Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Nationalmannschaft 11.02.2011, 19:04

DEB-Auswahl unterliegt der Slowakei

Samstag gegen Weißrussland um Platz drei

Die Deutsche Nationalmannschaft hat ihr Halbfinale beim Slovakia-Cup in Bratislava gegen die Gastgeber mit 1:4 (0:0 1:2 0:2) verloren. Damit spielt die Auswahl von Bundestrainer Uwe Krupp morgen Mittag gegen Weißrussland, das der Schweiz mit 1:3 unterlag, um den dritten Platz. Den Ehrentreffer der DEB-Auswahl erzielte Frank Mauer nach feinem Anspiel von Patrick Hager zum zwischenzeitlichen 1:2.

Gegen eine spielfreudige slowakische Mannschaft stand die DEB-Auswahl von Beginn an unter Druck und konnte sich bei Schlussmann Rob Zepp für ein gegentorloses erstes Drittel bedanken. In der 33. Minute musste der Berliner Keeper dann aber doch hinter sich greifen, als Tomas Surovy unbedrängt vom Bullypunkt abziehen konnte und Zepp zur Führung überwand. Keine fünf Minuten später konnte Richard Stehlik für die Gastgeber zum 2:0 erhöhen - nahezu eine Kopie des Führungstreffers.
 

Hoffnung keimte im DEB-Lager auf, als Frank Mauer in der 39. Minute den Anschlusstreffer markierte. Hinter dem Tor der Slowaken passte Krefelds Patrick Hager die Scheibe mit der Rückhand auf den vor dem Tor frei stehenden Mauer, der Peter Hamerlik im Kasten der Slowaken überwand.

Doch diese Hoffnung schwand nur 61 Sekunden nach Beginn des letzten Drittels, als Richard Lintner die Scheibe erneut im Gehäuse von Zepp unterbrachte. Der Schuss des Verteidigers war so hart, dass ihm selbst die Torkamera zum Opfer fiel. Nur zweieinhalb Minuten später wurde Richard Zednik im Slot von einer scharfen Hereingabe von Ivan Baranka getroffen und die Scheibe trudelte an Zepp vorbei in den Kasten. Auch der Rettungsversuch von Konstantin Braun half nicht, viel mehr war es der Verteidiger, der die Scheibe letztlich zum 4:1-Endstand im Tor unterbrachte.

Im Finale treffen die siegreichen Slowaken nun auf die Schweiz, die sich am Mittag gegen Weißrussland mit 3:1 behauptete. Andres Ambühl (27.), Damien Brunner (31.) und Ivo Rüthemann (43.) brachten die Eidgenossen mit 3:0 in Führung, Aleksandr Ryadinski verkürzte 18 Sekunden vor Spielende zum 1:3-Endstand.
Anzeige

Kommentar schreiben
Gast
12.05.2025 03:33 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken

Kommentare (4)
12.02.2011, 13:03 Uhr
Uwe Schröder (Gast)
Die Slowakei hat 12 NHL-Spieler, Deutschland hat 8 NHL-Spieler. Das nur zur Information.
Bewerten:0 

12.02.2011, 10:53 Uhr
emigrants (Gast)
Lustig,die Deutschen erwähnen sofort dass sie ersatzgeschwächt sind wenn's verlieren! Wenn es umgekehrt war, die letzten Spiele wo die Slowaken mit der B Mannschaft gespielt haben, hat niemand was erwähnt! Und außerdem vergessen Krupp&Co gerne die NHL Spieler der Slowaken ,und dass sind nicht weni...
Weiterlesen Bewerten:0 

12.02.2011, 09:34 Uhr
Uwe Schröder (Gast)
Bei Deutschland spielten alleine im Angriff nur zwei Stammspieler, nähmlich Patrick Hager und Philip Gogulla, die restlichen Spieler gehören zum erweiterten Kader.
Bewerten:0 

12.02.2011, 00:12 Uhr
Remigius (Gast)
Ich finde es traurig dass wenn manschaften wie die Slowakei mit nur einer halbwegs guten truppe ( 2-3 Garde) kommen und nicht wie halt schon mit der 4 mannschaft antreten hatt deutschland nach meiner sicht keine chancen.
Bewerten:0 




Nationalmannschaft 04.05.2025, 21:32

Deutschland verliert in Düsseldorf WM-Generalprobe gegen die USA

2:6 im letzten Testspiel gegen die USA

Maximilian Kastner von Team Deutschland und Conor Garland von Team USA im Zweikampf.
Maximilian Kastner von Team Deutschland und Conor Garland von Team USA im Zweikampf. Foto: City-Press.
Aktualisiert Die deutsche Eishockey Nationalmannschaft hat ihr letztes Spiel vor der Weltmeisterschaft in Herning gegen die USA in Düsseldorf vor über 12.000 Zuschauern mit 2:6 verloren. Die Tore für das DEB-Team erzielte Justin Schütz (28./34.) im Doppelpack zum 1:3 und 2:3.
Nationalmannschaft 01.05.2025, 10:31

Kreis gibt Nominierung für letzte Vorbereitungsphase bekannt

Berliner, Kölner und Spieler aus dem Ausland

Moritz Seider.
Moritz Seider.
Foto: NHL Media.
In Phase vier stoßen von den Eisbären Berlin Verteidiger Korbinian Geibel, Eric Mik, Jonas Müller sowie die Stürmer Marcel Noebels, Leonhard Pföderl, Frederik Tiffels und Manuel Wiederer zum DEB-Kader.
Nationalmannschaft 26.04.2025, 23:37

DEB-Auswahl gewinnt auch zweiten Vergleich gegen Österreich

Shut-out bei Heimspiel für Grubauer -

Nico Krämmer von Team Deutschland und Ramon Schnetzer von Team Österreich im Zweikampf.
Nico Krämmer von Team Deutschland und Ramon Schnetzer von Team Österreich im Zweikampf. Foto: City-Press.
Die deutsche Eishockey Nationalmannschaft hat auch das zweite Länderspiel gegen Österreich gewonnen. Vor 5.022 Zuschauern im ausverkauften ROFA-Stadion in Rosenheim war die Mannschaft von Bundestrainer Harold Kreis mit 5:0 erfolgreich.
Ergebnisse: Spiele heute
WM
Gruppe A (2)
16:20

WM
Gruppe B (2)
16:20


Anzeige

Forum: Neueste Kommentare
Dominik Lascheit b...
Punktbester deutscher Spieler der Eisbären
Uwe Krupp wird Tra...
Vertrag bis Sommer 2027
7. Finale: Dresden...
Eislöwen sind Meister und sportlicher Aufsteiger in die DEL
News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

Samuel Schindler
Verteidiger wechselt von Dresden nach Freiburg
Julian Airich
Stürmer verlässt Hamm
Samuel Payeur
Stürmer wechselt von Peiting nach Regensburg

Anzeige

TV-Tipp 12.05.2025, 16:20


USA
-:-
Schweiz


Geburtstage
Leon Seelmann
Verteidiger
Daniel Pfaffengut
Stürmer
Mark Zengerle
Stürmer

Anzeige

Anzeige