Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Oberliga 24.02.2013, 22:33

Deggendorf Fire verpasst Playoffs

Viertelfinal-Begegnungen stehen fest

Am letzten Hauptrunden-Spieltag in der Oberliga Süd haben sich der EV Füssen und die Blue Devils Weiden für die Playoffs qualifiziert. Deggendorf Fire verpasste die Top-Acht durch eine 2:4-Niederlage gegen die Erding Gladiators. Damit kommt es in der ersten Playoff Runde zu den Partien EC Peiting - Blue Devils Weiden, Selber Wölfe - EV Füssen, Tölzer Löwen - EHC Freiburg und EV Regensburg - EHC Klostersee.

Der EV Füssen konnte sich durch einen 3:1-Sieg gegen den EC Peiting noch vom neunten auf den siebten Tabellenplatz vebessern. Vor 942 Zuschauern brachten Peter Meier (3.), Sascha Golts (40.) und Eric Nadeau (49.) die Leoparden zunächst mit 3:0 in Führung, Andreas Pufal konnte für den Vorrunden-Sieger in der 52. Minute nur noch zum 3:1-Endstand verkürzen.

Trotz einer 1:4-Niederlage gegen die Tölzer Löwen haben sich die Blue Devils Weiden für die Playoffs qualifiziert. Vor 1.989 Zuschauern brachte Marcel Waldowsky die Gastgeber in der siebten Minute in Führung. Maximilian Kammerer (12.) und Josef Kottmair (17.) drehten die Partie noch im ersten Drittel, Florian Strobl (39.) und Johannes Sedlmayr (47.) legten zum 4:1-Endstand nach.

Deggendorf Fire musste sich den Erding Gladiators vor 839 Zuschauern mit 2:4 geschlagen geben und hat die Playoffs am letzten Spieltag noch verspielt. In der zweiten Minute traf Christian Retzer bereits zur Führung der Gastgeber, Stefan Peipe sorgte mit einem Dreierpack (6., 12. und 49.) für die Wende. Brendan McLaughlin konnte in der 56. Minute noch zum 2:3 verkürzen, Ales Jirik legte für die Gladiators in der 58. Minute zum 4:2-Endstand nach.

Die Generalprobe für das bevorstehende Viertelfinale hat der EV Regensburg gegen den EHC Klostersee vor 4.045 Zuschauern mit 3:2 gewonnen. Zur ersten Pause lagen die Gastgeber durch ein Tor von John Sicinski aus der 17. Minute mit 1:0 in Führung, Patrick Cullen glich in der 25. Minute zum 1:1 aus. Im Schlussdrittel legten Daniel Huber (42.) und Petr Fical (46.) zum 3:1 für Regensburg vor, Raphael Kaefer verkürzte in der 47. Minute noch zum 3:2-Endstand.

Der EHC Freiburg hat sich mit 7:4 gegen die Mighty Dogs Schweinfurt für das Viertelfinale warm geschossen. Vor 1.127 Zuschauern konnten die Gäste die Partie bis ins Schlussdrittel offen halten und mussten sich erst in der Schlussphase klar geschlagen geben. Alex Funk (5.) und Igor Filobok (12.) brachten die Gäste zunächst mit 2:0 in Führung, Tobias Kunz konnte in der 15. und 18. Minute zum 2:2 ausgleichen. Im zweiten Abschnitt brachte Alex Funk die Gäste in der 34. Minute erneut in Führung, Anton Bauer glich in der 45. Minute zum 3:3 erneut aus. Letztmals brachte Edgars Apelis die Mighty Dogs in der 46. Minute in Führung, nur zehn Sekunden später konnte Juraj Faith für die Gastgeber erneut ausgleichen. Keine Minute später sorgte Anton Bauermit dem 5:4 für die Vorentscheidung (47.), Jeff Szwez (52.) und Mike Soccio (58.) legten noch zum 7:4-Endstand nach.
Anzeige

Kommentar schreiben
Gast
09.05.2025 04:52 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken

Kommentare (6)
26.02.2013, 14:23 Uhr
Oliver79 (Gast)
Hallo ihr da im Süden, der "Rest" der OL, welcher in die Playoffs kommt.. und ich denke da darf ich uns "Teufel" dazu zählen freut sich schon auf tolle Eishockeyspiele. Also, euch für die erste Playoff-Runde schon mal viel Spass.. wir sehen uns.. Grüße aus der Kurstadt.
Bewerten:2 

