Anzeige
Anmelden

Anzeige
Oberliga 24.02.2015, 22:32

Regensburg verpasst Sprung auf Rang zwei

Vier Heimsiege im 3. Viertelfinale im Norden

Regensburgs Barry Noe trifft zum 3:2 gegen Erding.
Regensburgs Barry Noe trifft zum 3:2 gegen Erding. Foto: Nickl
In der Oberliga Süd hat der EV Regensburg den Sprung auf den zweiten Tabellenplatz verpasst. Vor 1.529 Zuschauern verspielte der EVR in den letzten 13 Minuten eine 4:2-Führung gegen die Erding Gladiators und musste sich letztlich mit 4:6 geschlagen geben. Es war erst das zweite Heimspiel der laufenden Saison, in dem Regensburg ohne Zähler blieb. In der sechsten Minute erzielte Daniel Krzizok den Führungstreffer der Gäste, David Stieler (8.) und Svatopluk Merka drehten die Partie (22.). Nach dem Ausgleich der Gladiators durch Tory Allan in der 34. Minute trafen Barry Noe (39.) und Petr Fical (42.) zum 4:2 für die Gastgeber. Colin Mulvey (47.) und Michael Trox (51.) glichen zum 4:4 aus, Philipp Michl (54.) und Tory Allan (59.) entschieden die Begegnung.

Die Hannover Indians, Vorrundensieger der Oberliga Nord, haben auch das dritte Viertelfinale gegen die Wedemark Scorpions für sich entschieden. Nach einem 6:0-Sieg sind die Indians nur noch einen Sieg vom Halbfinale entfernt. Karan Moallim (10.), Artur Grass (11.) und Frank Richardt (15.) legten vor 2.080 Zuschauern bereits im ersten Drittel zum 3:0 vor, Christoph Koziol, Robert Hock (beide 38.) und Deon Jones (51.) erhöhten zum 6:0-Endstand.

Auch die Hannover Scorpions liegen nach einem 5:2-Sieg gegen den EHC Timmendorf mit 3:0-Siegen in Führung. Nach Toren von Andreas Morczinietz (11.) und Robin Ringe (30.) gingen die Scorpions vor 595 Zuschauern mit einer 2:0-Führung ins letzte Drittel. In diesem konnte Michael Chvostek in der 48. Minute zunächst verkürzen, ehe Justin Spenke (55.), Phil Hungerecker und Thomas Herklotz (beide 58.) innerhalb von knapp vier Minuten zum 5:1 nachlegten. Kenneth Schnabel konnte in doppelter Überzahl in der 60. Minute noch den zweiten Treffer der Beach Boys erzielen.

Die Piranhas Rostock drehten im Spiel gegen den Hamburger SV einen 0:3-Rückstand und setzten sich mit 5:4-Toren durch. In der Serie liegen die Piranhas nun mit 2:1-Siegen in Führung. Zunächst traen David Vycichlo (2.), und Harold Matheson (3. und 16.) zur 3:0-Führung des HSV. Petr Sulcik (24.), Eric Haiduk und Arthur Lemmer (beide 34.) glichen zum 3:3 aus, Gregor Kubail traf in der 41. und 49. Minute zum 5:3 für die Piranhas. Durch Felix Stokowski kam der HSV vor 706 Zuschauern in der 56. Minute noch zum 5:4-Endstand heran.

Auch die Harzer Falken liegen in der Serie gegen die Hamburg Crocodiles nach einem 5:2-Sieg mit 2:1 in Führung. Tobias Schwab (26.) und Michael Schwindt (28. und 30.) trafen innerhalb von knapp vier Minuten zur 3:0-Führung der Falken. Nach dem Anschluss der Crocodiles durch Jan Michalek (31.) stellte Andrew Bailey in der 35. Minute den alten Abstand wieder her. Lucas Lang konnte vor 391 Zuschauern in der 48. Minute erneut verkürzen, Erik Pipp legte in der 59. Minute zum 5:2-Endstand für die Falken nach.
Anzeige

Kommentar schreiben
Gast
12.07.2025 15:08 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken


Oberliga 10.07.2025, 17:19

Keine Lizenz für Essen und Heilbronn

Zulassungsverfahren abgeschlossen

Der Deutsche Eishockey Bund (DEB) gibt bekannt, dass das Zulassungsverfahren für die Saison 2025/2026 abgeschlossen ist. 24 von 26 Clubs haben die Lizenz erhalten. Heilbronn und Essen wird die Teilnahme verweigert.
Oberliga 04.06.2025, 19:04

26 Vereine melden für die Oberliga

Zwölf im Norden, 14 im Süden

26 Teams spielen in der kommenden Saison um den Pokal.
26 Teams spielen in der kommenden Saison um den Pokal. Foto: City-Press.
Kommentar Im Rahmen des Zulassungsverfahrens für die kommende Oberliga-Saison 2025/ 2026 haben 26 Vereine ihre verbindliche Anmeldung eingereicht (einer mehr als im Vorjahr). Die Abgabefrist hierfür war der 31. Mai 2025.
Oberliga 29.04.2025, 22:39

7. Finale: Steelers sind Meister und kehren in die DEL2 zurück

Bietigheim gewinnt dramatisches Endspiel in Mellendorf

Das Meisterfoto der Bietigheim Steelers.
Das Meisterfoto der Bietigheim Steelers. Foto: EISHOCKEY.INFO.
Im entscheidenden siebten Finale der Oberliga-Playoffs setzten sich die Bietigheim Steelers am Dienstagabend mit 2:1 bei den Hannover Scorpions durch und sicherten sich damit die Meisterschaft. Vor 2.700 Zuschauern in der ARS-Arena entwickelte sich ein spannendes Duell, das bis in die Schlussminuten offen blieb.
Anzeige

Tippspiel 12.09.2025, 19.30

Köln
-:-
München

Wer gewinnt?

 
 

 60 %
 
 
40 % 


 60 %
 
 
40 % 


Forum: Neueste Kommentare
Keine Lizenz für E...
Zulassungsverfahren abgeschlossen
DEL Winter Game 20...
Eislöwen treffen auf Eisbären
Dane Fox für drei ...
Nationale Anti Doping Agentur Deutschland hat entschieden
News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

Christopher Chyzowski
Stürmer wechselt von Höchstadt nach Riessersee
Valtteri Kemiläinen
Verteidiger wechselt von Prag nach Köln
Tyler Madden
Stürmer wechselt von Los Angeles nach Straubing

TV-Tipp 28.08.2025, 19:00


Storhamar
-:-
Berlin


Geburtstage
Luis Schinko
Stürmer