Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Weltmeisterschaft 2017 15.04.2016, 14:00

Asterix und Obelix werden WM-Maskottchen

Franz Reindl: "Ein Riesen-Coup"

Die neuen WM Maskottchen: Asterix und Oberlix.
Die neuen WM Maskottchen: Asterix und Oberlix. Foto: LES EDITIONS ALBERT RENE / GOSCINNY-UDERZO.
Asterix und Obelix fungieren ab sofort als offizielle Maskottchen der gemeinsam von Deutschland und Frankreich in Köln und Paris ausgerichteten 2017 IIHF Eishockey-Weltmeisterschaft (5. bis 21. Mai 2017).

Franz Reindl, Präsident des Deutschen Eishockey-Bundes (DEB) und des Organisationskomitees der 2017 IIHF Eishockey-Weltmeisterschaft: "Gemeinsam mit unseren französischen Kollegen in der IIHF WM-Organisation konnten wir Asterix und Obelix als offizielle Maskottchen gewinnen. Das ist ein Riesen-Coup für unsere 2017 IIHF Eishockey-Weltmeisterschaft in Köln und Paris und für das Eishockey insgesamt, denn die beiden gallischen Helden besitzen eine enorme Popularität in der ganzen Welt. Gerade auch in Deutschland erfreuen sich die Abenteuer von Asterix und Obelix ungebrochener Beliebtheit und die Auflage der Asterix-Bände geht stets in die Millionen. Als WM-Maskottchen werden Asterix und Obelix ab sofort tatkräftig mithelfen, die 2017 IIHF Eishockey-Weltmeisterschaft im In- und Ausland bekannt zu machen. Während des Turniers werden sie den Fans und den Aktiven einen Riesenspaß bereiten."

Luc Tardif, Präsident des Französischen Eishockey-Verbandes (FFHG) und Vizepräsident des Organisationskomitees der 2017 IIHF WM: "Wir sind sehr stolz, dass mit Asterix eine Weltmarke aus Frankreich unsere gemeinsame deutsch-französische 2017 IIHF Eishockey-Weltmeisterschaft auf überaus sympathische Weise bereichert. Der unentwegte Kampf des kleinen gallischen Dorfes gegen das übermächtige römische Imperium symbolisiert das Kräftemessen zweier vermeintlich ungleicher Gegner, genauso wie es im Eishockey häufig der Fall ist. Auch bei der 2017 IIHF Eishockey-Weltmeisterschaft wird es zu sportlichen Aufeinandertreffen voller Spannung kommen, bei denen auf dem Papier unterlegene Teams ihre Chance gegen die Favoriten suchen und bekommen werden. Für unsere Fans und auch die teilnehmenden Teams stellen Asterix und Obelix zwei Identifikationsfiguren dar, die zeigen: Nichts ist unmöglich.“
Les Éditions Albert René aus Paris ist der Lizenzpartner des 2017 IIHF WM Organisationskomitees für die Nutzung der Marke Asterix. Frankreich und Deutschland sind weltweit eindeutig die bedeutendsten Märkte für die Abenteuer von Asterix und Obelix. Die globale Auflage aller bisher erschienen Bände beläuft sich auf mehr als 365 Millionen. Die aus der Feder des Schreibers René Goscinny und des Zeichners Albert Uderzo stammenden Geschichten um die beiden unbeugsamen Gallier entwickelten sich seit der Erstveröffentlichung 1959 zur einer der erfolgreichsten Comicserien der Welt. Bis zum heutigen Tag gibt es 36 Bände, die weltweit in über 111 Sprachen und Dialekte, u. a. auch Kölsch, übersetzt wurden. Sportliche Themen sind in der Welt von Asterix stets gegenwärtig, wie etwa in einem der beliebtesten Bände überhaupt, Asterix bei den Olympischen Spielen. Erstmals wenden sich Asterix und Obelix nun dem Eishockey zu.
Anzeige

Kommentar schreiben
Gast
05.07.2025 20:42 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken

