|
Sir Toby
Abgemeldet (10.07.2025)
|
Kommentare von Sir Toby (509)
Bewertungen: 2170 (ø 4.3)
|



Da hat man gerade auch andere Dinge zu tun als
Eishockeyspiele auszutragen.
|

|
Bewerten: 3
|

|






Am 10. September??? Liebe Leute, das Gegenteil von gut ist gut gemeint! Im September herrscht eine gewisse Vorfreude auf die neue Saison, aber zeitgleich gehen da noch Leute ins Freibad!
Um das gesamte Stadion ist es grün, auf dem Eis ist aufgrund der hohen Temperaturen nicht unbedingt mit bestem Eis (und damit besten Spielbedingungen) zu rechnen. Für wen genau soll diese Veranstaltung eigentlich sein? Ist es eine Werbung für den Eishockeysport oder sollen sich da einige Veranstalter einfach nur mal eben die Taschen voll machen, weil's gerade chic ist? Also aktuell finde ich die Pläne wirklich ungelungen. Mal gucken, was die Veranstalter draus machen. Aber die Rahmenbedingungen klingen alles Andere als gut.
...is (und damit besten Spielbedingungen) zu rechnen. Für wen genau soll diese Veranstaltung eigentlich sein? Ist es eine Werbung für den Eishockeysport oder sollen sich da einige Veranstalter einfach nur mal eben die Taschen voll machen, weil's gerade chic ist? Also aktuell finde ich die Pläne wirklich ungelungen. Mal gucken, was die Veranstalter draus machen. Aber die Rahmenbedingungen klingen alles Andere als gut.
|

Weiterlesen |
is (und damit besten Spielbedingungen) zu rechnen. Für wen genau soll diese Veranstaltung eigentlich sein? Ist es eine Werbung für den Eishockeysport oder sollen sich da einige Veranstalter einfach nur mal eben die Taschen voll machen, weil's gerade chic ist? Also aktuell finde ich die Pläne wirklich ungelungen. Mal gucken, was die Veranstalter draus machen. Aber die Rahmenbedingungen klingen alles Andere als gut.
|
Bewerten: 19
|

|






Schade. Habe es leider bisher nie hinbekommen, mal nach Niesky zu fahren. Hätte gern mal ein Freiluftspiel dort erlebt. Für die Zukunft des Eishockeystandortes ist dies aber mit Sicherheit ein Meilenstein, zu dem man gratulieren kann. Ich drücke die Daumen, dass der Bau zügig und fehlerfrei über die Bühne geht und die Kosten im kalkulierten Rahmen bleiben.
... Bühne geht und die Kosten im kalkulierten Rahmen bleiben.
|

Weiterlesen |
Bühne geht und die Kosten im kalkulierten Rahmen bleiben.
|
Bewerten: 8
|

|






Ich frage mich vor allem, was an der Entscheidung für den Sport an sich dran hängt. Ich habe hier das Gefühl, man wollte nur mal wieder etwas ändern, ohne das tatsächlich ein Handlungsbedarf besteht. Ich finde diese Regel weder gut noch schlecht, aber ich finde es unnötig. Für mich riecht es nach uninspirierter Herumdoktorei ohne größeren Effekt. Aber gut, man kann keine sinnvollen Änderungen herbeiführen, wenn man es nicht versucht. Daher schauen wir mal, was es bringen wird.
...inspirierter Herumdoktorei ohne größeren Effekt. Aber gut, man kann keine sinnvollen Änderungen herbeiführen, wenn man es nicht versucht. Daher schauen wir mal, was es bringen wird.
|

Weiterlesen |
inspirierter Herumdoktorei ohne größeren Effekt. Aber gut, man kann keine sinnvollen Änderungen herbeiführen, wenn man es nicht versucht. Daher schauen wir mal, was es bringen wird.
|
Bewerten: 3
|

