Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Oberliga 16.02.2014, 23:29

Alle Playoff-Tickets im Süden vergeben

Erding qualifiziert - Bayreuth fixiert Heimrecht

Zwei Spieltage vor Ende der Hauptrunde im Süden sind gravierenden Entscheidungen gefallen. Die Erding Gladiators haben sich durch einen 5:3-Sieg gegen den EHC Freiburg das letzte Playoff-Ticket gesichert. Vor 662 Zuschauern sah zunächst alles nach einem Sieg der Breisgauer aus, die nach Toren von Nikolas Linsenmaier aus der dritten und 15. Minute zur ersten Pause mit 2:0 in Führung lagen. Florian Zimmermann (24.), Ales Jirik (28.) und Daniel Krzizok (37.) drehten die Partie im zweiten Abschnitt, Chris Cahill legte in der 41. Minute zum 4:2 nach. Knapp zwei Minuten später konnte Michael Schmerda noch zum 4:3 verkürzn (43.), Brandon Nunn erzielte in der 60. Minute den 5:3-Endstand.

Der EHC Bayreuth hat sich vor 1.108 Zuschauern gegen Deggendorf Fire mit 7:3 durchgesetzt und ist sicher unter den ersten Vieren in der Abschlusstabelle und haben somit in der ersten Playoff-Runde Heimrecht. Ivan  Kolozvary (1.), Jozef Potac (2.) und Jari Pietsch (16.) legten zum 3:0 der Tigers vor, ehe Peter Gulda (19.) und Andrew Schembri (24.) verkürzten. Ein Doppelschlag zurch Andreas Geigenmüller in der 25. und 28. Minute zum 5:2 sorgte für die Vorentscheidung, Andrew Schembri hielt Fire mit seinem zweiten Tor zum 3:5 in der 32. Minute noch im Spiel. Ivan Kolozvary (45.) und Andreas Geigenmüller (50.) erhöhten noch zum 7:3-Endstand.

Auch die Selber Wölfe setzten sich gegen die Schweinfurt Mighty Dogs mit 7:3-Toren durch. Vor 1.704 Zuschauern traf Herbert Geisberger doppelt für den Vorrunden-Sieger, Peter Hendrikson bereitete drei Treffer vor. Einen 4:2-Sieg fuhren die Tölzer Löwen gegen den EC Peiting ein. Thomas Schenkel war mit einem Tor und zwei Assists bester Scorer der Löwen vor 1.116 Zuschauern.

Der EHC Klostersee hat sich durch einen 4:3-Sieg beim EV Füssen auf den fünften Tabellenplatz verbessert. Für die Gastgeber traf John Gordon doppelt, für die Grafinger waren Nicolai Quinlan mit einem Tor und einer Vorlage und Raphael Kaefer mit zwei Vorlagen beste Scorer vor 833 Zuschauern. Trotz eines 7:2-Sieges gegen die Blue Devils Weiden hat der EV Regensburg die Playoffs definitiv verpasst. Vor 1.780 Zuschauern konnten Artut Tegkaev, Michael Welter und Mario Dörfler je ein Tor und einen Assist für ide Gastgeber erzielen. 
Anzeige

Kommentar schreiben
Gast
21.05.2025 07:41 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken



Oberliga 29.04.2025, 22:39

7. Finale: Steelers sind Meister und kehren in die DEL2 zurück

Bietigheim gewinnt dramatisches Endspiel in Mellendorf

Das Meisterfoto der Bietigheim Steelers.
Das Meisterfoto der Bietigheim Steelers. Foto: EISHOCKEY.INFO.
Im entscheidenden siebten Finale der Oberliga-Playoffs setzten sich die Bietigheim Steelers am Dienstagabend mit 2:1 bei den Hannover Scorpions durch und sicherten sich damit die Meisterschaft. Vor 2.700 Zuschauern in der ARS-Arena entwickelte sich ein spannendes Duell, das bis in die Schlussminuten offen blieb.
Oberliga 29.04.2025, 08:45

Vorschau auf das 7. Finale der Oberliga-Playoffs

Entscheidungsspiel in der ARS-Arena

Die ARS Arena in Mellendorf.
Die ARS Arena in Mellendorf. Foto: EISHOCKEY.INFO.
Vorschau In der ARS-Arena fällt am Dienstag die Entscheidung um die Meisterschaft der Oberliga: Im siebten und letzten Finalspiel stehen sich die Hannover Scorpions und die Bietigheim Steelers gegenüber. Nach sechs intensiven Partien steht es in der Best-of-Seven-Serie 3:3 - beide Mannschaften haben ihre Heimspiele jeweils für sich entschieden.
Oberliga 27.04.2025, 19:43

6. Finale: Steelers erzwingen ein siebtes Spiel in Mellendorf

Alexander Preibisch trifft in der Verlängerung

Die Steelers treffen zum 3:1.
Die Steelers treffen zum 3:1. Foto: City-Press.
Im sechsten Playoff-Finale der Oberliga haben die Bietigheim Steelers vor 4.370 Zuschauern in der EgeTrans Arena mit 4:3 nach Verlängerung gegen die Hannover Scorpions gewonnen und damit die Best of Seven-Serie zum 3:3 ausgeglichen.
Anzeige

Forum: Neueste Kommentare
Marcel Noebels rei...
Reaktion auf Verletzung von Lukas Reichel
Dominik Lascheit b...
Punktbester deutscher Spieler der Eisbären
Uwe Krupp wird Tra...
Vertrag bis Sommer 2027
News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

Justin Braun
Verteidiger wechselt von Straubing nach Dresden
Sinan Akdag
Verteidiger verlässt Düsseldorf
Paul Postma
Verteidiger verlässt Düsseldorf

Anzeige

TV-Tipp 22.05.2025, 02:00


Dallas
-:-
Edmonton


Geburtstage
Philip Woltmann
Stürmer
Marcel Pfänder
Verteidiger

Anzeige

Anzeige