Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Oberliga 21.12.2012, 23:27

Leipzig stolpert in Niesky

FASS Berlin verpasst Sprung auf Platz zwei

Schlusslicht Tornado Niesky hat für die Überraschung des Spieltages gesorgt und die Icefighters Leipzig mit 6:2-Toren deutlich geschlagen. Vor 365 Zuschauern war die Partie zur zweiten Pause nach Toren von Mojmir Musil (9.) und Jörg Pohling (28.) für Niesky, sowie Arthur Grass (5.) und Tomas Vrba (31.) für Leipzig ausgeglichen. Im Schlussdrittel trafen Sebastian Greulich (44.), Marcel Linke (47.), Mojmir Musil (50.) und Daniel Bartell (53.) zum klaren Sieg der Tornados.

FASS Berlin hat das Derby gegen die Preußen mit 3:4 verloren und den Sprung auf Rang zwei verpasst. Vor 1.033 Zuschauern brachte Jonas Schlenker die Akademiker in der fünften Minute in Führung, Kay Hurbanek (6.) und Nico Jentzsch (19.) drehten die Partie noch im ersten Drittel. Nach dem Ausgleich durch Patrick Czajka in der 22. Minute legte Rick Giermann in der 43. Minute erneut für die Preußen vor. Sven Zigler konnte in der 58. Minute zum 3:3 erneut ausgleichen, Kay Hurbanek traf nur knapp eine Minute später zum Sieg der Preußen (59.).

Die Saale Bulls Halle haben vor 430 Zuschauern mit 4:1 beim EHV Schönheide einen weiteren Sieg eingefahren. Kai Schmitz (6.), Daniel Lupzig (9.) und Troy Bigam (22.) brachten die Saale Bulls zunächst mit 3:0 in Führung. Nach dem Anschluss der Wölfe durch Julius Michel in der 40. Minute erzielte Ervin Masek in der 52. Minute den Schlusspunkt.

Das torreichste Spiel des Abends gewannen die Wild Boys Chemnitz bei den Black Dragons Erfurt mit 8:5-Toren. Michal Vymazal (2.), Tobias Rentzsch (6.) und Florisn Lüsch (10.) brachten die Sachsen vor 621 Zuschauern zunächst mit 3:0 in Führung. Nach dem Anschluss der Black Dragons durch Benjamin Zech in der 11. Minute erhöhten Hannes Albrecht (13.), Georg Albrecht (29.) und Antonio Schäfer (30.) zum 1:6 für die Sachsen. Martin Vojcak (31.) und Christian Grosch (35.) verkürzten zum 3:6, Florian Lüsch (37.) und Benjamin Schulz (40.) trafen noch vor der zweiten Pause zum 8:3 der Wild Boys. Im Schlussdrittel verkürzte Zbynek Marak in der 49. und 58. Minute noch zum 5:8-Endstand.
Anzeige

Kommentar schreiben
Gast
14.05.2025 07:48 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken

Kommentare (7)
23.12.2012, 15:54 Uhr
saalebulls fan (Gast)
Schlechter Schertz von dir 500 kommen auch nur weil es um die Ecke ist und Derby Zeit ist 500 würden auch von uns zu euch kommen aber bei dem kleinen Zelt ohne Worte Die Niederlage war ein schlechter scherzt und eine Ausnahme also Bild dir nix ein oder habt ihr noch vor erster zu werden
Bewerten:0 

23.12.2012, 13:42 Uhr
leipzig fan (Gast)
@saalebulls fan, was heißt hier punktelieferant? wer hat euch als einziger bis jetzt geschlagen!!! und gerade mal 500 wieviel von euch fahren denn zu auswärtsspielen? wenn da 50 zusammen kommen ist es viel. also wer ist hier top, nicht die saale bulls
Bewerten:1 

23.12.2012, 11:02 Uhr
Casper (Gast)
@ saalebulls fan, hochmut kommt vor dem Fall. Niesky ist keine schlechte Truppe und das sollten die Saale Bulls wissen! und @ hartmann, welche "Millionentruppe"? die IFL hat in der laufenden Saison nun mal mit Verletzungspech zu tun. egal ob das Absicht des Gegners ist oder nicht. 4-5 Spiele...
Weiterlesen Bewerten:2 

22.12.2012, 21:18 Uhr
Tornado Clemens (Gast)
War doch toll endlich gewinnt Tornado wieder
Bewerten:2 

22.12.2012, 20:22 Uhr
Saalebulls fan (Gast)
Da kannste dir sicher sein Leipzig wird nur Punkte lieferand mehr nicht Und Halle wird mal wieder top sein !!!!!!!!!!!!!!!
Bewerten:3 

Weitere 2 Kommentare anzeigen


Oberliga 29.04.2025, 22:39

7. Finale: Steelers sind Meister und kehren in die DEL2 zurück

Bietigheim gewinnt dramatisches Endspiel in Mellendorf

Das Meisterfoto der Bietigheim Steelers.
Das Meisterfoto der Bietigheim Steelers. Foto: EISHOCKEY.INFO.
Im entscheidenden siebten Finale der Oberliga-Playoffs setzten sich die Bietigheim Steelers am Dienstagabend mit 2:1 bei den Hannover Scorpions durch und sicherten sich damit die Meisterschaft. Vor 2.700 Zuschauern in der ARS-Arena entwickelte sich ein spannendes Duell, das bis in die Schlussminuten offen blieb.
Oberliga 29.04.2025, 08:45

Vorschau auf das 7. Finale der Oberliga-Playoffs

Entscheidungsspiel in der ARS-Arena

Die ARS Arena in Mellendorf.
Die ARS Arena in Mellendorf. Foto: EISHOCKEY.INFO.
Vorschau In der ARS-Arena fällt am Dienstag die Entscheidung um die Meisterschaft der Oberliga: Im siebten und letzten Finalspiel stehen sich die Hannover Scorpions und die Bietigheim Steelers gegenüber. Nach sechs intensiven Partien steht es in der Best-of-Seven-Serie 3:3 - beide Mannschaften haben ihre Heimspiele jeweils für sich entschieden.
Oberliga 27.04.2025, 19:43

6. Finale: Steelers erzwingen ein siebtes Spiel in Mellendorf

Alexander Preibisch trifft in der Verlängerung

Die Steelers treffen zum 3:1.
Die Steelers treffen zum 3:1. Foto: City-Press.
Im sechsten Playoff-Finale der Oberliga haben die Bietigheim Steelers vor 4.370 Zuschauern in der EgeTrans Arena mit 4:3 nach Verlängerung gegen die Hannover Scorpions gewonnen und damit die Best of Seven-Serie zum 3:3 ausgeglichen.
Ergebnisse: Spiele heute
WM
Gruppe A (2)
16:20

WM
Gruppe B (2)
16:20


Anzeige

Forum: Neueste Kommentare
Dominik Lascheit b...
Punktbester deutscher Spieler der Eisbären
Uwe Krupp wird Tra...
Vertrag bis Sommer 2027
7. Finale: Dresden...
Eislöwen sind Meister und sportlicher Aufsteiger in die DEL
News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

Alexander Oblinger
Stürmer verlässt Augsburg
Jeremy Beaudry
Verteidiger verlässt Weißwasser
Filip Varejcka
Stürmer wechselt von München nach Straubing

Anzeige

TV-Tipp 14.05.2025, 16:20


USA
-:-
Norwegen


Geburtstage
Florian Bugl
Torwart
Noah Dunham
Stürmer
Philip Hecht
Stürmer

Anzeige

Anzeige