Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Oberliga 15.02.2013, 23:04

Alles klar im Osten

Leipzig qualifiziert - FASS verspielt letzte Chance

Die Icefighters Leipzig unterlagen zwar bei den Black Dragons Erfurt nach Verlängerung mit 3:4, der eine Punkt reichte den Sachsen aber zur Qualifikation zur Endrunde. Vor 852 Zuschauern trafen Kevin Nighbert (26. und 34.) und Florian Ullmann (31.) im zweiten Abschnitt für die Gäste. Robert Vavroch (50. und 55.) und Christian Grosch (54.) glichen im Schlussdrittel innerhalb von fünfeinhalb Minuten zum 3:3 aus, Oliver Kämmerer traf nach 103 Sekunden in der Verlängerung zum Sieg der Black Dragons.

Da FASS Berlin hat durch eine 2:4-Niederlage bei den Jonsdorfer Falken die letzte Endrunden-Chance verspielt. Vor 497 Zuschauern brachte Christian Leers die Akademiker in der zweiten Minute bereits in Führung, Matthias Kohl (12.) und Tomas Hruby (16.) drehten die Partie vor 497 Zuschauern für die Falken. Vincent Schlenker konnte in der 18. Minute noch zum 2:2 ausgleichen, Felix Schümann (50.) und Nicolas Wong (60.) trafen im Schlussdrittel zum Sieg der Falken.

Die Saale Bulls Halle setzten sich gegen Preußen Berlin mit 7:1-Toren durch. Vor 3.718 Zuschauern traf Robin Slanina in der sechsten und achten Minute zum 2:0 der Gastgeber. Nach deren drittem Tor durch Daniel Sevo in der 32. Minute konnte Kay Hurbanek in der 34. Minute für das Team aus der Bundeshauptstadt verkürzen. Innerhalb von 39 Sekunden erhöhten Robin Slanina, Ivan Kolozvary und Matthias Schubert in der 34. Minute zum 6:1, Robin Slanina legte mit seinem vierten Tor des Abends in der 47. Minute noch zum 7:1-Endstand nach.

Nach dem ersten Drittel führte Tornado Niesky bei den Wild Boys Chemnitz nach Toren von Sebastian Greulich (1. und 12.) und Marcel Linke (17.) bereits mit 3:0-Toren, musste sich aber letztlich mit nur zwei Punkten begnügen. Florian Lüsch (21. und 35.) und Hannes Albrecht (34.) glichen vor 325 Zuschauern zum 3:3 aus. In der Folgezeit konnten Vizezslav Jankovych (40.) und Marcel Linke (54.) zwei weitere Male für Niesky vorlegen, Florian Brenninger glich in der 52. und 57. Minute jeweils aus. Den entscheidenden Penalty zum 6:5-Sieg der Gäste verwandelte Daniel Wimmer.
Kommentar schreiben
Gast
24.11.2025 09:45 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken


Oberliga: 16. Spieltag 14.11.2025, 22:47

Indians nach Sieg im Topspiel in Tilburg wieder Spitzenreiter

Erfolgreiches Debüt von Rico Rossi bei den Scorpions - Leipzig unterliegt Hamm

Spielszene Tilburg gegen Hannover Indians.
Spielszene Tilburg gegen Hannover Indians. Foto: Dirk Unverferth.
Am 16. Spieltag der Oberliga Nord haben die EC Hannover Indians mit einem Auswärtssieg bei den Tilburg Trappers die Tabellenführung übernommen. Die Hannover Scorpions und die Hammer Eisbären punkteten ebenfalls dreifach, während die Saale Bulls Halle einen Rückstand gegen Rostock in ein spektakuläres 6:4 drehten.
Oberliga: Sperren 11.11.2025, 22:21

Sperren für Halles Vojtech Suchomer und Hannovers Brent Aubin

Jeweils sechs Spiele

Vojtech Suchomer.
Vojtech Suchomer.
Foto: EISHOCKEY.INFO.
Vojtech Suchomer und Brent Aubin wurden vom DEB-Schiedsgericht für jeweils sechs Spiele gesperrt. Suchomer wurde für einen Kniecheck im Spiel gegen Erfurt bestraft.
Oberliga 25.07.2025, 16:32
Vorschau

DEB veröffentlicht den Oberliga Spielplan

Eröffnungsspiel in Memmingen - Zwischenrunde im Norden

In Memmingen findet das erste Spiel der neuen Oberliga-Saison statt.
In Memmingen findet das erste Spiel der neuen Oberliga-Saison statt. Foto: EISHOCKEY.INFO.
Die Eishockey Oberliga startet am 18. September mit dem Spiel zwischen Memmingen und Aufsteiger Erding. Während der Modus in der Oberliga Süd unverändert bleibt, gibt es in der Oberliga Nord eine Neuerung, was die Hauptrunde angeht.
Forum: Neueste Kommentare
Schwenningen stopp...
Kommentare: 2
Justin Schütz und ...
Kommentare: 3
Straubing feiert T...
Kommentare: 1
Anzeige

News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

Tim Zimmermann
Bayreuth (Neuzugang)
Jeremy Bracco
Regensburg (Neuzugang)
Dominik Groß
Kaufbeuren (Neuzugang)

Geburtstage
20. Massimo Engel
Stuttgart Rebels
28. Hugo Enock
Herner EV Miners
27. Nicolas Strodel
EV Lindau Islanders