|






Nach Bekanntwerden des Abgas-Skandal bei VW hat Audi längst nicht so stark gelitten wie der Mutterkonzern und Skoda sogar zugelegt, obwohl die ja auch zur VW-Familie gehören.
Augenscheinlich ist in WOB ja eher Skoda involviert. Daher denke ich nicht, dass WOB als Standort ernsthaft gefährdet ist. VW hin oder her.
Zudem haben in der DEL2 immer eine handvoll Teams Probleme mit dem Weitermachen. Das ist doch schon so alt wie das deutsche Eishockey selbst. Denke nicht, dass man da soviel schwarz malen muss. Wobei auch ich gespannt bin, wie die Eishockeylandschaft im Herbst ausschauen wird. Vermutlich mal wieder deutlich anders als vor einem Jahr. Auch das ist ja bedauerlicherweise gute deutsche Eishockey-Tradition. Über BHV in der DEL würde ich mich allerdings auch freuen.
...W hin oder her.
Zudem haben in der DEL2 immer eine handvoll Teams Probleme mit dem Weitermachen. Das ist doch schon so alt wie das deutsche Eishockey selbst. Denke nicht, dass man da soviel schwarz malen muss. Wobei auch ich gespannt bin, wie die Eishockeylandschaft im Herbst ausschauen wird. Vermutlich mal wieder deutlich anders als vor einem Jahr. Auch das ist ja bedauerlicherweise gute deutsche Eishockey-Tradition. Über BHV in der DEL würde ich mich allerdings auch freuen.
|

Weiterlesen |
W hin oder her.
Zudem haben in der DEL2 immer eine handvoll Teams Probleme mit dem Weitermachen. Das ist doch schon so alt wie das deutsche Eishockey selbst. Denke nicht, dass man da soviel schwarz malen muss. Wobei auch ich gespannt bin, wie die Eishockeylandschaft im Herbst ausschauen wird. Vermutlich mal wieder deutlich anders als vor einem Jahr. Auch das ist ja bedauerlicherweise gute deutsche Eishockey-Tradition. Über BHV in der DEL würde ich mich allerdings auch freuen.
|
Bewerten: 0
|

|






Hatte mir schon gedacht: "dumm für Kölle, dass Gross gerade verlängert hat in WOB!" Halte ihn zusammen mit Krupp für den besten Trainer Deutschlands aktuell. Hätte mich sonst nicht gewundert, wenn er eine Anfrage aus dem Haifischbecken bekommen hätte...
|

|
Bewerten: 3
|

|






Hhm, ein schwerpunktmäßiger Junioren-Coach darf jetzt für drei Monate beim Karnevals-Verein ran? Fabelhafte Aussichten für den neuen Coach. Und in Kölle beißen sich einige Leute hoffentlich immer noch in den Allerwertesten, damals aus einer Bierlaune heraus Krupp gefeuert zu haben. Mein Tipp: auch mit dem neuen Trainer wird nicht mehr viel passieren. Bleibt zu hoffen, dass die Spieler, die einen möglichen (fälligen) Schnitt im Sommer überstehen daraus lernen und top-vorbereitet im Herbst zur neuen Saison angreifen werden.
...it dem neuen Trainer wird nicht mehr viel passieren. Bleibt zu hoffen, dass die Spieler, die einen möglichen (fälligen) Schnitt im Sommer überstehen daraus lernen und top-vorbereitet im Herbst zur neuen Saison angreifen werden.
|

Weiterlesen |
it dem neuen Trainer wird nicht mehr viel passieren. Bleibt zu hoffen, dass die Spieler, die einen möglichen (fälligen) Schnitt im Sommer überstehen daraus lernen und top-vorbereitet im Herbst zur neuen Saison angreifen werden.
|
Bewerten: 11
|

|






Dann hoffe ich mal, das Duisburger Publikum war so fair, auch dem Gästeteam die stehende Ovation zu geben, die es verdient hat. Wobei ich mir etwas Anderes in Duisburg eigentlich kaum vorstellen kann.
Denn es gehört schon auch einiges dazu, als "Amateurteam" aus dem Süden der Tabelle mit nur zwei Reihen zum sehr professionell aufgestelltem Spitzenreiter zu fahren und dort alles was geht zu geben. Ansonsten habe ich mich gestern auch gewundert, wie vor allem auch die Wedemark gegen Halle agiert hat. Klar gibt es Ausreißer, wie jetzt das 20:0, aber insgesamt ist diese Oberliga ein wirklich gutes Produkt und besser als eine reine Nord- oder West-Liga oder sonstige Mixerei. Das muss einfach mal gesagt werden. Wer Resultate mit weniger Toren Abstand sehen möchte, sollte halt Fussball schauen.
...eihen zum sehr professionell aufgestelltem Spitzenreiter zu fahren und dort alles was geht zu geben. Ansonsten habe ich mich gestern auch gewundert, wie vor allem auch die Wedemark gegen Halle agiert hat. Klar gibt es Ausreißer, wie jetzt das 20:0, aber insgesamt ist diese Oberliga ein wirklich gutes Produkt und besser als eine reine Nord- oder West-Liga oder sonstige Mixerei. Das muss einfach mal gesagt werden. Wer Resultate mit weniger Toren Abstand sehen möchte, sollte halt Fussball schauen.
|

