Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Weltmeisterschaft 2016 07.05.2016, 21:56

Zweiter WM-Sieg für Tschechien

USA holen erste Punkte gegen Weißrussland

Weißrusse Gotovets gegen den US-Amerikaner Larkin.
Weißrusse Gotovets gegen den US-Amerikaner Larkin. Foto: Nieleck.
Tschechien hat auch das zweite Spiel bei der Eishockey Weltmeisterschaft in Russland gewonnen. Gegen Lettland gewannen die Tschechen mit 4:3 nach Penaltyschießen. Die USA kamen gegen Weißrussland zu ihren ersten Punkten. Die Nordamerikaner setzten sich am Samstagabend mit 6:3 durch.

Kapitän Tomas Plelanec (4./7.) brachte die Tschechen im ersten Drittel mit 2:0 in Führung. Im zweiten Abschnitt verkürzte Roberts Bukarts (36) zum 1:2 für die Letten, die im Schlussabschnitt die Partie sogar drehen konnten. Zemus Girgensons (49.) markierte den Ausgleich, Mikelis Redlihs (58.) sorgte in der Schlussphase für die erste Führung der Letten. Die Tschechen nahmen Torwart Pavel Francouz für einen sechsten Feldspieler aus dem Tor und kamen durch Michal Repik zum 3:3. Die Verlängerung blieb torlos. Beim Penaltyschießen erzielte Lukas Kaspars das Siegtor.

Miles Wood (10.), Chris Wideman (14.) und Dylan Larkin (23.) sorgten für eine komfortable 3:0-Führung zu Beginn des zweiten Drittels. Auf den Anschlusstreffer von Geoff Platt antworteten die US-Amerikaner mit zwei weiteren Toren von Noah Haninfin (29.) und Auston Matthews (35.). Die Weißrussen kamen durch Treffer von Andrei Stas (39.) und Dmitri Korobov (50.) auf 3:5 heran. Den Schlusspunkt setzte Auston Matthews (55.) mit dem 6:3.
Kommentar schreiben
Gast
19.09.2025 11:27 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken


Weltmeisterschaft 2016 23.05.2016, 11:45

Rangliste: Kanada vor Russland und Finnland

Deutschland verbessert sich auf den zehnten Rang

Marco Sturm verbesserte sich mit seinem Team auf den zehnten Rang.
Marco Sturm verbesserte sich mit seinem Team auf den zehnten Rang. Foto: EISHOCKEY.INFO.
Die deutsche Nationalmannschaft hat sich durch das Erreichen des Viertelfinales bei der Eishockey Weltmeisterschaft in Russland auf den zehnten Platz der IIHF-Weltrangliste verbessert und schaffte mit drei Plätzen den größten Sprung aller Teams. Weltranglistenerster bleibt Titelverteidiger Kanada vor Russland und Finnland, das die USA verdrängen konnte.
Weltmeisterschaft 2016 22.05.2016, 21:56

Kanada verteidigt WM-Titel in Russland

Gastgeber holen Bronze mit Kantersieg

Kanadas Connor McDavid bejubelt das 1:0.
Kanadas Connor McDavid bejubelt das 1:0. Foto: imago/Bildbyran.
Kanada hat seinen Titel bei der Eishockey Weltmeisterschaft in Russland verteidigt. Im Finale gewannen die Nordamerikaner mit 2:0 gegen Finnland. Für Kanada war es der 26. Titelgewinn bei einer WM. Russland holte Bronze mit einem 7:2 gegen die USA. Als bester Spieler des Turniers wurde Finnlands Patrik Laine ausgezeichnet.
Weltmeisterschaft 2016 21.05.2016, 21:49

Finnland und Kanada erreichen Finale

Gastgeber Russland spielt gegen die USA um Bronze

Finnland steht im Finale der Eishockey Weltmeisterschaft in Russland.
Finnland steht im Finale der Eishockey Weltmeisterschaft in Russland. Foto: Nieleck.
Aktualisiert Finnland hat am Samstagnachmittag als erste Mannschaft das Finale der Eishockey Weltmeisterschaft in Russland erreicht. Die Skandinavier setzten sich gegen die Gastgeber mit 3:1 durch. Am Abend gewann Kanada das nordamerikanische Duell gegen die USA mit 4:3.
Ergebnisse: Spiele heute
DEL
3. Spieltag Konferenz (6)
19:30

DEL2
1. Spieltag Konferenz (7)
19:30

Oberliga
1. Spieltag Nord Konferenz (5)
19:30

Oberliga
1. Spieltag Süd Konferenz (6)
19:30


Anzeige

Tippspiel 19.09.2025, 19.30

Bremerhaven
-:-
Straubing

Wer gewinnt?

 
 

 87 %
 
 
13 % 


 87 %
 
 
13 % 




Anzeige

Forum: Neueste Kommentare
Marco Müller fällt...
Vier Wochen Pause nach Handverletzung
Bayreuth testet St...
Tigers im Trainingslager in Slany
Schwenningen verli...
0:5 gegen Lugano
News-Auswahl

DEL





Transfers

Vincent Grunewald
Herne (Neuzugang)
Daniel Assavolyuk
Düsseldorf (Neuzugang)
Luis Üffing
Nürnberg (Neuzugang)

TV-Tipp 19.09.2025, 19:30


München
-:-
Augsburg


Geburtstage
22. Adrian Klein
Verteidiger
20. Fabiano Benz
Verteidiger
35. Maximilian Forster
Stürmer