Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Oberliga 08.01.2016, 23:22

Nord: Indians gewinnen Hannover-Derby

Süd: Regensburg setzt sich im Spitzenspiel durch

Indianer Robby Hein gegen Skorpion Maximilian Deichstetter.
Indianer Robby Hein gegen Skorpion Maximilian Deichstetter. Foto: Stefan Zwing.
Die Füchse Duisburg, Tabellenführer der Oberliga Nord, haben sich gegen Schlusslicht Crocodiles Hamburg mit 20:0 mehr als deutlich durchgesetzt. Zur ersten Pause lag der Tabellenführer "nur" mit 4:0 in Führung, ehe dieser im zweiten Abschnitt gleich elf Treffer folgen liess. Erfolgreichste Torschützen der Füchse waren Chad Niddery und Raphael Joly, die jeweils vier Treffer und drei Assists verbuchten. Bester Scorer war Andre Huebscher mit zwei Toren und sechs Assists, auch Lars Grözinger kam mit zwei Toren und fünf Vorlagen auf sieben Scorerpunkte.

Elf Zähler hinter den Füchsen folgen die Tilburg Trappers nach einem 4:1 gegen die Moskitos Essen. Vor 2.200 Zuschauern brachte Kyle Just die Trappers in der sechsten Minute in Führung, Michal Velecky glich nur 34 Sekunden später bereits aus. Nach Toren von Ivy van de Heuvel (12.) und Danny Stempher (15.) gingen die Niederländer mit einer 3:1-Führung in die erste Pause, Kyle DeCoste legte in der 35. Minute noch zum 4:1-Endstand nach.

Tabellenplatz drei verteidigten die IceFighters Leipzig durch ein 7:0 gegen F.A.S.S. Berlin. Brad Snetsinger ragte vor 1.492 Zuschauern mit zwei Toren und drei Vorlagen heraus. Der Herner EV setzte sich vor 1.395 Zuschauern gegen die Piranhas Rostock mit 5:3 durch. Sören Hauptig entschied die Partie erst in der 60. Spielminute.

Im Hannover-Derby haben sich die Hannover Indians gegen die Hannover Scorpions vor 4.608 Zuschauern am Pferdeturm mit 3:1 durchgesetzt. Nachdem Dennis Schütt (16.) und Robby Hein (20.) die Gastgeber im ersten Abschnitt mit 2:0 in Führung brachten, verkürzte Robin Thomson in der 26. Spielminute. Oliver Duris sorgte bereits in der 32. Minute für den 3:1-Endstand.

Die Saale Bulls Halle liegen nach einem 6:5 nach Penaltyschießen bei den Wedemark Scorpions weiterhin auf Tabellenplatz fünf. Vor 306 Zuschauern verwandelte Danny Albrecht den entscheidenden Penalty.

Der EHC Neuwied hat den achten Tabellenplatz durch ein 6:1 gegen die Black Dragons Erfurt von den Moskitos Essen übernommen. Rückkehrer-Neuzugang Janne Kujala eröffnete vor 1.312 Zuschauern den Torreigen (14.). Erst vier Sekunden vor Spielende gelang Oliver Kämmerer der Ehrentreffer der Thüringer. Durch ein 3:1 gegen die ECC Preussen Berlin entfernen sich die Harzer Falken immer weiter vom Tabellenende. Christian Schock, Tobias Schwab und Brennan Bosch trafen vor 900 Zuschauern für die Falken.

Das Spitzenspiel im Süden zwischen den Bayreuth Tigers und dem EV Regensburg ging mit 6:4 an die Gäste. Vor 2.392 Zuschauern brachten Nikola Gajovsky (16.) und Lukas Heger (22.) den Spitzenreiter zweimal in Führung, Fedor Kolupaylo (20.) und Ivan Kolozvary (25.) glichen für die Tigers jeweils aus. Im Schlussdrittel gingen die Gastgeber durch Dennis Thielsch in der 45. Minute zum einzigen Mal in Führung, innerhalb von sieben Minuten drehten Peter Flache (47.), Benedikt Böhm (52.) und Jeffrey Smith (54.) die Partie zum 5:3 für die Gäste. Ivan Kolozvary konnte in der 60. Minute noch zum 4:5 verkürzen, Peter Flache stellte den alten Abstand mit einem Treffer ins leere Tor der Tigers in der 60. Minute wieder her.

Der EC Peiting konnte durch ein 8:3 beim ERC Sonthofen bis auf zwei Punkte an die zweitplatzierten Bayreuth Tigers herankommen. Nach 5:09 Minuten lagen die Gäste nach Toren von Alexander Winkler (2.), Ben Warda (3.), Andreas Feuerecker (5.) und Martin Andrä (6.) bereits mit 4:0 in Führung. George Kink (7. und 15.) und Markus Vaitl (7.) konnten noch im ersten Abschnitt zum 3:4 verkürzen, Florian Stauder (17. und 55.) und Ty Morris (41. und 54.) erzielten die weiteren Treffer der Gäste.