Weiterlesen |
eihen zum sehr professionell aufgestelltem Spitzenreiter zu fahren und dort alles was geht zu geben. Ansonsten habe ich mich gestern auch gewundert, wie vor allem auch die Wedemark gegen Halle agiert hat. Klar gibt es Ausreißer, wie jetzt das 20:0, aber insgesamt ist diese Oberliga ein wirklich gutes Produkt und besser als eine reine Nord- oder West-Liga oder sonstige Mixerei. Das muss einfach mal gesagt werden. Wer Resultate mit weniger Toren Abstand sehen möchte, sollte halt Fussball schauen.
|
Bewerten: 15
|

|






Wolfsburg ist DEL-würdig, weil sie wirklich gutes Hockey bieten, welches der Zuschauer leider nicht zu schätzen weiss. König Fußball und VW lassen halt wenig Platz für Anderes in WOB. Aber BHV in der DEL würde Sinn machen. BHV hat kein anderes wirklich gutes Aushängeschild. Die Zuschauerzahlen sind konstant hoch, sportlich wird ein gutes Produkt geboten. Da über eine Bewerbung für die Topliga nachzudenken ist völlig normal. Ich hoffe, dass sie es auch umsetzen können.
...konstant hoch, sportlich wird ein gutes Produkt geboten. Da über eine Bewerbung für die Topliga nachzudenken ist völlig normal. Ich hoffe, dass sie es auch umsetzen können.
|

Weiterlesen |
konstant hoch, sportlich wird ein gutes Produkt geboten. Da über eine Bewerbung für die Topliga nachzudenken ist völlig normal. Ich hoffe, dass sie es auch umsetzen können.
|
Bewerten: 11
|

|






Das ist wirklich schade. Aber wenn er noch einen Vertrag bei Red Bull hat, drücke ich die Daumen, dass man ihn an anderer Stelle im Club einsetzt. Gibt doch soviele interessante Plätze hinter der bande zu bekleiden.
|

|
Bewerten: 6
|

|






Dann wünsche ich rasche Genesung. Denke nicht, dass ein Verpassen des D-Cups im Alter von 19 Jahren den Jungen ernsthaft zurück wirft.
|

|
Bewerten: 6
|

|






Wenn ich richtig informiert bin, ist der halbe Kader gerade angeschlagen, erkrankt oder sonstwie nicht in der Lage, volle Leistung zu bringen bzw. überhaupt am Spiel- und Trainingsbetrieb teilzunehmen. Ich könnte als Spieler eher vollen Einsatz auf dem Eis zeigen, wenn ich weiss, man spielt wenigstens mit drei Reihen und ich bekomme meine Regenerationsphasen im Spiel.
Klar, bei der Meldung habe ich mir auch gedacht, allein dass der Valasek da und gesund ist, reichte vermutlich schon für einen Kurzzeit-Vertrag aus. Aber hey: er hilft der Mannschaft und sammelt für sich selbst Spielpraxis. Ist doch gut. In der AHL gibt es auch manche Teams, die pro Saison 60 versch. Spieler einsetzen. Das ist völlig okay. Von daher ist die Personalpolitik nicht vogelwild. Es ist eher klasse, dass Sulkovsky es schafft, auf den akuten Personalengpass so kurzfristig zu reagieren.
...ns mit drei Reihen und ich bekomme meine Regenerationsphasen im Spiel.
Klar, bei der Meldung habe ich mir auch gedacht, allein dass der Valasek da und gesund ist, reichte vermutlich schon für einen Kurzzeit-Vertrag aus. Aber hey: er hilft der Mannschaft und sammelt für sich selbst Spielpraxis. Ist doch gut. In der AHL gibt es auch manche Teams, die pro Saison 60 versch. Spieler einsetzen. Das ist völlig okay. Von daher ist die Personalpolitik nicht vogelwild. Es ist eher klasse, dass Sulkovsky es schafft, auf den akuten Personalengpass so kurzfristig zu reagieren.
|

