Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Nationalmannschaft 25.04.2017, 13:34

NHL-Stars und DEL-Finalisten verstärken DEB-Team

Auch Schweizer Meister Justin Krueger stößt zum Team

Justin Krueger.
Justin Krueger.
Foto: City Press.
Bundestrainer Marco Sturm hat sieben Finalisten aus der Deutschen Eishockey Liga (DEL) ins Aufgebot der deutschen Nationalmannschaft berufen. Aus der Schweiz verstärkt Meisterspieler Justin Krueger vom SC Bern die Mannschaft. Aus der National Hockey League (NHL) werden Thomas Greiss und Dennis Seidenberg von den New York Islanders gegen Lettland am 30. April und 1. Mai erstmals dabei sein.
Vom DEL-Champion aus München sind Keeper Danny aus den Birken, Verteidiger Konrad Abeltshauser sowie den Angreifern Yannic Seidenberg, Dominik Kahun und Brooks Macek neu im DEB-Kader. Von Vizemeister Grizzlys Wolfsburg stoßen zudem Torhüter Felix Brückmann und Stürmer Gerrit Fauser zum Team. Neben Tobias Rieder (Arizona Coyotes), der bereits in der Vorwoche die Nationalmannschaft verstärkte, werden mit Torwart Thomas Greiss und Verteidiger Dennis Seidenberg (beide New York Islanders) zwei weitere NHL-Stars im Kreise der Nationalmannschaft erwartet.
Wieder dabei ist auch „Schweiz-Legionär“ Justin Krueger. Der Defensiv-Akteur vom europäischen Zuschauerkrösus SC Bern konnte den Meistertitel in der NLA ebenso verteidigen wie seine Nationalmannschafts-Teamkameraden aus München. Krueger hatte die letzte WM sowie die Olympia-Qualifikation aufgrund von Verletzungen absagen müssen.
„Wie immer ist mir die Entscheidung, Spieler streichen zu müssen, nicht leicht gefallen. Die Jungs, die nicht mehr dabei sind, haben während der Vorbereitung einen super Job gemacht. Ihnen gebührt ein großer Dank“, sagte Sturm.
Ab Donnerstag nimmt der 27-köpfige Kader in Bietigheim das Training auf. Unmittelbar nach der Generalprobe in Ravensburg am 1. Mai reist die Nationalmannschaft noch am Abend in Richtung Köln und bezieht dort ihr WM-Quartier.     
Anzeige

Kommentar schreiben
Gast
14.05.2025 09:34 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken

Kommentare (2)
25.04.2017, 16:43 Uhr
trischeserc
Raus sind demnach: Niederberger, Endras, Pielmeier, Ebner, Daschner, Noebels, Hospelt und Oppenheimer
Bewerten:1 

25.04.2017, 15:44 Uhr
namenloser (Gast)
Wär schön zu wissen ,wer dafür raus ist.
Bewerten:2 




Nationalmannschaft 04.05.2025, 21:32

Deutschland verliert in Düsseldorf WM-Generalprobe gegen die USA

2:6 im letzten Testspiel gegen die USA

Maximilian Kastner von Team Deutschland und Conor Garland von Team USA im Zweikampf.
Maximilian Kastner von Team Deutschland und Conor Garland von Team USA im Zweikampf. Foto: City-Press.
Aktualisiert Die deutsche Eishockey Nationalmannschaft hat ihr letztes Spiel vor der Weltmeisterschaft in Herning gegen die USA in Düsseldorf vor über 12.000 Zuschauern mit 2:6 verloren. Die Tore für das DEB-Team erzielte Justin Schütz (28./34.) im Doppelpack zum 1:3 und 2:3.
Nationalmannschaft 01.05.2025, 10:31

Kreis gibt Nominierung für letzte Vorbereitungsphase bekannt

Berliner, Kölner und Spieler aus dem Ausland

Moritz Seider.
Moritz Seider.
Foto: NHL Media.
In Phase vier stoßen von den Eisbären Berlin Verteidiger Korbinian Geibel, Eric Mik, Jonas Müller sowie die Stürmer Marcel Noebels, Leonhard Pföderl, Frederik Tiffels und Manuel Wiederer zum DEB-Kader.
Nationalmannschaft 26.04.2025, 23:37

DEB-Auswahl gewinnt auch zweiten Vergleich gegen Österreich

Shut-out bei Heimspiel für Grubauer -

Nico Krämmer von Team Deutschland und Ramon Schnetzer von Team Österreich im Zweikampf.
Nico Krämmer von Team Deutschland und Ramon Schnetzer von Team Österreich im Zweikampf. Foto: City-Press.
Die deutsche Eishockey Nationalmannschaft hat auch das zweite Länderspiel gegen Österreich gewonnen. Vor 5.022 Zuschauern im ausverkauften ROFA-Stadion in Rosenheim war die Mannschaft von Bundestrainer Harold Kreis mit 5:0 erfolgreich.
Ergebnisse: Spiele heute
WM
Gruppe A (2)
16:20

WM
Gruppe B (2)
16:20


Anzeige

Forum: Neueste Kommentare
Dominik Lascheit b...
Punktbester deutscher Spieler der Eisbären
Uwe Krupp wird Tra...
Vertrag bis Sommer 2027
7. Finale: Dresden...
Eislöwen sind Meister und sportlicher Aufsteiger in die DEL
News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

Alexander Oblinger
Stürmer verlässt Augsburg
Jeremy Beaudry
Verteidiger verlässt Weißwasser
Filip Varejcka
Stürmer wechselt von München nach Straubing

Anzeige

TV-Tipp 14.05.2025, 16:20


USA
-:-
Norwegen


Geburtstage
Florian Bugl
Torwart
Noah Dunham
Stürmer
Philip Hecht
Stürmer

Anzeige

Anzeige