Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Oberliga 23.12.2012, 23:41

Löwen zurück an der Tabellenspitze

Fünfkampf um drei Tickets zur Meisterrunde

Zwei Spieltage vor Ende der Vorrunde haben noch fünf Clubs die Möglichkeit, einen der drei freien Plätze für die Meisterrunde zu erreichen. Der EHC Dortmund liegt nach einem 8:3-Sieg über Königsborn nun mit 26 Punkten auf Rang sechs, gefolgt von den Hammer Eisbären mit 25 Punkten. Die Ice Dragons Herford siegten beim Krefelder EV mit 5:1 und sind derzeit Achter vor den Moskitos Essen, die in Neuwied mit 9:2 gewannen. Auch der Königsborner JEC als Zehnter, wie die Moskitos Essen mit 21 Punkten, kann sich noch berechtigte Hoffnungen auf die nächste Runde machen. An der Tabellenspitze feierten die Löwen Frankfurt mit 28:0 gegen die Ratinger Aliens unterdessen den höchsten Saisonsieg und sind wieder Tabellenführer. Das Topspiel gewannen die Roten Teufel Bad Nauheim gegen die Füchse Duisburg mit 4:1-Toren.

Bereits nach dem ersten Drittel war die Partie zwischen Frankfurt und Ratingen beim Stand von 6:0 für die Gastgeber entschieden. Mit jeweils elf Toren in den weiteren Dritteln kamen die Hessen zum höchsten Saisonsieg. Erfolgreichste Torschützen waren Michael Schmerda und Branislav Pohanka, die jeweils fünf Tore erzielten. Tom Fiedler, Lance Monych, Sven Breiter und Adam Domogalla trafen je dreimal, Norman Martens, Peter Baumgartner und Roland Mayr erzielten je ein Tor. Löwen-Schlussmann Jan Kremer musste lediglich vier Schüsse der Aliens parieren.

Vor 1.689 Zuschauern holten die Roten Teufel Bad Nauheim auch im vierten Spiel der Saison gegen die Füchse Duisburg den Sieg. Mit 4:1 setzten sich die Hessen durch, die durch Martin Lee (11.), Edijs Leitans-Rinke (14.) und Chris Stanley (31.) zunächst mit 3:0 in Führung gingen. Nachdem Anschlisstor der Füchse durch Dennis Fomynich (36.) erzielte Eddy Rinke in der Schlussminute den 4:1-Endstand.

Ein Dreierpack durch Nils Bohle (11.), Jeffrey Keller (12.) und Darcy Vaillancourt (13.) legte den Grundstein zum 5:1-Sieg der Ice Dragons Herford beim Krefelder EV. Nach dem 0:4 durch Florian Kiel (25.) verkürzte Marcel Oltmanns für die Rheinländer in der 27. Minute. Jeffrey Keller sorgte in der Schlussminute für den 5:1-Endstand.

Nach 40 Minuten stand es zwischen dem EHC Dortmund und dem Königsborner JEC noch 2:2-unentschieden. Ein 6:1 im Schlussdrittel reichte den Gastgebern vor 873 Zuschauern zum klaren 8:3-Sieg. Kevin Thau und Marc Haaf trafen doppelt für die Elche.
Anzeige

Kommentar schreiben
Gast
06.07.2025 08:37 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken

Kommentare (6)
26.12.2012, 19:10 Uhr
saalebulls fan (Gast)
Und Neuwied sollte auch lieber Oberliga Nord spielen das sie auch mal gewinnen
Bewerten:0 

26.12.2012, 17:20 Uhr
saalebulls fan (Gast)
Gegen Dortmund oder Frankfurt wäre mal was hatten ja erst mit euren Kasslern zu tuen die sehr Sympatisch waren vor dem spiel nach dem Spiel wurden sie ein bissel komisch aber kein Wunder wenn man gegen die Underdocks spielt ich meine Tölz war einfach 2 Liga reif sinst Hätten sie ja auch nicht duisbu...
Weiterlesen Bewerten:2 

