Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Weltmeisterschaft 2005 11.05.2005, 21:55

Deutschland steigt aus der A-Gruppe ab

Slowenien gewinnt Relegationsspiel gegen Österreich

Deutschland steigt nach vier Jahren wieder aus der A-Gruppe ab. Nachdem die Deutschen am Dienstag selbst die Chance hatten, sich mit einem Unentschieden gegen Dänemark zu retten, war die Hoffnung auf einen knappen Sieg Österreichs am Mittwoch über Slowenien vergebens. Nach einer 2:6 Niederlage muss der WM Gastgeber, wie bereits 1996, den Gang in die Zweitklassigkeit antreten.

Die frühe 1:0 Führung des Pöck-Teams durch Roland Kaspitz hielt bis zur 26. Spielminute. Krefelds Ivo Jan leitete mit seinem Tor in Überzahl die Wende ein. Neun Minuten nach dem Ausgleich sorgte Marcel Rodman für die slowenische Führung. Weitere zwei Minuten später erhöhte Tomas Razingar auf 3:1.

Im Schlussdrittel bekamen die Zuschauer in der Innsbrucker Olympiahalle noch Tore von Gerhard Unterluggauer (42.) in Überzahl, sowie Ivo Jan (46., 50.) und Damjan Dervaric (52.) zu sehen.

Für Deutschland geht es nun im kommenden Jahr gegen exotische Mannschaften wie Israel um den direkten Wiederaufstieg. Aus zwei Gruppen, die mit jeweils sechs Mannschaften bestückt sind, darunter Holland, Kroatien, Großbritannien und eben auch Israel, steigen zwei Teams wieder in die A-Serie der Weltmeisterschaft auf.
Anzeige
Kommentar schreiben
Gast
17.06.2024 01:25 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken



Weltmeisterschaft 2005 17.05.2005, 09:49

Absteiger vor und hinter den Kulissen

Ein WM-Fazit von Eishockey Info

Die Eishockey-WM in Österreich ist zu Ende - gottlob, ist man geneigt zu sagen. Die Deutsche Eishockey-Nationalmannschaft, insgeheim vom Viertelfinale träumend, ist unnötigerweise in die B-Gruppe abgestiegen. Da tröstet es kaum, dass Erzrivale Österreich den Deutschen mit in die Zweitklassigkeit folgt. Beim Stichwort "zweitklassig" sind wir mit unserem Fazit außerdem schnell bei der Organisation angelangt.
Weltmeisterschaft 2005 15.05.2005, 22:39

Tschechien zum 11. Mal Weltmeister

Titelverteidiger Kanada entthront - Shut-out für Vokoun

Tschechien ist der neue Eishockey Weltmeister. In der Wiener Stadthalle gewannen die Tschechen das Finale gegen Titelverteidiger Kanada mit 3:0 (1:0 0:0 2:0). Vaclav Prospal (5.), Martin Rucinsky (44.) und Josef Vasicek (60.) sicherten mit ihren Toren den 11. Weltmeistertitel für die Tschechen. Tomas Vokoun im Tor konnte von den Ahornblättern nicht überwunden werden.
Weltmeisterschaft 2005 14.05.2005, 18:44

Kanada und Tschechien stehen im Endspiel

Russen und Schweden scheitern im Halbfinale

Kanada hat nach einem 4:3 (3:0 1:2 0:1) über Russland das Finale der Eishockey Weltmeisterschaft in Österreich erreicht. In der ausverkauften Wiener Stadthalle begannen die Nordamerikaner druckvoll und gingen in den ersten zehn Spielminuten mit 3:0 in Führung. Wade Redden, Sheldon Souray und Dany Heatley schockten die Russen mit Ihren Toren. Ed Jovanovski legte in der 22. Spielminute für die Ahornblätter zum 4:0 nach.
Anzeige

Forum: Kommentare
EC Bad Nauheim

Jerry Kuhn wechsel... (1)
EHC Red Bull München

Max Kaltenhauser w... (1)
EHC Freiburg

Nicolas Linsenmaie... (1)
Weitere Kommentare

News-Auswahl

DEL






Anzeige

Transfers

Herford

Timo Sticha
S


Nürnberg

Owen Headrick
V


Ravensburg

Erik Jinesjö Karlsson
V


Weitere Transfers


Anzeige

Geburtstage
31 Jahre

Florin Ketterer
V
22 Jahre

Marvin Feigl
S
Weitere Geburtstage

Anzeige

Anzeige