Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Oberliga 20.01.2012, 23:14

Klare Siege für Spitzenduo

Preußen Berlin überrascht in Chemnitz

Die Saale Bulls Halle haben sich gegen Tornado Niesky deutlich mit 7:2 durchgesetzt und die Tabellenführung in der Oberliga Ost behauptet. Nikolaus Meier (12.), Damian Martin (31.), Florian Eichelkraut (32.) und Troy Bigam (42.) brachten den Titelverteidiger vor 1.036 Zuschauern zunächst mit 4:0 in Führung, ehe Sebastian Greulich (49.) und Philipp Rädecker (50.) für die Tornados verkürzten. Troy Bigam (57.) und Jiri Polak (58. und 60.) trafen in der Schlussphase zum 7:2-Endstand.

Noch deutlicher, mit 8:2-Toren, setzten sich die Black Dragons Erfurt gegen die Icefighters Leipzig durch und liegen nur einen Punkt hinter den Saale Bulls. Sean Fischer (20. und 31.), Martin Vojcak (22.), Zbynek Marak (23.), Robert Vavroch (28.) und Oliver Otte (36.) schossen die Thüringer bis zur zweiten Pause mit 6:0 in Führung. Lars Müller (45.) und Tomas Vrba (53.) konnten für Leipzig im Schlussdrittel zweimal verkürzen, Robert Vavroch und Zbynek Marak erzielten vor 830 Zuschauern die weiteren Tore der Black Dragons.

Einen überraschenden 4:3-Sieg feierte Preußen Berlin bei den Wild Boys Chemnitz. Michal Vymazal brachte den Vizemeister des Vorjahres vor 264 Zuschauern zunächst in Führung, Nils Watzke (26.), Jeff McPhee (31.) und Kay Hurbanek (32.) drehten die Partie für die Preußen. Die Gastgeber konnten durch Michael Steiger (36.) und Felix Schürmann (51.) noch zum 3:3 ausgleichen, den Siegtreffer der Gäste erzielte Kim-Joel Krüger in der 53. Spielminute.

FASS Berlin konnte sich dank dreier Tore von Christoph Kabitzky gegen die Jonsdorfer Falken nach Penaltyschießen mit 3:2-Toren durchsetzen. In der 11. Minute traf der 17-Jährige Angreifer zur Führung, in der 40. Minute zum 2:1 und den entscheidenden Penalty verwandelte er ebenfalls. Für Jonsdorf konnten Heikki Tiihonen (30.) und Andreas Baumer (59.) vor 189 Zuschauern zweimal ausgleichen.
Kommentar schreiben
Gast
19.07.2025 04:55 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken


Oberliga 18.07.2025, 12:28

Heilbronner Falken rufen DEB-Spielgericht an

Anhörung am Dienstag - Essen verzichtet auf weitere Maßnahmen

Bleibt Heilbronn Spielort in der Oberliga?
Bleibt Heilbronn Spielort in der Oberliga? Foto: EISHOCKEY.INFO.
Im Rahmen des Zulassungsverfahren zur Oberliga-Saison 2025/26 haben die Heilbronner Falken (Oberliga Süd) fristgerecht alle formellen Erfordernisse erfüllt, um das DEB-Spielgericht zum Entscheid des Deutschen Eishockey-Bund e.V. (DEB) anzurufen.
Oberliga 16.07.2025, 21:13

Essen verzichtet auf Einspruch

Heilbronn sammelt Spenden

Die Moskitos Essen werden auf einen Einspruch beim Schiedsgericht verzichten und sich aus der Oberliga zurückziehen. In Heilbronn läuft derweil eine Spendenaktion mit dem Ziel 100.000 Euro zu sammeln.
Oberliga 10.07.2025, 17:19

Keine Lizenz für Essen und Heilbronn

Zulassungsverfahren abgeschlossen

Der Deutsche Eishockey Bund (DEB) gibt bekannt, dass das Zulassungsverfahren für die Saison 2025/2026 abgeschlossen ist. 24 von 26 Clubs haben die Lizenz erhalten. Heilbronn und Essen wird die Teilnahme verweigert.
Anzeige

Tippspiel 12.09.2025, 19.30

Frankfurt
-:-
Wolfsburg

Wer gewinnt?

 
 

 83 %
 
 
17 % 


 83 %
 
 
17 % 


Anzeige

Forum: Neueste Kommentare
Daniel Schwamberge...
Stürmer spielte zuletzt in Selb
Neue Eisarena in H...
Zwei Eisflächen - 2.500 Zuschauer
Andreas Eder wird ...
Stürmer kommt aus München
News-Auswahl

DEL





Transfers

Marek Slavik
Stürmer wechselt nach Füssen
Robin Norell
Verteidiger wechselt von Stockholm nach Iserlohn
Eric Martinsson
Verteidiger wechselt von Växjö nach Schwenningen

TV-Tipp 28.08.2025, 19:00


Storhamar
-:-
Berlin


Geburtstage
Moritz Kretzschmar
Verteidiger
Sameli Ventelä
Verteidiger