Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Oberliga 30.03.2013, 23:39

Löwen beißen Schlittenhunde und siegen

Oberliga-Halbfinale jetzt eine "best of three"-Serie

Es bleibt spannend im Oberliga-Kracher zwischen Frankfurt und Kassel: 4:3 gewannen die Löwen am Ostersamstag gegen die Schlittenhunde aus Kassel. Knapp 6500 Zuschauer sahen ein hart umkämpftes Match, bei dem die bessere Mannschaft gewann.

In Drittel eins ging es direkt flott zur Sache, Frankfurt machte kurzen Prozess und setzte mit einem Doppelschlag eine unangenehme Duftmarke für die Schlittenhunde: Jakub Rumpel (5.) und Roland Mayr (6.) brachten die Gastgeber in Front. Kassel wirkte zunächst etwas angeschlagen, Manuel Klinge kam am schnellsten wieder zur Besinnung und verkürzte in der 10. Minute per Handgelenksschuss auf 2:1. Unkonzentriertheit in der Frankfurter Defensive war dem Anschlusstreffer vorausgegangen, Danijel Kovacic im Löwen-Kasten wurde unangenehm überrascht und ließ die Scheibe durch die Schoner passieren.

Nach der Pause hagelte es Strafzeiten für Frankfurt, der Ausgleich durch Sven Valenti (25.) bei doppelter Überzahl war die Folge. Das Publikum monierte lautstark die Entscheidungen von Hauptschiedsrichter Sascha Westrich, dieser ließ sich nicht beirren und füllte die Löwen-Strafbank auch anschließend. Alexander Heinrich (29.) nutzte die Gelegenheit bei einer erneuten 5 gegen 3-Überzahl zur erstmaligen Führung für Kassel. Nachdem der Kasseler Alexander Engel seinen Kontrahenten Pascal Schoofs verletzt vom Eis schickte und selbst zwei plus zehn Minuten erhielt, knallte Stephan Kreuzmann (32.) mit voller Gewalt die Scheibe von der blauen Linie ins Netz - 3:3. Es folgte Dauergeschoss auf den Kasten von Benjamin Finkenrath, Frankfurt wollte mit allen Mitteln die Führung zurückerobern. 

Das klappte auch in Abschnitt drei. Jakub Rumpel (42.) verwertete einen Abpraller zum 4:3 und erzielte seinen zweiten Treffer des Abends. Finkenrath sah dabei nicht besonders glücklich aus. Kassel zeigte sich bemüht, doch die Kraftreserven schwanden zunehmend. In der Halbfinalserie haben beide Teams nun einen Sieg auf der Habenseite. 

Stimmen der Trainer zum Spiel

Martin Jiranek (Löwen Frankfurt): "Die Jungs haben Charakter gezeigt und alles auf's Eis gebracht. Wir müssen ruhiger sein, weniger Strafen kassieren. Zwischenzeitlich hätten wir höher hinten liegen können. Insgesamt waren wir aber kompakt und fangen an zusammenzuspielen. Jetzt heiß es: best of three."

Uli Egen (Kassel Huskies): "Gratulation an Frankfurt. Wir sind schlecht ins Spiel gekommen und sind schnell in Rückstand geraten - das war gar nicht nach unserem Konzept. Danach sind wir glücklich herangekommen. Im letzten Drittel ist es in solch einer Serie immens wichtig in Führung zu gehen, Frankfurt hat es geschafft. Sie haben verdient gewonnen."
Anzeige

Kommentar schreiben
Gast
12.05.2025 03:51 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken

Kommentare (9)
01.04.2013, 17:29 Uhr
Hartmann
Ich habe auf den Fotos ganz wenig leere Sitzplätze gesehen. Die waren jedenfalls alle verkauft. Es gab wohl einige Kassler, die sich zu ihren Fans gestellt haben. Das wäre eine Erklärung. Aber die Stehplatzreihen war5en brutal überfüllt. Frage mal meine kleine Tochter!! Ist doch auch gut so für das ...
Weiterlesen Bewerten:0 

