Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
DEL 15.04.2018, 17:27

2. Finale: München gleicht in Berlin wieder aus

Titelverteidiger gewinnt mit 5:4

Münchens Florian Kettemer gegen Berlins Jamie MacQueen.
Münchens Florian Kettemer gegen Berlins Jamie MacQueen. Foto: City Press.
Der EHC Red Bull München hat die Finalserie in der Deutschen Eishockey Liga (DEL) gegen die Eisbären Berlin wieder ausgleichen können. Der Titelverteidiger gewann das zweite Spiel in Berlin am Sonntagnachmittag mit 5:4. In der Best-of-Seven Serie steht es nach zwei Spielen 1:1.

Mit einem Powerplaytor legten die Gäste in der 13. Spielminute durch Brooks Macek vor. Berlin antwortete nur eine Minute später mit dem 1:1 durch Sean Backman. Zwei Minuten vor der ersten Pause nutzten die Bayern erneut ein Powerplay zum 2:1 durch Steve Pinizzotto, der erstmals nach seiner Sperre wieder spielen durfte.

Nach dem Seitenwechsel erhöhten Florian Kettemer (24.) und Jonathan Matsumoto (34.) auf 4:1. Nicholas Petersen (38.) brachte Berlin wieder auf 2:4 heran. Zwölf Sekunden vor der zweiten Pause stellte Nicholas Petersen den alten Abstand wieder her.

Im Schlussdrittel ersetzte Marvin Cüpper Berlins Stammtorhüter Petri Vehanan. Sean Backman (46.) und Nicholas Petersen (60.) konnten für Berlin nur noch auf 4:5 verkürzen.
Kommentar schreiben
Gast
17.09.2025 03:24 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken

Kommentare (7)
16.04.2018, 20:50 Uhr
Knaller (Gast)
@Objektiv betrachtet : also als neutraler Zuschauer muß ich da wiedersprechen, ich persönlich habe 3 Dinger von ihm gesehn, die alles anndere als fair waren, und alle 3 gingen wieder mit dem Ellbogen Richtung Kopf. Und von diesen 3 hat haben 2 Berliner Spieler ihre Helme Verloren, bzw. fast verlore...
Weiterlesen Bewerten:5 

16.04.2018, 20:06 Uhr
Ikke
?Telekomiker? :D You made my day.
Bewerten:2 

16.04.2018, 15:31 Uhr
Objektiv betrachtet (Gast)
Gibt es eigentlich noch ein anderes Thema als Pinizzotto?? Was hat er gestern gemacht außer vielleicht ein Tor in Überzahl und einige harte aber korrekte Checks?? Und ja auch ich verurteile Aktionen wie die im Spiel gegen Mannheim, die haben im Sport nichts zu suchen und doch passieren sie imme...
Weiterlesen Bewerten:5 

16.04.2018, 04:44 Uhr
Ikke
In erster Linie gehört so jemand besonders unter Beobachtung gestellt und bestraft zu werden, bis er es lernt. Im ersten Spiel nach der Sperre wieder drei nicht geahndete Aktionen gegen den Kopf des Gegenspielers. Hauptsache man pfeift jedes Beinstellen...Bitte nicht falsch verstehen, auch Geste...
Weiterlesen Bewerten:14 

15.04.2018, 20:49 Uhr
hockeyfan (Gast)
Schön, das München auch in Berlin gewinnen kann. Weiter so.
Bewerten:7 

Weitere 2 Kommentare anzeigen

DEL 16.09.2025, 22:36

Drei Spiele Sperre für Kyle Platzer

Stockschlag im Spiel gegen Iserlohn

Kyle Platzer.
Kyle Platzer.
Foto: Sven Lägler.
Sperre Kyle Platzer von den Schwenninger Wild Wings wird nach einem Stockschlag in der 64. Spielminute im Spiel in Iserlohn für drei Spiele gesperrt und erhält eine Geldstrafe.
DEL 14.09.2025, 21:31

2. Spieltag: Berlin gewinnt in Köln - Mannheim dreht Partie in Augsburg

Dresden unterliegt Ingolstadt - München verliert gegen Bremerhaven

Spielszene Wolfsburg gegen Nürnberg.
Spielszene Wolfsburg gegen Nürnberg. Foto: City-Press.
Am 2. DEL-Spieltag überzeugte Berlin mit einem furiosen Auswärtssieg in Köln und verteidigten gemeinsam mit den Grizzlys Wolfsburg die Tabellenspitze. Die Adler Mannheim drehten in Augsburg einen Rückstand, während die Fischtown Pinguins mit einem Auswärtserfolg in München überraschten.
DEL 12.09.2025, 22:35

1. Spieltag: Kantersieg für Wolfsburg - Roosters überraschen in Ingolstadt

Derbysieg für Nürnberg

Spielszene Köln gegen München.
Spielszene Köln gegen München. Foto: Mathias M. Lehmann.
Der 1. komplette Spieltag der DEL-Saison 2025/26 bot einen spektakulären Start mit torreichen Begegnungen, Überraschungen und einem echten Ausrufezeichen der Grizzlys Wolfsburg. Während sich die Favoriten München und Mannheim schadlos hielten, sorgte Wolfsburg mit einem 9:1-Erfolg in Frankfurt für d
Anzeige

Tippspiel 19.09.2025, 19.30

Schwenningen
-:-
Köln

Wer gewinnt?

 
 

 56 %
 
 
44 % 


 56 %
 
 
44 % 




Anzeige

Forum: Neueste Kommentare
Marco Müller fällt...
Vier Wochen Pause nach Handverletzung
Bayreuth testet St...
Tigers im Trainingslager in Slany
Schwenningen verli...
0:5 gegen Lugano
News-Auswahl

DEL





Transfers

Christoph Kiefersauer
Stürmer wechselt von Bietigheim nach Hannover
Wade Allison
Stürmer wechselt von Philadelphia nach Straubing
Travis Ewanyk
Stürmer wechselt von Rosenheim nach Freiburg

TV-Tipp 18.09.2025, 19:30


Frankfurt
-:-
Dresden


Geburtstage
Andreas Farny
Stürmer
Fabio Wagner
Verteidiger