Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
CHL 11.10.2016, 22:18

Eisbären erreichen Achtelfinale

München scheitert knapp - Wolfsburg letztlich chancenlos

Salzburgs Florian Baltram gegen Berns Ryan Lasch.
Salzburgs Florian Baltram gegen Berns Ryan Lasch. Foto: GEPA Pictures.
Der EHC Red Bull München hat den Einzug ins Achtelfinale der Champions League knapp verpasst. Im Rückspiel musste sich der amtierende DEL-Titelträger bei den Växjö Lakers in Schweden mit 3:4 geschlagen geben, nachdem das Hinspiel 1:1 endete. Die nächste Runde erreicht haben die Eisbären Berlin. Nach dem 4:0-Sieg gegen den EV Zug im Hinspiel setzte sich der DEL-Rekordmeister in der Schweiz mit 2:1 durch. Die Grizzlys Wolfsburg haben nach dem 1:4 im Heinspiel gegen die ZSC Lions auch das Rückspiel in der Schweiz mit 2:5 verloren. Eine Runde weiter ist der SC Bern nach einem 3:3 gegen Red Bull Salzburg.

Eine knappe 3:4-Niederlage bei den Växjö Lakers in Schweden besiegelte das Aus des EHC Red Bull München. Olli Polola brachte die Skandinavier vor 1.584 Zuschauern in der dritten Minute in Führung, nach Treffern von Maximilian Kastner (16.) und Richie Regehr (23.) lagen die Bayern zu Beginn des zweiten Abschnitts mit 2:1 in Führung uznd waren auf Achtelfinalkurs. Doch Olli Palola mit seinem zweiten Treffer (28.), Joakim Hillding (31.) und Linus Froberg (38.) drehten den Rückstand der Schweden in eine 4:2-Führung zur zweiten Pause. Mehr als der Anschlusstreffer zum 3:4-Endstand durch Jerome Flaake in der 52. Minute war für die Bayern nicht mehr drin.

Mit insgesamt 3:9 sind die Grizzlys Wolfsburg an den ZSC Lions gescheitert. Nach dem 1:4 im Hinspiel mussten sich die Niedersachsen auch im Rückspiel in der Schweiz mit 2:5 geschlagen geben. Zur ersten Pause lag der DEL-Vizemeister nach einem Tor von Jeff Likens aus der achten Minute noch mit 1:0 in Führung, Chris Baltisberger (34.) und Patrick Thoresen (39.) drehten die Partie im zweiten Abschnitt. Für die Entscheidung sorgte Phil Baltisberger in der 42. Minute vor 3.067 Zuschauern. Gerrit Fauser konnte in der 45. Minute noch einmal verkürzen, Pius Suter (51.) und Fabrice Herzog (53.) machten mit einem Doppelschlag den Sack zu.

Aus deutscher Sicht sind nur die Eisbären Berlin ins Achtelfinale eingezogen. Das Team aus der Bundeshauptstadt gewann auch das Rückspiel beim EV Zug vor 4.692 Zuschauern mit 2:1-Toren und setzte sich letztlich mit insgesamt 6:1 durch. Die Führung der Eidgenossen durch Dominic Lammer aus der 27. Minute drehten André Rankel (49.) und Darin Olver (56.) im Schlussdrittel zum Sieg.

Ebenfalls im Achtelfinale steht der SC Bern nach einem 3:3 gegen Red Bull Salzburg. Das Hinspiel hatten die Eidgenossen mit 4:1 auswärts für sich entschieden. Vor 13.669 Zuschauern traf Martin Plüss in der sechsten Minute zur Führung des SC, Peter Hochkofler war noch im ersten Abschnitt zum Ausgleich für Salzburg zur Stelle. Tristan Scherwey (23.) und Ryan Lasch (25.) sorgten früh im zweiten Abschnitt für eine 3:1-Führung der Gastgeber, durch Thomas Raffl (27.) und Ryan Duncan (36.) konnten die Gäste nur noch zum 3:3-Endstand ausgleichen.
Kommentar schreiben
Gast
13.09.2025 21:51 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken

Kommentare (1)
12.10.2016, 13:02 Uhr
Overtime (Gast)
@BlackHawk: Wieso: "Die Addition der Ergebnisse von Hin- und Rückspiel ergibt das finale Resultat. Die Auswärts-Torregel findet keine Anwendung. Sollte die Summe der beiden Resultate ein Unentschieden ergeben, folgt eine 10-minütige 3 gegen 3-Verlängerung und danach ein Penaltyschießen von fünf Schü...
Weiterlesen Bewerten:5 



CHL 07.09.2025, 21:42

4. Spieltag: Siege für Bremerhaven und Ingolstadt

Berlin verliert gegen Grenoble

Spielszene Bremerhaven gegen Raum.
Spielszene Bremerhaven gegen Raum. Foto: Jasmin Wagner.
Am 4. Spieltag der Champions Hockey League sorgten die Fischtown Pinguins mit einem Heimsieg gegen das favorisierte Lukko Rauma für eine Überraschung. Der ERC Ingolstadt holte in Lausanne weitere Punkte, während die Eisbären Berlin nach Penaltyschießen gegen Grenoble unterlagen.
CHL 05.09.2025, 22:33

3. Spieltag: Heimniederlagen für Berlin und Bremerhaven

Ingolstadt gewinnt auswärts beim EV Zug

Spielszene Bremerhaven gegen Grenoble.
Spielszene Bremerhaven gegen Grenoble. Foto: Jasmin Wagner.
Am 3. Spieltag der Champions Hockey League (CHL) musste Berlin und Bremerhaven torreiche Heimniederlagen einstecken. Einen deutlichen Auswärtssieg feierte Ingolstadt beim EV Zug.
CHL 31.08.2025, 21:36

2. Spieltag: Bremerhaven verliert erneut knapp in Salzburg

Zweite Niederlage in der CHL

Spielszene Salbzburg gegen Bremerhaven.
Spielszene Salbzburg gegen Bremerhaven. Foto: Red Bull Salzburg.
Die Fischtown Pinguins haben auch das zweite Spiel in der Champions Hockey League (CHL) am Sonntag gegen Red Bull Salzburg knapp mit 2:3 verloren. Die Norddeutschen gleichen einen 0:2-Rückstand aus den ersten Drittel mit einem Doppelschlag im zweiten Drittel aus aus.
Ergebnisse: Spiele heute
Vorbereitung
DEL2-DEL2 (1)


Vorbereitung
DEL2-International (1)


Vorbereitung
Oberliga-International (3)
LIVE

Vorbereitung
Oberliga-LEV (1)


Vorbereitung
Turnier in Herford (2)
LIVE


Anzeige

Tippspiel 19.09.2025, 19.30

Bietigheim
-:-
Kassel

Wer gewinnt?

 
 

 38 %
 
 
62 % 


 38 %
 
 
62 % 




Anzeige

Forum: Neueste Kommentare
Marco Müller fällt...
Vier Wochen Pause nach Handverletzung
Bayreuth testet St...
Tigers im Trainingslager in Slany
Schwenningen verli...
0:5 gegen Lugano
News-Auswahl

DEL





Transfers

Wade Allison
Stürmer wechselt von Philadelphia nach Straubing
Travis Ewanyk
Stürmer wechselt von Rosenheim nach Freiburg
Vincent Schlenker
Stürmer verlässt Freiburg

TV-Tipp 13.09.2025, 20:00


Herford
-:-
Duisburg


Geburtstage
Daniel Geiger
Stürmer
Trevor Gooch
Stürmer