01.04.2013, 17:11 Uhr
Gast1 (Gast)
Welches Spiel und in welcher Liga war das denn? Ich kenne keine Offenbacher Eishockey-Mannschaft. Beim Spiel Frankfurt - Kassel waren laut Online-Shop zumindest alle Sitzplätze ausverkauft, aber vielleicht waren die (Kassler-) Zuschauer der leeren Sitzplätze ja tatsächlich in irgendwo in Offenbach W...
Weiterlesen Bewerten:2 

01.04.2013, 12:45 Uhr
eck (Gast)
@hartmann: ich glaub nicht das sie das beurteilen können! bei den OffenbachWest Zuschauern gab es noch genügend Luft nach oben! Die haben nach dem Spiel geguckt als hätten sie selber verloren.....
Bewerten:0 

31.03.2013, 23:21 Uhr
larskassel (Gast)
ich war da und es gab noch genug freie plätze
Bewerten:1 

31.03.2013, 21:36 Uhr
Hartmann
In Ffm waren weit über 7 500 Zuschauer. Inoffiziell, wie immer....
Bewerten:1 

Weitere 4 Kommentare anzeigen


Oberliga 29.04.2025, 22:39

7. Finale: Steelers sind Meister und kehren in die DEL2 zurück

Bietigheim gewinnt dramatisches Endspiel in Mellendorf

Das Meisterfoto der Bietigheim Steelers.
Das Meisterfoto der Bietigheim Steelers. Foto: EISHOCKEY.INFO.
Im entscheidenden siebten Finale der Oberliga-Playoffs setzten sich die Bietigheim Steelers am Dienstagabend mit 2:1 bei den Hannover Scorpions durch und sicherten sich damit die Meisterschaft. Vor 2.700 Zuschauern in der ARS-Arena entwickelte sich ein spannendes Duell, das bis in die Schlussminuten offen blieb.
Oberliga 29.04.2025, 08:45

Vorschau auf das 7. Finale der Oberliga-Playoffs

Entscheidungsspiel in der ARS-Arena

Die ARS Arena in Mellendorf.
Die ARS Arena in Mellendorf. Foto: EISHOCKEY.INFO.
Vorschau In der ARS-Arena fällt am Dienstag die Entscheidung um die Meisterschaft der Oberliga: Im siebten und letzten Finalspiel stehen sich die Hannover Scorpions und die Bietigheim Steelers gegenüber. Nach sechs intensiven Partien steht es in der Best-of-Seven-Serie 3:3 - beide Mannschaften haben ihre Heimspiele jeweils für sich entschieden.
Oberliga 27.04.2025, 19:43

6. Finale: Steelers erzwingen ein siebtes Spiel in Mellendorf

Alexander Preibisch trifft in der Verlängerung

Die Steelers treffen zum 3:1.
Die Steelers treffen zum 3:1. Foto: City-Press.
Im sechsten Playoff-Finale der Oberliga haben die Bietigheim Steelers vor 4.370 Zuschauern in der EgeTrans Arena mit 4:3 nach Verlängerung gegen die Hannover Scorpions gewonnen und damit die Best of Seven-Serie zum 3:3 ausgeglichen.
Ergebnisse: Spiele heute
WM
Gruppe A (2)
16:20

WM
Gruppe B (2)
16:20


Anzeige

Forum: Neueste Kommentare
Dominik Lascheit b...
Punktbester deutscher Spieler der Eisbären
Uwe Krupp wird Tra...
Vertrag bis Sommer 2027
7. Finale: Dresden...
Eislöwen sind Meister und sportlicher Aufsteiger in die DEL
News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

Samuel Schindler
Verteidiger wechselt von Dresden nach Freiburg
Julian Airich
Stürmer verlässt Hamm
Samuel Payeur
Stürmer wechselt von Peiting nach Regensburg

Anzeige

TV-Tipp 12.05.2025, 16:20


USA
-:-
Schweiz


Geburtstage
Leon Seelmann
Verteidiger
Daniel Pfaffengut
Stürmer
Mark Zengerle
Stürmer

Anzeige

Anzeige