Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
DEL 08.03.2021, 11:07
Aktualisiert

24. Spieltag: Derbysieg für Krefeld

Eisbären schlagen Iserlohn - Bremerhaven nach Sieg im Nordduell wieder Zweiter

Torchance für Düsseldorfs Olimb beim Spiel in Krefeld.
Torchance für Düsseldorfs Olimb beim Spiel in Krefeld. Foto: Sylvia Heimes.
Die Krefeld Pinguine haben das vierte Straßenbahnderby gegen die Düsseldorfer EG mit 3:1 gewonnen. Berlin setzte sich mit 5:2 gegen die Iserlohn Roosters durch. Am Abend verdrängte Bremerhaven Wolfsburg durch einen 4:3-Sieg im Nordduell vom zweiten Tabellenplatz..

Lucas Lessio (18.) und Martin Schymainski (26.) hatten die Pinguine gegen die DEG mit 2:0 in Führung gebracht. Maximilian Kammerer (56.) konnte in der Schlussphase verkürzen. MIt seinem zweiten Tor sorgte Lucas Lessio (60.) für die Entscheidung.

Griffin Reinhart von den Iserlohn Roosters und Sebastian Streu von den Eisbären Berlin. Foto: City-Press..
Die Eisbären Berlin festigten die Tabellenführung in der Nord-Gruppe durch einen 5:2-Sieg gegen Iserlohn. Die frühe Führung der Eisbären durch Marcel Noebel (2.) konnten die Sauerländer drei Minuten später durch Philip Riefers (5.) wieder ausgleichen. Im zweiten Drittel brachte Zach Boychuk (27.) die Gastgeber erneut in Front. Im Schlussabschnitt legten Ryan McKiernan (43.) und Simon Despres (48.) für die Berliner nach. Joe Whitney (57.) konnte für die Roosters auf 2:4 verkürzen. Den Schlusspunkt setzte Zach Boychuk (58.) mit seinem zweiten Treffer zum 5:2-Endstand.

Spielszene Bremerhaven gegen Wolfsburg. Foto: Jasmin Wagner..
Mit 4:3 gewannen die Fischtown Pinguins das Nordduell gegen Wolfsburg. Bremerhaven verdrängt die Niedersachsen vom zweiten Tabellenplatz. Für die Grizzlys ist es die erste Niederlage nach zuletzt neun Siegen in Serie. Luca Gläser (16.) hatte für die Pinguins im ersten Drittel getroffen. Pekka Jormakka (30.) glich für die Gäste per Penalty aus. Miha Verlic (33.) und Niklas Andersen (36.) brachten Bremerhaven erneut in Front. Spencer Machacek (39.) konnte kurz vor der Pause auf 2:3 verkürzen. Nach dem erneuten Seitenwechsel gelang Niklas Andersen (42.) die vierte Treffer für den REV. Wolfsburg konnte erst in der Schlussminute durch Sebastian Furchner (60.) auf 3:4 verkürzen.
Kommentar schreiben
Gast
23.11.2025 08:56 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken


DEL: 20. Spieltag 21.11.2025, 23:12

Schwenningen stoppt Straubing - Augsburg siegt in Köln

Nürnberg gewinnt torreiches Duell in Bremerhaven

Spielszene Berlin gegen München.
Spielszene Berlin gegen München. Foto: City-Press.
Am 20. Spieltag der DEL endete die Erfolgsserie des Tabellenführers Straubing in Schwenningen. Die Kölner Haie mussten sich nach Penaltyschießen den Augsburger Panthern geschlagen geben, während Ingolstadt mit dem sechsten Sieg in Folge weiter Druck auf die Spitze macht.
DEL: 38. Spieltag 19.11.2025, 19:26

Eislöwen ringen Schwenningen in der Verlängerung nieder

Austin Ortega sichert den Eislöwen den dritten Saisonsieg

Austin Ortega.
Austin Ortega.
Foto: City-Press.
Gegen die Schwenninger Wild Wings setzte sich das Schlusslicht der Tabelle in der heimischen JOYNEXT Arena vor 4.412 Zuschauern mit 4:3 nach Verlängerung durch.
DEL: 19. Spieltag 16.11.2025, 18:23

Straubing gewinnt gegen Bremerhaven - Mannheim beendet Niederlagenserie

München schlägt Nürnberg - Schwenningen erneut ohne Gegentor

Spielszene Köln gegen Dresden.
Spielszene Köln gegen Dresden. Foto: Mathias M. Lehmann.
Am 19. Spieltag der DEL festigen die Straubing Tigers ihre Tabellenführung mit einem Heimsieg im Topspiel gegen Bremerhaven. Die Kölner Haie feiern vor 18.600 Zuschauern einen klaren Erfolg gegen Dresden, während die Adler Mannheim nach fünf Niederlagen in Serie endlich wieder gewinnen.
Ergebnisse: Spiele heute
DEL 14:00
21. Spieltag (7)
DEL2 16:00
18. Spieltag (7)
Oberliga 15:00
19. Spieltag Nord (5)
Oberliga 17:00
19. Spieltag Süd (7)

Forum: Neueste Kommentare
Schwenningen stopp...
Kommentare: 2
Justin Schütz und ...
Kommentare: 3
Straubing feiert T...
Kommentare: 1
Anzeige

News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

Tim Zimmermann
Höchstadt (Abgang)
Jeremy Bracco
Regensburg (Neuzugang)
Dominik Groß
Kaufbeuren (Neuzugang)

Geburtstage
22. Florian Apitz
TecArt Black Dragons
21. Marlon D'Acunto
EHF Passau Black Hawks