Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Nationalmannschaft 06.02.2014, 18:55

Deutschland startet mit Sieg beim EIHC-Turnier

2:1 gegen Dänemark

Die Eishockey-Nationalmannschaft hat beim EIHC-Turnier im französischen Briançon den ersten Erfolg eingefahren. Zum Auftakt des Vier-Nationen-Turniers gewann die Auswahl von Bundestrainer Pat Cortina gegen Dänemark mit 2:1 (1:1, 1:0, 0:0)

Die Nationalmannschaft fand zu Beginn nur schwer in die Partie, so dass Danny Aus den Birken im Tor mehrfach Gelegenheit bekam, sich auszuzeichnen. Gefährlich wurde es vor allem im ersten Powerplay der in rot gekleideten Nordeuropäer, doch der Kölner Goalie verhinderte einen frühen Rückstand. Machtlos allerdings war der Schlussmann gegen einen Schlenzer aus Kurzdistanz von Patrick Bjorkstrand (14.) zum 0:1 aus deutscher Sicht – zugleich der Weckruf für die Cortina-Mannen. Nach dem Ulrich Maurer und Kai Hospelt noch aussichtsreich gescheitert waren, sorgte Marcel Müller für den Ausgleich. Der Stürmer fälschte im Slot stehend einen Schuss von Sinan Akdag unhaltbar zum 1:1 ab.

Im Mittelabschnitt steigerte sich die Nationalmannschaft merklich und wirkte deutlich agiler. Mit Erfolg: Thomas Oppenheimer schloss gleich die erste Überzahlsituation (32.) mit einer Kopie des ersten deutschen Treffers erfolgreich ab. Der Stürmer hielt seinen Schläger in den Schlagschuss von Justin Krueger. Fortan erarbeitete sich das von Marcus Kink als Kapitän angeführte Team eine Reihe weiterer guter Gelegenheiten. Auf der anderen Seite hatte Aus den Birken Glück, dass Frederik Storm nur die Latte traf (24.). Gegen einen Alleingang von Morten Madsen blieb der Schlussmann glanzvoll Sieger.

Im Schlussdurchgang legten die Adler-Träger noch eine Schippe drauf. Frank Mauer scheiterte erst per Alleingang, im Anschluss vergab Philip Gogulla bei doppelter Überzahl die bis dato beste Möglichkeit, als er einen Querpass von Alexander Barta knapp über das Tor setzte. Kritisch wurde es in den letzten 30 Sekunden. Als die Dänen einen sechsten Feldspielers zugunsten ihres Keepers aufs Eis geschickt hatten, musste Gogulla auf die Strafbank. Doch es sollte bei dem Ergebnis bleiben.

Am Freitag geht es für die Nationalmannschaft gegen Gastgeber Frankreich. Die Partie beginnt um 20 Uhr.

Stimmen zum Spiel:

Bundestrainer Pat Cortina: „Wir wussten, dass die Dänen von Anfang an mit viel Enthusiasmus in die Partie starten würden und das haben wir auch gesehen. Der Beginn meines Teams war nicht so gut. Unser Torwart Danny Aus den Birken war aber immer da, wenn wir ihn gebraucht haben. Im Laufe des Spiels sind wir immer besser reingekommen und konnten uns schrittweise steigern. Der Erfolg ist ein guter Turnierstart. Gegen Frankreich am Freitag müssen wir uns aber steigern.“

Marcel Müller (Kölner Haie): „Der Start war nicht so nach unserem Geschmack. Im Laufe der Partie haben wir allerdings besser agiert. Es ist immer schwer, ein Auftaktspiel bei einem Turnier zu bestreiten. Daher sind wir glücklich, so gestartet zu sein. Das Zusammenspiel mit Alex Barta und Philip Gogulla lief schon ganz ordentlich.“

Thomas Oppenheimer (Hamburg Freezers): „Wir sind schwer in die Partie gekommen, da waren uns die Dänen überlegen. Aber wir haben über den Kampf zurück ins Spiel gefunden und die Begegnung in Überzahl entschieden. Am Ende war unsere Leistung solide, wir haben nichts mehr anbrennen lassen.“
Anzeige

Kommentar schreiben
Gast
09.05.2025 14:38 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken

Kommentare (1)
07.02.2014, 19:04 Uhr
fred (Gast)
Langweilig. Kein Ticker/Übertragung zum verfolgen oder Mitfiebern. Also völlig unwichtige Alibi-Spiele für die verpasste Qualifikation.
Bewerten:4 




Nationalmannschaft 04.05.2025, 21:32

Deutschland verliert in Düsseldorf WM-Generalprobe gegen die USA

2:6 im letzten Testspiel gegen die USA

Maximilian Kastner von Team Deutschland und Conor Garland von Team USA im Zweikampf.
Maximilian Kastner von Team Deutschland und Conor Garland von Team USA im Zweikampf. Foto: City-Press.
Aktualisiert Die deutsche Eishockey Nationalmannschaft hat ihr letztes Spiel vor der Weltmeisterschaft in Herning gegen die USA in Düsseldorf vor über 12.000 Zuschauern mit 2:6 verloren. Die Tore für das DEB-Team erzielte Justin Schütz (28./34.) im Doppelpack zum 1:3 und 2:3.
Nationalmannschaft 01.05.2025, 10:31

Kreis gibt Nominierung für letzte Vorbereitungsphase bekannt

Berliner, Kölner und Spieler aus dem Ausland

Moritz Seider.
Moritz Seider.
Foto: NHL Media.
In Phase vier stoßen von den Eisbären Berlin Verteidiger Korbinian Geibel, Eric Mik, Jonas Müller sowie die Stürmer Marcel Noebels, Leonhard Pföderl, Frederik Tiffels und Manuel Wiederer zum DEB-Kader.
Nationalmannschaft 26.04.2025, 23:37

DEB-Auswahl gewinnt auch zweiten Vergleich gegen Österreich

Shut-out bei Heimspiel für Grubauer -

Nico Krämmer von Team Deutschland und Ramon Schnetzer von Team Österreich im Zweikampf.
Nico Krämmer von Team Deutschland und Ramon Schnetzer von Team Österreich im Zweikampf. Foto: City-Press.
Die deutsche Eishockey Nationalmannschaft hat auch das zweite Länderspiel gegen Österreich gewonnen. Vor 5.022 Zuschauern im ausverkauften ROFA-Stadion in Rosenheim war die Mannschaft von Bundestrainer Harold Kreis mit 5:0 erfolgreich.
Ergebnisse: Spiele heute
WM
Gruppe A (2)
16:20

WM
Gruppe B (2)
16:20


Anzeige

Forum: Neueste Kommentare
Dominik Lascheit b...
Punktbester deutscher Spieler der Eisbären
Uwe Krupp wird Tra...
Vertrag bis Sommer 2027
7. Finale: Dresden...
Eislöwen sind Meister und sportlicher Aufsteiger in die DEL
News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

Jonathon Blum
Verteidiger verlässt München
William Jerry
Stürmer wechselt von Füssen nach Hannover
Marvin Schmid
Stürmer verlässt Regensburg

Anzeige

TV-Tipp 09.05.2025, 16:20


Schweiz
-:-
Tschechien


Geburtstage
Boaz Bassen
Stürmer
Nardo Nagtzaam
Stürmer
Jerkko Rämö
Verteidiger

Anzeige

Anzeige