Durch ein 8:4 gegen den EHV Schönheide ist der Deggendorfer SC nach Punkten mit dem EC Peiting gleich geblieben. Vor 795 Zuschauern trafen Sylvester Radlbeck für den DSC und Neuzugang Marco Pronath für die Wölfe jeweils doppelt. Die Selber Wölfe haben sich vor 2.413 Zuschauern im Derby gegen dei Blue Devils Weiden zu einem 5:4-Sieg gemüht. Erst im Schlussdrittel drehten David Hördler und Achim Moosberger einen 3:4-Rückstand zum Sieg der Wölfe. Vor 2.611 Zuschauern setzte sich der EV Landshut gegen die Tölzer Löwen deutlich mit 6:1 durch. Michael Endraß und Ondrej Pozivil verbuchten jeweils ein Tor und eine Vorlage für den EVL, Marek Curilla erzielte den Treffer der Löwen zum zwischenzeitlichen 1:1.
Kommentar schreiben
Gast
17.07.2025 18:22 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken

Kommentare (20)
12.01.2016, 08:00 Uhr
Der Wolf
@Cliff: Ihc verdrehe mir gar nichts. Aber es passt eben in mancherleis Bild nicht rein, das die Oberliga druchaus ienen Gegentorschnitt von 4-5 haben kann und doch völlig normal ist. Die haben ja auch alle knapp 30 Spiele bestritten. Wie bereits mehrfach gesagt... wenn man sich eingeschossen hat, da...
Weiterlesen Bewerten:1 

11.01.2016, 23:17 Uhr
Cliff (Gast)
@ Wolf: Du verdrehst Dir Deine Weltsicht ganz schön: Schau Dir einfach mal die Gegentore in der OL Nord ab Platz 10 an: Alle haben dort mehr als 120 Gegentore. Das sind nicht nur die Krokodile und die Akademiker (und fast gleichunter Preussen).
Bewerten:0 

11.01.2016, 21:57 Uhr
Der Wolf
@Moe: nein, das wiederspricht sich ganz und gar nicht. Der DEB hat ja sogar noch bevor auhc nur ein Spiel gespielt war festgelegt, das zur kommenden Saison auf 16 reduziert werden soll. Aber eben vernünftig und nicht hauruck um 4 oder 6. Es ist echt teilweise zum piepen. Da packen die endlich mal wa...
Weiterlesen Bewerten:4 

11.01.2016, 19:23 Uhr
Mao (Gast)
@ Moe: Alternativlos? Naja, man wird sie nicht mehr abschaffen können, aber ihr Zustandekommen bleibt ein Ärgernis (da hilft es nicht, dass der Blogwart städig behauptet, alle wären einverstanden gewesen: Nur wenige Oberligisten hatten den Mumm zu sagen, dass das Produkt so irrsinnig ist, und haben ...
Weiterlesen Bewerten:2 

11.01.2016, 18:22 Uhr
Moe
Vielleicht steige ich bei eurer Diskussion (Mao/Wolf) nicht mehr ganz durch aber widerspricht es sich denn, wenn man meint, dass die jetzige Oberliga alternativlos ist und der Punkt, dass die Liga aber um einige Teams reduziert werden müsste?
Bewerten:2 

Weitere 15 Kommentare anzeigen

Oberliga 16.07.2025, 21:13

Essen verzichtet auf Einspruch

Heilbronn sammelt Spenden

Die Moskitos Essen werden auf einen Einspruch beim Schiedsgericht verzichten und sich aus der Oberliga zurückziehen. In Heilbronn läuft derweil eine Spendenaktion mit dem Ziel 100.000 Euro zu sammeln.
Oberliga 10.07.2025, 17:19

Keine Lizenz für Essen und Heilbronn

Zulassungsverfahren abgeschlossen

Der Deutsche Eishockey Bund (DEB) gibt bekannt, dass das Zulassungsverfahren für die Saison 2025/2026 abgeschlossen ist. 24 von 26 Clubs haben die Lizenz erhalten. Heilbronn und Essen wird die Teilnahme verweigert.
Oberliga 04.06.2025, 19:04

26 Vereine melden für die Oberliga

Zwölf im Norden, 14 im Süden

26 Teams spielen in der kommenden Saison um den Pokal.
26 Teams spielen in der kommenden Saison um den Pokal. Foto: City-Press.
Kommentar Im Rahmen des Zulassungsverfahrens für die kommende Oberliga-Saison 2025/ 2026 haben 26 Vereine ihre verbindliche Anmeldung eingereicht (einer mehr als im Vorjahr). Die Abgabefrist hierfür war der 31. Mai 2025.
Anzeige

Tippspiel 19.09.2025, 19.30

Rosenheim
-:-
Düsseldorf

Wer gewinnt?

 
 

 67 %
 
 
33 % 


 67 %
 
 
33 % 


Anzeige

Forum: Neueste Kommentare
Daniel Schwamberge...
Stürmer spielte zuletzt in Selb
Neue Eisarena in H...
Zwei Eisflächen - 2.500 Zuschauer
Andreas Eder wird ...
Stürmer kommt aus München
News-Auswahl

DEL





Transfers

Marvin Neher
Verteidiger wechselt von Freiburg nach Halle
Alec McCrea
Verteidiger wechselt von Düsseldorf nach Dresden
Matias Lassen
Verteidiger wechselt von Malmö nach Iserlohn

TV-Tipp 28.08.2025, 19:00


Storhamar
-:-
Berlin


Geburtstage
Yannick Wenzel
Stürmer