26.12.2012, 15:14 Uhr
Hartmann (Gast)
Hallo Saalebulle. Frohe Weihnachten nachträglich. Ihr seid herzlich wilkkommen im "Westen" -wie immer. Aber bitte niocht in eine Oberliga West, die ist toter als Tod außer den dreio "Großen". Und auch die haben (Kassel) ihre Probleme. Wenn, spioelt nächste Saison miot Hilfe Eures Landesverbandes und...
Weiterlesen Bewerten:2 

26.12.2012, 10:58 Uhr
saalebulls fan (Gast)
Wir können auch die Liga wechseln am besten wir kommen zu euch in die West !!!!!!!!!!!!!!!!! Wir sehen uns in den Play offs !!!!!!!!!!!!!!
Bewerten:2 

24.12.2012, 01:51 Uhr
Löwe (Gast)
Etwas traurig zu sehen das kaum was passiert in sachen liga veränderung, oder bin ich blind? vorallem die 3 teams aus hessen haben mal garnichts in der OL verloren, aber dies wurde ja zuhauf schon gesagt!
Bewerten:6 

Weitere 1 Kommentare anzeigen


Oberliga 04.06.2025, 19:04

26 Vereine melden für die Oberliga

Zwölf im Norden, 14 im Süden

26 Teams spielen in der kommenden Saison um den Pokal.
26 Teams spielen in der kommenden Saison um den Pokal. Foto: City-Press.
Kommentar Im Rahmen des Zulassungsverfahrens für die kommende Oberliga-Saison 2025/ 2026 haben 26 Vereine ihre verbindliche Anmeldung eingereicht (einer mehr als im Vorjahr). Die Abgabefrist hierfür war der 31. Mai 2025.
Oberliga 29.04.2025, 22:39

7. Finale: Steelers sind Meister und kehren in die DEL2 zurück

Bietigheim gewinnt dramatisches Endspiel in Mellendorf

Das Meisterfoto der Bietigheim Steelers.
Das Meisterfoto der Bietigheim Steelers. Foto: EISHOCKEY.INFO.
Im entscheidenden siebten Finale der Oberliga-Playoffs setzten sich die Bietigheim Steelers am Dienstagabend mit 2:1 bei den Hannover Scorpions durch und sicherten sich damit die Meisterschaft. Vor 2.700 Zuschauern in der ARS-Arena entwickelte sich ein spannendes Duell, das bis in die Schlussminuten offen blieb.
Oberliga 29.04.2025, 08:45

Vorschau auf das 7. Finale der Oberliga-Playoffs

Entscheidungsspiel in der ARS-Arena

Die ARS Arena in Mellendorf.
Die ARS Arena in Mellendorf. Foto: EISHOCKEY.INFO.
Vorschau In der ARS-Arena fällt am Dienstag die Entscheidung um die Meisterschaft der Oberliga: Im siebten und letzten Finalspiel stehen sich die Hannover Scorpions und die Bietigheim Steelers gegenüber. Nach sechs intensiven Partien steht es in der Best-of-Seven-Serie 3:3 - beide Mannschaften haben ihre Heimspiele jeweils für sich entschieden.
Anzeige

Tippspiel 19.09.2025, 20.00

Landshut
-:-
Ravensburg

Wer gewinnt?

 

 100 %
 
0 % 


 100 %
 
0 % 


Forum: Neueste Kommentare
DEL Winter Game 20...
Eislöwen treffen auf Eisbären
Tippspiel Saison 2...
Jetzt teilnehmen
Dane Fox für drei ...
Nationale Anti Doping Agentur Deutschland hat entschieden
News-Auswahl

DEL






Transfers

Walther Klaus
Verteidiger wechselt von Leipzig nach Rostock
Jakob Lilja
Stürmer wechselt von Fribourg nach Frankfurt
Madison Bowey
Verteidiger wechselt von Canada nach Augsburg

TV-Tipp 28.08.2025, 19:00


Storhamar
-:-
Berlin


Geburtstage
Ture Linden
Stürmer