Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Oberliga 01.10.2015, 20:30

Zweites Wochenende in der Oberliga

Spitzenreiter Leipzig spielfrei - Selb trifft auf Deggendorf

Indianer Branislav Pohanka war mit sechs Toren und vier Vorlagen bester Scorer am ersten Wochenende.
Indianer Branislav Pohanka war mit sechs Toren und vier Vorlagen bester Scorer am ersten Wochenende.
Foto: Stefan Zwing.
Vorschau Am zweiten Wochenende ist Spitzenreiter Leipzig am Freitag spielfrei. Die punktgleichen Teams aus Hannover erwarten Herne und Preussen Berlin. Im Süden treffen mit Selb und Deggendorf aufeinander, die zum Auftakt zwei Siege einfahren konnten.

Für die Hannover Scorpions geht es erneut gegen Preussen Berlin. Bereits am vergangenen Sonntag spielten die Niedersachsen in der Bundeshauptstadt und gewannen mit 8:3. Für die Indians könnte nach zwei deutlichen Siegen gegen Rostock und die Wedemark mit dem Herner EV eine erste Bewährungsprobe anstehen.

Die Saale Bulls Halle erwarten am Freitag als Tabellenvierter die Crocodiles aus Hamburg und die Füchse Duisburg spielen als Tabellenfünfter gegen die Rostock Piranhas. „Wir haben gegen Essen einen Vorgeschmack darauf bekommen, wie viele Mannschaften gegen uns spielen werden: defensiv, den Spielfluss zerstören und hinten Beton anrühren“, sagt Füchse-Teamchef Lance Nethery vor dem Spiel gegen Rostock. „Die haben nichts zu verlieren und wir werden uns jedes Tor und jeden Punkt hart erkämpfen müssen. Die Zeiten der 18:0-Ergebnisse sind vorbei.“

Zwei Siege konnten Selb und Deggendorf am ersten Wochenende verbuchen. Beim direkten Duell zwischen dem Tabellenzweiten und dem Tabellendritten wird eine Erfolgsserie nun enden. Selbs Trainer Cory Holden hebt den Zeigefinger und warnt seine Spieler: „Deggendorf kassierte nur 2 Gegentore, das beweist, dass sie sehr kompakt stehen und auch mehr auf Körper spielen als letzten Winter.“ Spitzenreiter Regensburg erwartet die Tölzer Löwen.

Für den EC Peiting geht es gegen den EV Landshut. „Wir wissen, dass sie mit einer starken Mannschaft hierher kommen und werden unser bestes Eishockey bieten müssen, um zu gewinnen!“, sagt Peitings Coach Sicinski. „Aber wir verstecken uns nicht. Es geht darum, die ersten 3 Punkte einzusacken!“
Anzeige

Kommentar schreiben
Gast
04.07.2025 09:07 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken

Kommentare (4)
03.10.2015, 08:22 Uhr
Der Wolf
@Mao: definiere bitte Jammern in diesem Zusammenhang. Er redet sich nicht etwa aus der Favoritenrolle raus, sondern stellt fest, das sich die Situation geändert hat. Man muß die letzten Jahre ja dazu anschauen, speziell die jeweils ersten Runden um zu verstehen was er sagt, sofern man das möchte.
Bewerten:4 

02.10.2015, 21:54 Uhr
Mao (Gast)
Getroffene Hunde bellen! Gejammert hat hier Herr Nethery, dass die armen Duisburger sich Mannschaften stellen müssen, die konsequent verteidigen und nicht mit weißen Fahnen untergehen wollen. Und dann klauen die anderen auch noch Punkte, bah, wie fies. Im übrigen habe ich hier noch nie darüber gejam...
Weiterlesen Bewerten:1 

02.10.2015, 20:43 Uhr
Der Fuchs (Gast)
@ Mao, dein Gejammer geht auf die Nerven. Lance hat ein nüchternes Statement gegeben. Nicht mehr und nicht weniger. Jede Äußerung immer gleich als Jammern zu bezeichnen ist nur ein Ausdruck von hilfloser Ahnungslosigkeit oder neidisches Runterputzen eines Vereins der Mitnichten im Geld schwimmt. Abe...
Weiterlesen Bewerten:1 

01.10.2015, 22:42 Uhr
Mao (Gast)
Immer dieses Gejammer aus Duisburg. Es ist nicht auszuhalten.
Bewerten:3 




Oberliga 04.06.2025, 19:04

26 Vereine melden für die Oberliga

Zwölf im Norden, 14 im Süden

26 Teams spielen in der kommenden Saison um den Pokal.
26 Teams spielen in der kommenden Saison um den Pokal. Foto: City-Press.
Kommentar Im Rahmen des Zulassungsverfahrens für die kommende Oberliga-Saison 2025/ 2026 haben 26 Vereine ihre verbindliche Anmeldung eingereicht (einer mehr als im Vorjahr). Die Abgabefrist hierfür war der 31. Mai 2025.
Oberliga 29.04.2025, 22:39

7. Finale: Steelers sind Meister und kehren in die DEL2 zurück

Bietigheim gewinnt dramatisches Endspiel in Mellendorf

Das Meisterfoto der Bietigheim Steelers.
Das Meisterfoto der Bietigheim Steelers. Foto: EISHOCKEY.INFO.
Im entscheidenden siebten Finale der Oberliga-Playoffs setzten sich die Bietigheim Steelers am Dienstagabend mit 2:1 bei den Hannover Scorpions durch und sicherten sich damit die Meisterschaft. Vor 2.700 Zuschauern in der ARS-Arena entwickelte sich ein spannendes Duell, das bis in die Schlussminuten offen blieb.
Oberliga 29.04.2025, 08:45

Vorschau auf das 7. Finale der Oberliga-Playoffs

Entscheidungsspiel in der ARS-Arena

Die ARS Arena in Mellendorf.
Die ARS Arena in Mellendorf. Foto: EISHOCKEY.INFO.
Vorschau In der ARS-Arena fällt am Dienstag die Entscheidung um die Meisterschaft der Oberliga: Im siebten und letzten Finalspiel stehen sich die Hannover Scorpions und die Bietigheim Steelers gegenüber. Nach sechs intensiven Partien steht es in der Best-of-Seven-Serie 3:3 - beide Mannschaften haben ihre Heimspiele jeweils für sich entschieden.
Anzeige

Tippspiel 19.09.2025, 20.00

Weiden
-:-
Kaufbeuren

Wer gewinnt?

 
 

 50 %
 
 
50 % 


 50 %
 
 
50 % 


Forum: Neueste Kommentare
DEL Winter Game 20...
Eislöwen treffen auf Eisbären
Tippspiel Saison 2...
Jetzt teilnehmen
Dane Fox für drei ...
Nationale Anti Doping Agentur Deutschland hat entschieden
News-Auswahl

DEL






Transfers

Leon Sivic
Stürmer wechselt von Kaufbeuren nach Lindau
Justin Maylan
Stürmer wechselt von Rostock nach Peiting
Marcel Tabert
Stürmer wechselt nach Landshut

TV-Tipp 28.08.2025, 19:00


Storhamar
-:-
Berlin


Geburtstage
Tomas Sykora
Stürmer