Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Oberliga 01.03.2013, 22:44

Oberliga-Endrunde: Dreikampf in Gruppe A

Vorentscheidung in Gruppe B gefallen

Die Kassel Huskies haben im dritten Gruppenspiel die erste Niederlage kassiert. Gegen die Füchse Duisburg unterlagen die Schlittenhunde mit 1:4-Toren, bleiben aber dennoch Tabellenführer. Vor 3.122 Zuschauern brachten Mats Schöbel (9.) und Oliver Mebus (30.) die Füchse zunächst mit 2:0 in Führung. Nach dem Anschlusstor der Huskies durch Jakub Wiecki aus der 32. Minute erzielten Benjamin Hanke (37.) und Clarke Breitkreuz (47.) die weiteren Treffer der Füchse, die in der Tabelle nach Punkten gleichziehen konnten.

Der EHC Timmendorf holte bei der 1:2-Niederlage gegen die Icefighters Leipzig den ersten Punkt der Endrunde, während die Sachsen nur einen Zähler hinter Kassel und Duisburg liegen. Vor 646 Zuschauern brachte Tomas Vrba die Icefighters in der 42. Minute in Führung, Viatcheslav Koubenski glich gegen seinen alten Club in der 58. Minute zum 1:1 aus. Den entscheidenden Penalty verwandelte Arthur Gross zum Sieg der Sachsen.

Die Roten Teufel Bad Nauheim verteidigten die Tabellenführung in Gruppe B durch einen 5:0-Sieg gegen die Saale Bulls Halle. Nach torlosem erstem Drittel brachten Daniel Oppolzer (22.), Tim May (36.), Josiah Anderson (38.) und Chris Stanley (40.) die Hessen vor 1.369 Zuschauern im zweiten Drittel mit 4:0 in Führung. Tim May erhöhte in der 58. Minute noch zum 5:0-Endstand. Durch die zweite Niederlage im dritten Spiel liegen die Saale Bulls bereits sieben Punkte hinter dem zu den Playoffs berechtigenden zweiten Tabellenplatz.

Einen 11:2-Kantersieg feierten die Löwen Frankfurt gegen die Piranhas Rostock und liegen einen Punkt hinter dem hessischen Rivalen. Vor 2.757 Zuschauern brachten Michael Schmerda (5. und 26.), Christoph Ziolkowski (6. und 39.), Stephan Kreuzmann (7.), Jakub Rumpel (9.), Tom Fiedler (11.) und Branislav Pohanka (33.) die Gastgeber zur zweiten Pause mit 8:0 in Führung. Im Schlussdrittel trafen Pascal Schoofs (42.) und Norman Martens (46. und 60.) für die Löwen, Karol Bartanus (44.) und Petr Sulcik (59.) erzielten die Tore der Piranhas.

Kommentar schreiben
Gast
10.06.2023 20:13 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken

Kommentare (8)
03.03.2013, 10:53 Uhr
icefighters fan (Gast)
@willi: selten so ein schwachsinn gelesen
Bewerten:8 

02.03.2013, 23:50 Uhr
Willi (Gast)
Vor allem viele Pleiten habt ihr geschafft,in Leipzig! Und gegen Duisburg habt ihr nur gewonnen, weil der Schieri wohl zu viel Angst vor euren Glatzenordnern gehabt hat und Duisburg total verpfiffen hat!
Bewerten:0 

02.03.2013, 21:29 Uhr
Hartmann
Ich verstehe die "Verschwörungstheorie aus dem Osten nur bedingt. Duisburg wird d. Wettkampfverzerrung (ich weiß die FÖLIS sind statutengerecht, aber es bleibt ein bitterer Beigeschmack, wen jetzt die DEG 2 als Füc hser auftritt) msehr stark. Die werden wieder ins Endspiel einziehen. Was für ein Sch...
Weiterlesen Bewerten:3 

02.03.2013, 19:35 Uhr
Tommy L.E. (Gast)
Sehr sehr merkwürdig das Ergebnis Kassel - Duisburg!!! Komisch, immer wenn einer aus dem "Osten" etwas besser ein wenig besser macht, dann passieren eigenartige Dinge!? Ein Schelm wer Böses ... Wir werden es schaffen - wir Leipziger haben schon "ANDERES" geschafft! by by - happy nice weekend
Bewerten:4 

02.03.2013, 19:17 Uhr
ICEFIGHTERS FAN (Gast)
@Thomas.... ja echt schade das Ihr so vom Verletzungspech geplagt seid. Wäre gern wie auch letztes Jahr mal zu euch rüber gefahren um mir ein Play-off spiel anzusehen.(ja es gibt wiklich Leipziger die nach Halle zum Eishockey fahren, auch wenn Leipzig nicht spielt(-:
Bewerten:1 

Weitere 3 Kommentare anzeigen
Oberliga 05.05.2023, 18:21

Vorbereitungen auf die neue Oberliga Saison

13 Teams im Norden und elf Teams im Süden

Der Meisterpokal der Oberliga.
Der Meisterpokal der Oberliga. Foto: Ludwig Schirmer.
Vorschau Der Deutsche Eishockey Bund (DEB) hat mit den Vorbereitungen für die kommende Oberliga Saison 2023/2024 begonnen und die Lizenzierungsunterlagen an die Clubs versandt.
Oberliga 29.04.2023, 09:31

4. Finale: Rosenheim gewinnt Serie gegen Weiden mit 2:1-Overtime-Sieg

McGowan trifft in der 82. Spielminute im Powerplay

Rosenheim kehrt in die DEL2 zurück.
Rosenheim kehrt in die DEL2 zurück. Foto: Ludwig Schirmer.
Aktualisiert Die Starbulls Rosenheim haben das vierte Spiel der Finalserie in der Eishockey Oberliga gegen die Blue Devils Weiden mit 2:1 nach Verlängerung gewonnen und die Best-of-Five Serie mit 3:1 für sich entschieden. Die Starbulls haben sich sportlich für die DEL2 qualifiziert.
Oberliga 25.04.2023, 22:48

3. Finale: Rosenheim gewinnt erneut in Weiden

Starbulls erspielen sich zwei Matchpucks

Die Starbulls Rosenheim haben erneut in Weiden gewonnen. Am Dienstag setzten sich die Starbulls mit 3:2 nach Verlängerung durch und liegen in der Best-of-Five Finalserie der Oberliga mit 2:1 in Führung.
Mitteilungen
Push-Service
Benachrichtigung bei neuen Meldungen

Anzeige

Forum: Kommentare
Fischtown Pinguins

Jake Virtanen blei... (1)
Starbulls Rosenheim

Denis Shevyrin wec... (1)
Hannover Scorpions

Steven Raabe wechs... (1)
Weitere Kommentare

News

DEL






Anzeige

Transfers

Düsseldorf

Phil Varone
S


Hannover

Dante Salituro
S


Frankfurt

Jonas Gähr
T


Weitere Transfers


Anzeige

TV-Tipp
Vorbereitung 08.09.2023, 20:00



Hannover
-:-
Herford

Weitere TV-Termine

Geburtstage
20 Jahre

Yannick Proske
S
33 Jahre

Artur Tegkaev
S
31 Jahre

Dominik Bittner
V
Weitere Geburtstage

Anzeige

Anzeige