Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Weltmeisterschaft 2009 01.05.2009, 22:16

USA schlagen Frankreich, Finnland siegt nach Verlängerung

Abstiegsrunde: Österreich deklassiert Ungarn

In der Abstiegsrunde hat die Auswahl Österreichs einen großen Schritt in Richtung Klassenerhalt gemacht, gegen Ungarn setzten sie sich deutlich mit 6:0-Toren durch. Überragender Akteur war Thomas Koch, dem gleich drei Treffer gelangen. Am Abend standen zwei weitere Begegnungen der Zwischenrunde auf den Programm, die USA schlugen Frankreich deutlich mit 6:2-Toren, Finnland bezwang die Slowakei mit 2:1 nach Verlängerung.

Lange Zeit konnten die Ungarn gegen Österreich mithalten, erst in der Schlussminute des ersten Drittels brachte Koch die Österreicher mit 1:0 in Führung. Klarer ging es im zweiten Drittel zu, erneut Koch (21.), Setzinger (24.) und Vanek (34.) erhöhten auf 4:0. Und auch im Schlussdrittel war den Ungarn der Ehrentreffer verwehrt, Koch (58.) und Kaspitz (60.) erhöhten zum 6:0-Endstand, Schlussmann Brückler freute sich über einen Shut-out.

In der Zwischenrunde setzten sich die USA gegen Frankreich deutlich mit 6:2 durch. Okposo brachte die Amerikaner in Überzahl in der 5. Minute in Führung, Backes erhöhte in doppelter Überzahl in der 11. Minute zum 2:0. Ein Doppelschlag innerhalb von gut zweieinhalb Minuten sorgte im zweiten Drittel für die Vorentscheidung, Shannon (25.) und Ballard (28.) brachten die USA mit 4:0 in Führung, ehe Treille in Überzahl zum 4:1 für die Franzosen verkürzte (30.). Nur 50 Sekunden später stellte O'Sullivan mit dem 5:1 den vier-Tore-Vorsprung wieder her. Nur weitere 76 Sekunden später verkürzte Bellemare in Überzahl zum 2:5 aus Sicht der Franzosen, den Schlusspunkt zum 6:2-Erfolg der USA erzielte Johnson in der 50. Minute in doppelter Überzahl.

Erst nach Verlängerung setzte sich die Auswahl Finnlands gegen die Slowakei mit 2:1-Toren durch. Sami Kapanen war der Garant des Erfolges, beide Treffer erzielte der 831-fache NHL Akteur. Zunächst in der 16. Minute in Unterzahl zur 1:0-Führung der Finnen, abschliessend in der 64. Minute zum 2:1-Sieg. Zwischenzeitlich hatte Bartecko in der 23. Minute für die Slowakei zum 1:1 ausgeglichen.
Kommentar schreiben
Gast
17.07.2025 04:52 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken


Weltmeisterschaft 2009 10.05.2009, 22:28

"Mission Titelverteidigung" erfolgreich!

Russland nach 2:1-Erfolg über Kanada erneut Weltmeister

Alter und neuer Weltmeister ist die russische Nationalmannschaft, die sich im Finale in Bern gegen die Auswahl Kanadas mit 2:1 durchsetzte und somit den 25. Titelgewinn feiert. Matchwinner für die Sbornaja war Schlussmann Ilya Bryzgalov, der die kanadischen Angreifer mit zahlreichen tollen Paraden schier zur Verzweiflung trieb.
Weltmeisterschaft 2009 10.05.2009, 22:19

Schweden gewinnt Bronzemedallie

4:2-Sieg über USA sichert Rang drei

Die Auswahl Schwedens hat sich durch einen 4:2-Erfolg über die Vereinigten Staaten die Bronzemedallie bei der diesjährigen Weltmeisterschaft gewonnen. Trotz der höheren Zahl an Torschüssen konnten die USA Schwedens Schlussmann Stefan Liv nur zweimal bezwingen, die Schweden hingegen bezwangen US-Keeper Esche mit 27 Versuchen dreimal und trafen zudem einmal ins leere Gehäuse.
Weltmeisterschaft 2009 08.05.2009, 22:26

Kanada folgt Russland ins Finale

Ahornblätter schlagen Schweden mit 3:1

Nach Russland ist auch die Auswahl Kanadas ins Finale der Weltmeisterschaft 2009 eingezogen. Die Ahornblätter setzten sich am Abend hochverdient gegen Schweden mit 3:1-Toren durch. Am Sonntag Abend kommt es somit zum Finale zwischen Russland und Kanada, Schweden trifft im Spiel um Platz drei auf die USA.
Anzeige

Tippspiel 19.09.2025, 20.00

Landshut
-:-
Ravensburg

Wer gewinnt?

 

 100 %
 
0 % 


 100 %
 
0 % 


Anzeige

Forum: Neueste Kommentare
Daniel Schwamberge...
Stürmer spielte zuletzt in Selb
Neue Eisarena in H...
Zwei Eisflächen - 2.500 Zuschauer
Andreas Eder wird ...
Stürmer kommt aus München
News-Auswahl

DEL





Transfers

Daniel Schwamberger
Stürmer wechselt von Selb nach Leipzig
Dennis Reimer
Stürmer verlässt Leipzig
Maximilian Söll
Verteidiger wechselt von Krefeld nach Bietigheim

TV-Tipp 28.08.2025, 19:00


Storhamar
-:-
Berlin


Geburtstage
Yannick Wenzel
Stürmer