Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Oberliga 09.01.2017, 07:12

Nord: Scorpions sichern sich den achten Platz

Langenhagener gewinnen Stadtduell - Herne schlägt Essen

Langenhagens Chad Niddery trifft zum 3:1 gegen die Indians.
Langenhagens Chad Niddery trifft zum 3:1 gegen die Indians. Foto: EISHOCKEY.INFO.
Aktualisiert Der ESC Wedemark Scorpions hat den achten Platz in der Oberliga Nord durch einen 6:1-Auswärtssieg beim ECC Preussen Berlin gesichert. Die Mellendorfer ziehen in die Meisterrunde ein, die Hannover Indians verloren am Abend das Stadtderby bei den Hannover Scorpions mit 1:4 und können sich über die Qualifikationsrunde für die Pre-Playoffs qualifizieren.

Janek Seemann hatten die Preussen in der sechsten Spielminute in Führung geschossen, Michael Budd glich 67 Sekunden später für die Scorpions wieder aus. Zwei Tore von Andreas Morczinietz (28./37.) brachten die Wedemarker auf die Siegerstraße. Im Powerplay erhöhte Dennis Schütt noch vor dem erneuten Seitenwechsel auf 4:1. In der Schlussphase der Partie schrauben Jeffrey Keller (53.) und Michael Budd (58.) das Ergebnis noch weiter in die Höhe. Bei den Berlinern stand Jan Joseph Mannchen bei seinem zweiten Oberligaspiel im Tor und konnte sechs von zehn Schüssen in den ersten beiden Dritteln parieren. In den letzten zwanzig Minuten stand Luca Scheibler zwischen den Pfosten der Preussen und hielt einen von drei Schüssen.

FASS Berlin verpasste eine Überraschung gegen die IceFighters Leipzig. Patrick Czajka (8.) und Oliver Duris (17.) hatten die Berliner im ersten Durchgang mit 2:0 in Führung geschossen. Leipzig drehte die Partie im Mittelabschnitt: Maurice Keil (22.), Hannes Albrecht (27.) und Florian Eichelkraut (33.) trafen zum 3:2 für die Sachsen. Dominik Müller (38.) brachte Berlin mit dem 3:3 kurz vor der zweiten Pause zurück ins Spiel. Erst in der vorletzten Spielminute entschied Nicholas Lazorko das Spiel für die Leipziger.

Die Hannover Indians können in Langenhagen weiterhin nicht gewinnen und verloren das zweite Stadtderby in der Saison mit 1:4. Vor 1.438 Zuschauern in der ausverkauften Langenhagener Eishalle traf Chad Niddery bereits in der dritten Spielminute zur frühen Führung für die Scorpions. Bei den Indians musste Niklas Deske nach vier Minuten sein Tor verlassen. Für ihn kam Ansgar Preuss zwischen die Pfosten. Nach dem Seitenwechsel konnte Maximilian Pohl (22.) für die Gäste ausgleichen. Sachar Blank (23.) brachte die Scorpions im Powerplay postwendend wieder in Front. Chad Niddery (33.) und Robin Ringe (37.) erzielten die weiteren Tore der Langenhagener.

Tabellenführer Herne hat die Vorrunde mit einem 4:2-Sieg im Westderby gegen Essen beendet. Die Führung von Sam Verelst (3.) glichen die Stechmücken kurz vor der Pause durch Christoph Ziolkowski (19.) wieder aus. Auch die erneute Führung durch Aaron McLeod (23.) konnten die Gäste egalisieren. Jan Barta (30.) traf zum 2:2. Auf die beiden Tore von Christian Nieberle (33.) und Bradley Snetsinger (40.) hatten die Moskitos dann keine Antwort mehr.

Die Crocodiles Hamburg gewannen in Halle mit 3:2 nach Verlängerung. Hamburg nutzte ein Powerplay zum 1:0 durch Andre Gerartz (12.). Halle drehte das Spiel im zweiten Abschnitt. Georg Albrecht (28.) und Artur Tegkaev (33.) schossen Halle mit 2:1 in Führung. Matchwinner wurde Bradley McGowan (36./65.), der mit zwei Toren die Partie entscheiden konnte.

In den weiteren Partien gewannen die Black Dragons Erfurt mit 5:4 in Braunlage, die Füchse Duisburg setzten sich mit 4:3 am Timmendorfer Strand durch und die Rostock Piranhas mussten sich den Tilburg Trappers mit 1:5 geschlagen geben.
Kommentar schreiben
Gast
16.07.2025 17:00 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken

Kommentare (2)
09.01.2017, 08:24 Uhr
Cliff (Gast)
Es sind einfach zu viele Mannschaften in der OL Nord, da kann man schon mal irgendein Spiel vergessen, noch dazu eines der unbedeutenderen. Passiert doch fast jede Woche! Wird Zeit, dass die Liga verkleinert wird.
Bewerten:0 

09.01.2017, 03:23 Uhr
Bullsfan
Liebe Redaktion, die Partie in Halle wurde in der Overtime entschieden, also 65. min.
Bewerten:0 



Oberliga 10.07.2025, 17:19

Keine Lizenz für Essen und Heilbronn

Zulassungsverfahren abgeschlossen

Der Deutsche Eishockey Bund (DEB) gibt bekannt, dass das Zulassungsverfahren für die Saison 2025/2026 abgeschlossen ist. 24 von 26 Clubs haben die Lizenz erhalten. Heilbronn und Essen wird die Teilnahme verweigert.
Oberliga 04.06.2025, 19:04

26 Vereine melden für die Oberliga

Zwölf im Norden, 14 im Süden

26 Teams spielen in der kommenden Saison um den Pokal.
26 Teams spielen in der kommenden Saison um den Pokal. Foto: City-Press.
Kommentar Im Rahmen des Zulassungsverfahrens für die kommende Oberliga-Saison 2025/ 2026 haben 26 Vereine ihre verbindliche Anmeldung eingereicht (einer mehr als im Vorjahr). Die Abgabefrist hierfür war der 31. Mai 2025.
Oberliga 29.04.2025, 22:39

7. Finale: Steelers sind Meister und kehren in die DEL2 zurück

Bietigheim gewinnt dramatisches Endspiel in Mellendorf

Das Meisterfoto der Bietigheim Steelers.
Das Meisterfoto der Bietigheim Steelers. Foto: EISHOCKEY.INFO.
Im entscheidenden siebten Finale der Oberliga-Playoffs setzten sich die Bietigheim Steelers am Dienstagabend mit 2:1 bei den Hannover Scorpions durch und sicherten sich damit die Meisterschaft. Vor 2.700 Zuschauern in der ARS-Arena entwickelte sich ein spannendes Duell, das bis in die Schlussminuten offen blieb.
Anzeige

Tippspiel 19.09.2025, 19.30

Bad Nauheim
-:-
Freiburg

Wer gewinnt?

 

 100 %
 
0 % 


 100 %
 
0 % 


Anzeige

Forum: Neueste Kommentare
Neue Eisarena in H...
Zwei Eisflächen - 2.500 Zuschauer
Andreas Eder wird ...
Stürmer kommt aus München
Keine Lizenz für E...
Zulassungsverfahren abgeschlossen
News-Auswahl

DEL





Transfers

Daniel Schwamberger
Stürmer wechselt von Selb nach Leipzig
Dennis Reimer
Stürmer verlässt Leipzig
Maximilian Söll
Verteidiger wechselt von Krefeld nach Bietigheim

TV-Tipp 28.08.2025, 19:00


Storhamar
-:-
Berlin


Geburtstage
Jan Pavlu
Verteidiger
Marco Baßler
Stürmer