Weiterlesen |
ns mit drei Reihen und ich bekomme meine Regenerationsphasen im Spiel.
Klar, bei der Meldung habe ich mir auch gedacht, allein dass der Valasek da und gesund ist, reichte vermutlich schon für einen Kurzzeit-Vertrag aus. Aber hey: er hilft der Mannschaft und sammelt für sich selbst Spielpraxis. Ist doch gut. In der AHL gibt es auch manche Teams, die pro Saison 60 versch. Spieler einsetzen. Das ist völlig okay. Von daher ist die Personalpolitik nicht vogelwild. Es ist eher klasse, dass Sulkovsky es schafft, auf den akuten Personalengpass so kurzfristig zu reagieren.
|
Bewerten: 6
|

|






Habe mich heute morgen über die Meldung gefreut. Hoffe, er kann tatsächlich ein paar Spiele für die Coyotes machen. Freue mich auch, dass Greiss bei den Isles gerade Starter zu sein scheint. Oder weiss wer, ob das nur vorübergehend ist, weil jemand verletzt ist?
|

|
Bewerten: 1
|

|










Sobald EDM mit diesem auf dem Papier mal wieder wirklich schlagkräftigem Kader im Süden der Tabelle rumdümpeln wird (und nichts Anderes erwarte ich), wird man vielleicht schauen, ob ein Wechsel des Spielerpersonals nicht ratsam ist. Aber Draisaitl... nun, es hat diese Saison offenbar erneut nicht ganz gereicht. Und in der AHL wird er sicherlich besser zum Profi reifen als in der 3. Reihe eines DEL-Teams. Leute, der Typ ist erst 19 Jahre. Lass ihn doch diese Saison erstmals auf Senioren-Niveau in der robusten AHL die nötige Körperlichkeit entwickeln, die ihm at heuer noch fehlt und ab Herbst 2016 wird er dann fest für die Oilers spielen. Ist doch alles okay.
...nz gereicht. Und in der AHL wird er sicherlich besser zum Profi reifen als in der 3. Reihe eines DEL-Teams. Leute, der Typ ist erst 19 Jahre. Lass ihn doch diese Saison erstmals auf Senioren-Niveau in der robusten AHL die nötige Körperlichkeit entwickeln, die ihm at heuer noch fehlt und ab Herbst 2016 wird er dann fest für die Oilers spielen. Ist doch alles okay.
|

Weiterlesen |
nz gereicht. Und in der AHL wird er sicherlich besser zum Profi reifen als in der 3. Reihe eines DEL-Teams. Leute, der Typ ist erst 19 Jahre. Lass ihn doch diese Saison erstmals auf Senioren-Niveau in der robusten AHL die nötige Körperlichkeit entwickeln, die ihm at heuer noch fehlt und ab Herbst 2016 wird er dann fest für die Oilers spielen. Ist doch alles okay.
|
Bewerten: 2
|

|






Ich würde es gut finden, wenn sie Kokain und generell Drogen auf die Dopingliste setzen und entsprechende Sanktionen gegen betroffene Akteure einleiten würden. Das gilt auch in der Funktionärs-Ebene.
|

