg (Neuzugang)
Mike Mieszkowski
Herne (Neuzugang)
Simon Thiel
Düsseldorf (Neuzugang)

TV-Tipp 18.09.2025, 19:30


Frankfurt
-:-
Dresden


Geburtstage
27. Florian Krumpe
Verteidiger
20. Lars Bosecker
Verteidiger
25. Hendrik Hane
Torwart