Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
CHL 12.12.2018, 18:08

München erreicht das Halbfinale und trifft auf Salzburg

Trevor Parkes trifft in der Verlängerung - Pilsen setzt sich gegen Skelleftea durch

Münchens Mark Voakes gegen Malmös Olsson.
Münchens Mark Voakes gegen Malmös Olsson. Foto: GEPA.
Aktualisiert Der EHC Red Bull München steht im Halbfinale der Champions Hockey League (CHL). Die Münchner setzten sich in Malmö (Schweden) mit 5:5 nach Verlängerung durch. Matchwinner war Trevor Parkes mit dem Siegtor und zwei weiteren Treffern in der regulären Spielzeit. Im Halbfinale treffen die Deutschen auf Salzburg und Göteborg auf Pilsen.

Emil Sylvegard (3.) und Johan Olofsson (12.) hatten Malmö im ersten Drittel in Führung geschossen. Mit zwei Toren von Trevor Parkes (20./22.) und einem weiteren Treffer von Justin Shugg (25.) drehten die Münchner das Spiel. Johan Olofsson (35.) und Jens Olson (39.) gaben dem Spiel erneut eine Wende. München antwortete mit dem 4:4 durch Daryl Boyle (40.). Ein Solo von Frederik Storm (54.) brachte die Partie in die Verlängerung, in der Trevor Parkes (64.) mit seinem dritten Tor den Einzug ins Halbfinale für den EHC perfekt machen konnte. Das Hinspiel hatten die Münchner mit 2:1 gewonnen.

Maximilian Kastner: "Das war ein Spiel auf Augenhöhe mit dem glücklicheren Ende für uns. Ich bin stolz, dass wir unter den besten vier Mannschaften Europas stehen."

Kärpäts Ville Leskinen gegen Salzburgs Layne Viveiros. Foto: GEPA.
Der EC Red Bull Salzburg spielte bei Kärpät Oulu 1:1 und zieht damit in die Runde der letzten Vier ein. Im Hinspiel hatten sich die Österreicher mit 3:2 durchgesetzt. Alexander Rauchenwald (15.) traf zum 1:0 für Salzburg. Die Finnen konnten durch Oskar Osala (22.) nur noch den Ausgleich erzielen.

Salzburgs Trainer Greg Poss: "Das ist ein unbeschreibliches Gefühl. Wir haben in Salzburg vor einer Woche super gespielt und eine hochverdiente 3:2-Führung geholt. Heute war es eine richtige Abwehrschlacht, aber wir hatten einen starken Steve Michalek im Tor, die Jungs haben die Schüsse geblockt und neuerlich stark in Unterzahl gespielt. Man muss auch auf diese Art und Weise ein Spiel gewinnen können. Jetzt freuen wir uns auf München." 

München hat im Halbfinale am 8. Januar 2019 zunächst Heimrecht. Das Rückspiel ist für den 16. Januar festgelegt.

Pilsen gewann sein Heimspiel gegen Skelleftea AIK nach einer aufregenden Schlussphase mit 2:1 nach Penaltyschießen. Wie im Hinspiel gab es auch beim Rückspiel keinen Sieger nach der regulären Spielzeit. Robin Alvarez hatte die Gäste in der 58. Spielminute in Führung geschossen. 36 Sekunden vor dem Spielende glich Jakub Kindl wieder aus. Im Penaltyschießen ließ Milan Gulas die Tschechen dann jubeln.

Frölunda Göteborg hatte auch im Rückspiel keine Mühe mit Kometa Brno. Nach dem 4:1 in Tschechien gewannen die Schweden ihr Heimspiel mit 6:1. Die Gäste gewannen das erste Drittel durch ein Tor von Erik Meluzin mit 1:0. Nach dem Seitenwechsel drehten die Schweden dann auf. Zwei Doppelpacks von Chay Genoway (21./30.) und Pethrik Westerholm (42./54.), sowie zwei weitere Treffer von Patrik Carlsson (27.) und Rhett Rakhshani (44.) sorgten am Ende für klare Verhältnisse.
Anzeige

Kommentar schreiben
Gast
29.06.2025 09:25 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken

Kommentare (6)
12.12.2018, 11:12 Uhr
raihepp
Glückwunsch , Respekt
Bewerten:3 

11.12.2018, 22:15 Uhr
Jessas
Gratulation an diese Mannschaft. Ein unglaubliches Spiel auch mal mit dem besseren Ende für eine deutsche Mannschaft, wann gibt es das schon mal. Jetzt ist dieser Mannschaft wirklich sehr viel zuzutrauen, aber erstmal kommt es auch im Eishockey zu einem "Bruderduell".
Bewerten:26 

11.12.2018, 21:22 Uhr
Moe
Cool, ein Halbfinale München gegen Salzburg. D.h. München oder Salzburg werden im Final stehen. Schön, dass die CHL mittlerweile solche Überraschungen parat hält und in dem Fall auch mal Respekt an die beiden Dosen-Clubs!
Bewerten:9 

11.12.2018, 21:19 Uhr
Gerdl
Bin zwar kein Fan des Dosenklubs, aber Respekt
Bewerten:4 

11.12.2018, 20:54 Uhr
Ikke
Grandios. Herzlichen Glückwunsch.
Bewerten:6 

Weitere 1 Kommentare anzeigen


CHL 04.06.2025, 08:39

Berlin reist zum CHL-Auftakt nach Norwegen

Ingolstadt empfängt Ilves - Bremerhaven spielt in Zürich

Vorschau Die Champions Hockey League (CHL) startet am 28. August 2025 in die neue Saison. Der ERC Ingolstadt empfängt zum Auftakt Ilves Tampere. Die Eisbären Berlin reisen am ersten Spieltag nach Norwegen.
CHL 21.05.2025, 20:18

Vorrunde der Champions Hockey League steht fest

Gegner der deutschen Teams in der Übersicht

Für wen geht es in der Vorrunde für Bremerhaven?
Für wen geht es in der Vorrunde für Bremerhaven? Foto: Jasmin Wagner.
Vorschau Am spielfreien Tag bei der Eishockey Weltmeisterschaft wurde in Stockholm die Vorrunde der Champions Hockey League (CHL) veröffentlicht.
CHL 04.05.2025, 10:44

CHL-Teilnehmer stehen fest

24 Mannschaften aus zwölf Nationen

Die 24 Teilnehmer der Champions Hockey League (CHL) für die kommende Saison 2025/2026 stehen fest.
Anzeige

Forum: Neueste Kommentare
Tippspiel Saison 2...
Jetzt teilnehmen
Dane Fox für drei ...
Nationale Anti Doping Agentur Deutschland hat entschieden
Mitchell Hoelscher...
Kanadischer Stürmer aus Bratislava
News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

Julian Airich
Stürmer wechselt von Hamm nach Freiburg
Stanislav Dietz
Verteidiger wechselt von Iserlohn nach Landshut
Marc-Olivier Vallerand
Stürmer wechselt von Sheffield nach Hannover

Anzeige

TV-Tipp 28.08.2025, 19:00


Storhamar
-:-
Berlin


Geburtstage
Calvin Fischer
Verteidiger
Drew LeBlanc
Stürmer

Anzeige

Anzeige