|
Bewerten: 1
|

|






Leute, Leute. Wenn sie einen deutschen Routinier geholt hätten, den unsere Teams alle mal eben einfach so holen können, wäre eine A-Lizenz fällig gewesen. Holländer gehen halt einfach mal eben so, weil Tilburg in Holland liegt. Das ist völlig legitim. Denn ganz ehrlich: der Oosterwijk ist kein Übergoalie und macht auch die Trappers nicht zu einem Über-Team. Der hält den Club konkurrenzfähig und kostet als Inländer die Niederländer auch keine A-Lizenz. Und zum Thema "Holländischer Nationalspieler": ich denke, jedes DEL2-Team und die meisten Oberliga-Teams würden das holländische Nationalteam in einer best-of-seven-Serie besiegen! Es ist zwar ein Nationalteam, aber hey, es ist nur Holland. Die sind ein Eishockey-Entwicklungsland und die Nationalspieler zwar gute Sportler, aber keine Kandidaten, die in der Deutschen Oberliga neue Maßstäbe setzen werden.
...oalie und macht auch die Trappers nicht zu einem Über-Team. Der hält den Club konkurrenzfähig und kostet als Inländer die Niederländer auch keine A-Lizenz. Und zum Thema "Holländischer Nationalspieler": ich denke, jedes DEL2-Team und die meisten Oberliga-Teams würden das holländische Nationalteam in einer best-of-seven-Serie besiegen! Es ist zwar ein Nationalteam, aber hey, es ist nur Holland. Die sind ein Eishockey-Entwicklungsland und die Nationalspieler zwar gute Sportler, aber keine Kandidaten, die in der Deutschen Oberliga neue Maßstäbe setzen werden.
|

Weiterlesen |
oalie und macht auch die Trappers nicht zu einem Über-Team. Der hält den Club konkurrenzfähig und kostet als Inländer die Niederländer auch keine A-Lizenz. Und zum Thema "Holländischer Nationalspieler": ich denke, jedes DEL2-Team und die meisten Oberliga-Teams würden das holländische Nationalteam in einer best-of-seven-Serie besiegen! Es ist zwar ein Nationalteam, aber hey, es ist nur Holland. Die sind ein Eishockey-Entwicklungsland und die Nationalspieler zwar gute Sportler, aber keine Kandidaten, die in der Deutschen Oberliga neue Maßstäbe setzen werden.
|
Bewerten: 5
|

|






Natürlich wünscht man entsprechenden Spielern rasche Genesung. Aber irgendwie freue ich mich gerade für die jungen Spieler aus der, nennen wir sie mal 5. Reihe, die jetzt die Chance haben, in die Bresche zu springen. Für die ist das sicher eine sehr gute Gelegenheit, den nächsten Schritt zu machen. Dafür drücke ich jedem jungen Mannheimer Spieler die Daumen.
...Dafür drücke ich jedem jungen Mannheimer Spieler die Daumen.
|

Weiterlesen |
Dafür drücke ich jedem jungen Mannheimer Spieler die Daumen.
|
Bewerten: 7
|

|






Hhm, es schienen in letzter Zeit tatsächlich zu wenig Insolvenzen von Eishockeyclubs passiert zu sein. Anders kann ich diese Regelreform nicht interpretieren! Ich befürchte einen Schnellschuss, der mehr Fluch denn Segen bringen wird. Es kann nur einer aufsteigen und fünf oder sechs würden gern. Wie lange wird das Wetrüsten denn finanziell zu stemmen sein? Ich glaube, für die DEL2 und einige kleinere DEL-Standorte wird da ein riesiges Damokles-Schwert aufgehängt, was nach jeder Saison ein bis drei Köpfe rollen lassen wird. Schwarzmalerei? Vielleicht! Aber ich bin aus dem Deutschen Eishockey in meinen 20 Jahren Dabeisein bedauerlicherweise nichts Anderes gewohnt. Da wäre eine Vergrößerung der DEL auf 16 Teams und auch eine Aufstockung der DEL2 nach wirtschaftlichen Gesichtspunkten wirklich besser gewesen.
...lange wird das Wetrüsten denn finanziell zu stemmen sein? Ich glaube, für die DEL2 und einige kleinere DEL-Standorte wird da ein riesiges Damokles-Schwert aufgehängt, was nach jeder Saison ein bis drei Köpfe rollen lassen wird. Schwarzmalerei? Vielleicht! Aber ich bin aus dem Deutschen Eishockey in meinen 20 Jahren Dabeisein bedauerlicherweise nichts Anderes gewohnt. Da wäre eine Vergrößerung der DEL auf 16 Teams und auch eine Aufstockung der DEL2 nach wirtschaftlichen Gesichtspunkten wirklich besser gewesen.
|

