Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Oberliga 16.12.2011, 23:18

Peiting zurück an der Spitze

Vier Verfolger nun punktgleich

Der EC Peiting hat sich durch einen 9:4-Sieg über Deggendorf Fire zurück an die Tabellenspitze im Süden geschossen. Die spielfreien Tölzer Löwen folgen mit einem Punkt Rückstand, haben aber drei Spiele weniger ausgetragen. Mit je 34 Punkten folgen dem Duo der EHC Klostersee, die Selber Wölfe, der EV Füssen und die Black Hawks Passau.

Erst in den letzten 25 Spielminuten konnte sich der EC Peiting gegen Deggendorf Fire durchsetzen und sich an die Tabellenspitze schießen. Zweimal ging Fire im ersten Abschnitt durch Christian Neuert (1.) und Nicolas Sochatsky (18.) in Führung, zweimal konnten die Gastgeber durch Manfred Eichberger (9.) und Anton Saal (23.) ausgleichen. Christian Mayr (23.) und Premysl Sedlak (25.) trafen früh im zweiten Abschnitt zum 4:2 für Peiting, Stephan Hackl (30.) und Brett Wilson (32.) glichen für Deggendorf noch zum 4:4 aus. Premysl Sedlak (46.) und Michael Kreitl (39.) trafen noch im zweiten Drittel zum 6:4 für den EC, Christian Mayr (44.), Josef Kottmair (50.) und Manfred Eichberger (50.) erhöhten zum letztlich deutlichen 9:4-Sieg für Peiting.

Der EHC Klostersee ist nach einem 4:1-Sieg bei den Black Hawks Passau derzeit bester Verfolger aus dem 34-Punkte-Quartett. Stephan Stiebinger traf in der fünften Minute zunächst zur Führung der Black Hawks, Ryan White (23. und 44.), Ryan Guentzel (25.) und Max Kaltenhauser (52.) drehten den Rückstand zum 4:1-Sieg der Grafinger.

Viel Mühe hatte der EV Füssen beim 3:2-Sieg nach Verlängerung über Schlusslicht Erding. Sascha Golts (5.) und Julian Eichinger (18.) trafen im ersten Drittel zum 2:0 der Leopraden, Ales Jirik (27.) und Daniel Krzizok (31.) glichen im zweiten Abschnitt für die Gladiators aus. Vor nur 397 Zuschauern traf Doug Kublin bei angezeigter Strafe gegen Erding nach 4:14 Minuten in der Verlängerung zum 3:2-Sieg der Leoparden.

Trotz zweier Tore von John Sicinski unterlag der EV Regensburg gegen die Selber Wölfe in einer weiteren Partie des Abends mit 4:5-Toren. Die weiteren Tore der Gastgeber erzielten Stefan Huber (5.) und Thomas Daffner (51.), für die Wölfe trafen Peter Hendrikson, Jared Mudryk und Herbert Geisberger im zweiten Drittel, sowie Kyle Piwowarczyk (57.) und David Hördler (59.) in der Schlussphase.
Anzeige

Kommentar schreiben
Gast
13.05.2025 06:45 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken



Oberliga 29.04.2025, 22:39

7. Finale: Steelers sind Meister und kehren in die DEL2 zurück

Bietigheim gewinnt dramatisches Endspiel in Mellendorf

Das Meisterfoto der Bietigheim Steelers.
Das Meisterfoto der Bietigheim Steelers. Foto: EISHOCKEY.INFO.
Im entscheidenden siebten Finale der Oberliga-Playoffs setzten sich die Bietigheim Steelers am Dienstagabend mit 2:1 bei den Hannover Scorpions durch und sicherten sich damit die Meisterschaft. Vor 2.700 Zuschauern in der ARS-Arena entwickelte sich ein spannendes Duell, das bis in die Schlussminuten offen blieb.
Oberliga 29.04.2025, 08:45

Vorschau auf das 7. Finale der Oberliga-Playoffs

Entscheidungsspiel in der ARS-Arena

Die ARS Arena in Mellendorf.
Die ARS Arena in Mellendorf. Foto: EISHOCKEY.INFO.
Vorschau In der ARS-Arena fällt am Dienstag die Entscheidung um die Meisterschaft der Oberliga: Im siebten und letzten Finalspiel stehen sich die Hannover Scorpions und die Bietigheim Steelers gegenüber. Nach sechs intensiven Partien steht es in der Best-of-Seven-Serie 3:3 - beide Mannschaften haben ihre Heimspiele jeweils für sich entschieden.
Oberliga 27.04.2025, 19:43

6. Finale: Steelers erzwingen ein siebtes Spiel in Mellendorf

Alexander Preibisch trifft in der Verlängerung

Die Steelers treffen zum 3:1.
Die Steelers treffen zum 3:1. Foto: City-Press.
Im sechsten Playoff-Finale der Oberliga haben die Bietigheim Steelers vor 4.370 Zuschauern in der EgeTrans Arena mit 4:3 nach Verlängerung gegen die Hannover Scorpions gewonnen und damit die Best of Seven-Serie zum 3:3 ausgeglichen.
Ergebnisse: Spiele heute
WM
Gruppe A (2)
16:20

WM
Gruppe B (2)
16:20


Anzeige

Forum: Neueste Kommentare
Dominik Lascheit b...
Punktbester deutscher Spieler der Eisbären
Uwe Krupp wird Tra...
Vertrag bis Sommer 2027
7. Finale: Dresden...
Eislöwen sind Meister und sportlicher Aufsteiger in die DEL
News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

Nicolas Mattinen
Verteidiger wechselt von Straubing nach Mannheim
Lewis Zerter-Gossage
Stürmer verlässt Weißwasser
Jere Henriksson
Stürmer verlässt Weißwasser

Anzeige

TV-Tipp 13.05.2025, 16:20


Norwegen
-:-
Deutschland


Geburtstage
Ties van Soest
Stürmer
Trevor Parkes
Stürmer
Ben Stadler
Verteidiger

Anzeige

Anzeige