26.02.2013, 13:15 Uhr
a.e. (Gast)
glückwusch an füssen so schlecht gestartet und jetzt mit sehr gutem endspurt die playoffs erreicht
Bewerten:0 

25.02.2013, 16:27 Uhr
Gustav (Gast)
Das habe ich in fast 40 Jahren Deggendorfer Eishockey noch nicht erlebt! Dieser Verein ist an Arroganz nicht mehr zu übertreffen. Wie kann man so blöd sein, sich in den letzten drei Minuten noch zwei Bankstrafen einzuhandeln? So ein Kaspertheater was dieser komplette Verein vollbracht hat. ...
Weiterlesen Bewerten:9 

25.02.2013, 15:04 Uhr
Sergej( tölzer löwen (Gast)
ganz ehrlich, wer am letzten Spieltag Zuhause gegen den Tabellenletzten verliet hat es auch nicht verdient in die Playoffs zu kommen
Bewerten:3 

25.02.2013, 13:30 Uhr
Gero (Gast)
So blöd wie der DSC ist keiner wenn ich nach den 3:2 unnötige Strafzeiten bekomme wegen zu viel Spieler auf den Eis da müssen wir ja absteigen
Bewerten:3 

Weitere 1 Kommentare anzeigen


Oberliga 29.04.2025, 22:39

7. Finale: Steelers sind Meister und kehren in die DEL2 zurück

Bietigheim gewinnt dramatisches Endspiel in Mellendorf

Das Meisterfoto der Bietigheim Steelers.
Das Meisterfoto der Bietigheim Steelers. Foto: EISHOCKEY.INFO.
Im entscheidenden siebten Finale der Oberliga-Playoffs setzten sich die Bietigheim Steelers am Dienstagabend mit 2:1 bei den Hannover Scorpions durch und sicherten sich damit die Meisterschaft. Vor 2.700 Zuschauern in der ARS-Arena entwickelte sich ein spannendes Duell, das bis in die Schlussminuten offen blieb.
Oberliga 29.04.2025, 08:45

Vorschau auf das 7. Finale der Oberliga-Playoffs

Entscheidungsspiel in der ARS-Arena

Die ARS Arena in Mellendorf.
Die ARS Arena in Mellendorf. Foto: EISHOCKEY.INFO.
Vorschau In der ARS-Arena fällt am Dienstag die Entscheidung um die Meisterschaft der Oberliga: Im siebten und letzten Finalspiel stehen sich die Hannover Scorpions und die Bietigheim Steelers gegenüber. Nach sechs intensiven Partien steht es in der Best-of-Seven-Serie 3:3 - beide Mannschaften haben ihre Heimspiele jeweils für sich entschieden.
Oberliga 27.04.2025, 19:43

6. Finale: Steelers erzwingen ein siebtes Spiel in Mellendorf

Alexander Preibisch trifft in der Verlängerung

Die Steelers treffen zum 3:1.
Die Steelers treffen zum 3:1. Foto: City-Press.
Im sechsten Playoff-Finale der Oberliga haben die Bietigheim Steelers vor 4.370 Zuschauern in der EgeTrans Arena mit 4:3 nach Verlängerung gegen die Hannover Scorpions gewonnen und damit die Best of Seven-Serie zum 3:3 ausgeglichen.
Ergebnisse: Spiele heute
WM
Gruppe A (2)
16:20

WM
Gruppe B (2)
16:20


Anzeige

Forum: Neueste Kommentare
Uwe Krupp wird Tra...
Vertrag bis Sommer 2027
7. Finale: Dresden...
Eislöwen sind Meister und sportlicher Aufsteiger in die DEL
7. Finale: Steeler...
Bietigheim gewinnt dramatisches Endspiel in Mellendorf
News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

William Jerry
Stürmer wechselt von Füssen nach Hannover
Marvin Schmid
Stürmer verlässt Regensburg
Simon Gnyp
Verteidiger wechselt von Rosenheim nach Bad Nauheim

Anzeige

TV-Tipp 09.05.2025, 16:20


Schweiz
-:-
Tschechien


Geburtstage
Boaz Bassen
Stürmer
Nardo Nagtzaam
Stürmer
Jerkko Rämö
Verteidiger

Anzeige

Anzeige