Kommentare (2)
20.04.2016, 14:04 Uhr
AuO (Gast)
Ich mag die beiden auch seit meiner Kindheit und finde Sie als Maskotchen gut und evtl. gibt es ja im nächsten Album den Eishockeybezug, der bislang noch fehlt, könnte ja dann auch passend zur WM erscheinen :-)
Bewerten:0 

15.04.2016, 20:12 Uhr
Moe
Ich mag die Comics und durch den hohen Bekanntheitsgrad sind die beiden vermutlich ein guter Deal. Aber originell finde ich die Lösung eigentlich nicht. Gibt für mich gar keinen Bezug zum Thema Eishockey WM.
Bewerten:2 




Weltmeisterschaft 2017 22.05.2017, 00:22

Dennis Seidenberg ins All-Star Team gewählt

Vasilevski bester Torwart - Nylander, Panarin und MacKinnon im Sturm

Dennis Seidenberg.
Dennis Seidenberg.
Foto: EISHOCKEY.INFO.
Dennis Seidenberg wurde bei der Eishockey Weltmeisterschaft zusammen mit Colton Parayko als beste Verteidiger ins All-Star Team gewählt. Bester Torwart wurde Russlands Andrei Vasilevski. Als beste Stürmer wurden Schwedens William Nylaner, Russlands Artemi Panarin und Kanadas Nate MacKinnon ausgezeichnet.
Weltmeisterschaft 2017 22.05.2017, 00:09

Schweden entthront Kanada als Weltmeister

Tre Kronor gewinnen Krimi nach Penaltyschießen

Das Siegerfoto der Schweden.
Das Siegerfoto der Schweden. Foto: EISHOCKEY.INFO.
Schweden ist neuer Weltmeister! Die Tre Kronor entthronten Kanada in Köln mit einem 2:1-Sieg nach Penaltyschießen. In der regulären Spielzeit hatte Victor Hedman die Schweden in Unterzahl in der 39. Spielminute in Führung geschossen. Nach dem erneuten Seitenwechsel glich Ryan O Reilly (42.) im Powerplay für Kanada wieder aus. Weitere Tore blieben aus. Die Entscheidung musste im Penaltyschießen erfolgen.
Weltmeisterschaft 2017 21.05.2017, 19:52

Bronze für Russland

Finnen verlieren kleines Finale in Köln

Torchance für Russlands Nikita Kucherov.
Torchance für Russlands Nikita Kucherov. Foto: Mathias M. Lehmann.
Russland hat am Sonntagnachmittag das kleine Finale bei der Eishockey Weltmeisterschaft in Köln gewonnen. Die Russen führten nach Toren von Nikita Gusev (7./28.), Vladimir Tkachyov (22.) und Bogdan Kiselvich (29.) mit 4:0. Mikko Rantanen (40.), Mikko Lehtonen (42.) und Veli-Matti Savinainen (46.) brachten die Finnen auf 3:4 heran. Nikita Kucherov (49.) schoss das letzte Tor des Spiels zum 5:3 für die Russen.
Anzeige

Tippspiel 12.09.2025, 19.30

Köln
-:-
München

Wer gewinnt?

 
 

 50 %
 
 
50 % 


 50 %
 
 
50 % 


Forum: Neueste Kommentare
DEL Winter Game 20...
Eislöwen treffen auf Eisbären
Tippspiel Saison 2...
Jetzt teilnehmen
Dane Fox für drei ...
Nationale Anti Doping Agentur Deutschland hat entschieden
News-Auswahl

DEL






Transfers

Walther Klaus
Verteidiger wechselt von Leipzig nach Rostock
Jakob Lilja
Stürmer wechselt von Fribourg nach Frankfurt
Madison Bowey
Verteidiger wechselt von Canada nach Augsburg

TV-Tipp 28.08.2025, 19:00


Storhamar
-:-
Berlin


Geburtstage
Alex Breton
Verteidiger
Jonas Neffin
Torwart