Weiterlesen |
lange wird das Wetrüsten denn finanziell zu stemmen sein? Ich glaube, für die DEL2 und einige kleinere DEL-Standorte wird da ein riesiges Damokles-Schwert aufgehängt, was nach jeder Saison ein bis drei Köpfe rollen lassen wird. Schwarzmalerei? Vielleicht! Aber ich bin aus dem Deutschen Eishockey in meinen 20 Jahren Dabeisein bedauerlicherweise nichts Anderes gewohnt. Da wäre eine Vergrößerung der DEL auf 16 Teams und auch eine Aufstockung der DEL2 nach wirtschaftlichen Gesichtspunkten wirklich besser gewesen.
|
Bewerten: 2
|

|






@ Wolf - wenn man als Holländischer Club schon in die Servicewüste Deutschland wechselt, muss man sich doch zumindest dahingehend ein wenig anpassen. Klar, professionelle Strukturen sind etwas wünschesnswertes - aber man kann gerade im Eishockey nicht alles haben. Zumal die Niederlanden ja noch ein Eishockey-Entwicklungsland sind. Das meiste kann man sich in der Tat zusammen reimen. Wie sage ich immer so schön: holländisch klingt wie deutsch, gesprochen von Leuten mit mind. 3,5 Promille intus. Das geht schon. Ansonsten ist das Liga-Auswärtsspiel in Tilburg Pflichtprogramm.
...Eishockey-Entwicklungsland sind. Das meiste kann man sich in der Tat zusammen reimen. Wie sage ich immer so schön: holländisch klingt wie deutsch, gesprochen von Leuten mit mind. 3,5 Promille intus. Das geht schon. Ansonsten ist das Liga-Auswärtsspiel in Tilburg Pflichtprogramm.
|

Weiterlesen |
Eishockey-Entwicklungsland sind. Das meiste kann man sich in der Tat zusammen reimen. Wie sage ich immer so schön: holländisch klingt wie deutsch, gesprochen von Leuten mit mind. 3,5 Promille intus. Das geht schon. Ansonsten ist das Liga-Auswärtsspiel in Tilburg Pflichtprogramm.
|
Bewerten: 0
|

|






Nun sind 780 Zuschauer für einen heißen August und ein Vorbereitungsspiel zwischen zwei Drittligisten einer Randsportart doch eigentlich ordentlich. Denke, da ist man in Duisburg schon zurecht zufrieden. Aber sagen wir's mal so: wenn es nach dem Zuschauerschnitt geht, würden wir auch nicht Oberliga-Hockey sehen^^
...Hockey sehen^^
|


|






Okay, verloren. Das macht nichts. Aber mal wieder mehr Zuschauer als in allen Spielen, über die berichtet wurde, zusammen. Das ist es, was Hannover zum Kultstandort macht. Eishockey ist halt doch nicht zwingend nur Ergebnissport.
|

|
Bewerten: 9
|

|






Das Daumendrücken war auch darauf bezogen, dass es am
Ende dann doch mehr werden könnte. Das erstmal eine
grundsätzliche Einigung besteht, heißt erstmal Tendenz:
Einjahres-Vertrag, klar. Aber ich würde mich für ihn freuen,
sieht. Man im Verlaufe der Verhandlungen doch Vorteile,
wenn man längerfristig zusammen kommen kann. Ist laut
Bericht nicht vorgesehen, aber auch nicht kategorisch
ausgeschlossen. Daher Daumen drücken.
...ngerfristig zusammen kommen kann. Ist laut
Bericht nicht vorgesehen, aber auch nicht kategorisch
ausgeschlossen. Daher Daumen drücken.
|

Weiterlesen |
ngerfristig zusammen kommen kann. Ist laut
Bericht nicht vorgesehen, aber auch nicht kategorisch
ausgeschlossen. Daher Daumen drücken.
|
Bewerten: 1
|

|






Optimalerweise bekommt er einen mehrjährigen Vertrag und kann dann tatsächlich auch schon über's Karriereende nachdenken, wenn der Vertrag durch ist.
LA ist doch eine prima Franchise und bestimmt ein idealer Ort zum Leben. Also ich drücke ihm die Daumen.
|

|
Bewerten: 1
|

|






Dann ab in die Trainerschule! Ist er doch im besten Alter für. Wenn ein Spieler mit seiner Erfahrung diese gut weitergeben kann, wäre das ein Gewinn für's Eishockey. Wobei wir spätestens seit Wayne Gretzky wissen, dass ein großartiger Spieler nicht zwingend ein großartiger Trainer sein muss. Bei Salo wäre ich aber optimistisch.
...o wäre ich aber optimistisch.
|


|






|
|
|