Damit Du erweiterte Funktionen bei EISHOCKEY.INFO nutzen kannst, benötigen wir einige Angaben von Dir. Anschließend kannst u.a. an unseren Gewinnspielen teilnehmen, Kommentare schreiben und Dich individuell über Deinen Lieblingsclub informieren lassen.
Verteidiger hat neuen Zwei-Jahres-Vertrag mit Ausstiegsklausel in 2022 unterzeichnet
Robin Weihager. Foto: Krainbucher.
Robin Weihager hat seinen Vertrag am Landshuter Gutenbergweg um zwei weitere Jahre bis zum Sommer 2023 verlängert. Im Sommer 2022 besitzt Weihager eine Ausstiegsklausel.
Transfer
Robin Weihager wechselt von den Grazer 99er zum EV Landshut und besetzt bei den Niederbayern die vierte Kontingentstelle. Der 32-jährige Schwede spielte in Deutschland für Rosenheim und Krefeld.
Verteidiger Robin Weihager verlässt die Krefeld Pinguine mit sofortiger Wirkung und wechselt nach Villach in die österreichische EBEL. Der 27-jährige Schwede spielt in den Planungen der Pinguine für die kommende Saison keine Rolle mehr und erhielt die sofortige Freigabe.
Ingolstadts Kubalik gegen Krefelds Torwart Thomas Duba. Foto: Sylvia Heimes
Aktualisiert
Die Krefeld Pinguine haben das Kellerduell gegen der ERC Ingolstadt nach Verlängerung gewonnen. Die Hamburg Freezers mussten sich nach fünf Siegen in Serie den Kölner Haien deutlich geschlagen geben. Nach acht Siegen in Folge gingen die Adler Mannheim beim EHC München leer aus.
Torschance für Wolfsburgs Fabio Pfohl im Spiel gegen die Düsseldorfer EG. Foto: EISHOCKEY.INFO.
Zum Auftakt der 22. Saison in der DEL haben sich die Adler Mannheim im Derby gegen die Schwenninger Wild Wings mit 1:0 durchgesetzt. Ohne Gegentor blieben auch die Grizzlys Wolfsburg beim 2:0-Sieg gegen die Düsseldorfer EG. Das erste Tor der Saison erzielte Krefelds Thomas Supis beim 5:3-Sieg der Pinguine in Augsburg, das der einzige Auswärtssieg des Tages war. Daheim setzten sich die Hamburg Freezers gegen den ERC Ingolstadt, die Eisbären Berlin gegen die Nürnberg Ice Tigers und die Straubing Tigers gegen die Iserlohn Roosters durch. Die Kölner Haie behielten gegen den EHC München nach Penaltyschießen die Oberhand.
Henrik Eriksson traf doppelt für Krefeld. Foto: City Press.
Die Krefeld Pinguine haben die Generalprobe vor dem Ligenauftakt klar gewonnen. Bei den Kölner Haien setzte sich das Team aus der Seidenstadt mit 6:2 durch. Zunächst brachten Nicolas Latta und Andre Weiss die Haie zweimal in Führung, Herberts Vasilijevs und Martin Schymainski glichen jeweils aus.