Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
DEL 18.12.2019, 22:03

28. Spieltag: Ingolstadt dreht 0:3-Rückstand in Augsburg

Heimsiege für Düsseldorf und Wolfsburg

Brent Aubin (Wolfsburg) gegen Markus Poukkula (Schwenningen).
Brent Aubin (Wolfsburg) gegen Markus Poukkula (Schwenningen). Foto: City-Press.
Zum Abschluss des 28. Spietags setzte sich Ingolstadt nach 0:3-Rückstand in Augsburg nach Verlängerung mit 4:3 durch. Schwenningen unterlag mit neuem Trainer-Gespann in Wolfsburg mit 0:3, Düsseldorf setzte sich nach Verlängerung gegen Bremerhaven mit 3:2 durch.

Auch mit neuem Trainer-Gespann hinter der Bande mussten sich die Schwenninger Wild Wings geschlagen geben und kassierten mit 0:3 bei den Grizzlys Wolfsburg die dritte Niederlage in Folge. Vor 1.830 Zuschauern trafen Brent Aubin (20.), Dominik Bittner (43.) und Mathis Olimb (57.) jeweils in Überzahl.

Im Panther-Duell zwischen den Augsburger Panthern und dem ERC Ingolstadt setzten sich die Gäste nach 0:3-Rückstand mit 4:3 nach Verlängerung durch. T. J. Trevelyan (18.), Adam Payerl (20.) und Daniel Schmölz (24.) brachten die Gastgeber vor 5.878 Zuschauern mit 3:0 in Führung, Fabio Wagner (38.), Maury Edwards (46.) und Michael Collins (60.) glichen für den ERC in der regulären Spielzeit zum 3:3 aus. Nach 1:52 Minuten in der Verlängerung erzielte Maury Edwards noch das Siegtor der Gäste.

Ebenfalls nach Verlängerung kam die Düsseldorfer EG zu einem 3:2-Sieg gegen die Fischtown Pinguins Bremerhaven. Vor 5.320 Zuschauern brachte Charlie Jahnke die DEG in der 14. Minute in Führung, Cory Quirk (30.) und Alexander Friesen (37.) drehten die Partie zwischenzeitlich. Bernhard Ebner glich in der 41. Minute zum 2:2 aus, Luke Adam traf in der 62. Minute zum Sieg der DEG.
Kommentar schreiben
Gast
16.10.2025 06:16 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken


DEL: 10. Spieltag 12.10.2025, 21:32

München holt Punkt in Mannheim - Tigers und Pinguins siegen auswärts

Schwenningen unterliegt Augsburg - Köln bezwingt Iserlohn

Straubings Ede gegen Wolfsburgs Feser.
Straubings Ede gegen Wolfsburgs Feser. Foto: City-Press.
Am 10. Spieltag der DEL behaupten die Adler Mannheim ihre Spitzenposition nach einem dramatischen Heimsieg gegen München. Die Straubing Tigers festigen Rang zwei mit einem souveränen Auswärtserfolg in Wolfsburg, während die Eisbären Berlin ihre Siegesserie gegen Nürnberg ausbauen.
DEL: 9. Spieltag 10.10.2025, 22:19

Mannheim bleibt souverän - Iserlohn gewinnt Kellerduell

Köln bezwingt Ingolstadt - Berlin siegt im Penalty-Krimi

Spielszene Bremerhaven gegen Mannheim.
Spielszene Bremerhaven gegen Mannheim. Foto: Jasmin Wagner.
Am 9. Spieltag der DEL behaupten die Adler Mannheim mit einem 6:3-Auswärtssieg in Bremerhaven die Tabellenspitze. Straubing entscheidet das Topspiel gegen Schwenningen erst kurz vor Schluss, während Augsburg und Iserlohn ihre Heimspiele jeweils in der Verlängerung für sich entscheiden.
DEL: 9. Spieltag 09.10.2025, 22:06

Red Bull München beendet Auswärtsserie mit Sieg in Nürnberg

Tobias Rieder trifft im Powerplay zum 3:2-Sieg

Julius Karrer von den Nürnberg Ice Tigers und Jeremy McKenna von Red Bull München im Zweikampf.
Julius Karrer von den Nürnberg Ice Tigers und Jeremy McKenna von Red Bull München im Zweikampf. Foto: City-Press.
München hat am 9. Spieltag der DEL seine Negativserie auf fremdem Eis beendet und bei den Nürnberg Ice Tigers einen 3:2-Erfolg eingefahren. Die Münchner überholen die Franken in der Tabelle und liegen mit zwölf Punkten auf dem achten Rang. Nürnberg rutscht mit zehn Punkten auf Rang zehn ab.
Ergebnisse: Spiele heute
DEL 19:30
11. Spieltag (1)
NHL LIVE
Regular Season Konferenz (4)

Anzeige

Tippspiel 17.10.2025, 20.00

Hannover
-:-
Leipzig

Wer gewinnt?

 
 

 96 %
 
 
4 % 


 96 %
 
 
4 % 




Anzeige

Forum: Neueste Kommentare
Das EISHOCKEY.INFO...
Tippspiel
(4)

Füchse ohne Valent...
Lausitzer Füchse
(1)

Saison-Aus für Pat...
Eisbären Berlin
(2)

News-Auswahl

DEL





Transfers

Luis Schinko
Wolfsburg (Neuzugang)
Cole Fonstad
Bietigheim (Neuzugang)
Matej Pekar
Freiburg (Abgang)

TV-Tipp 16.10.2025, 19:30


Dresden
-:-
Köln


Geburtstage
29. Anton Seewald
Höchstadter EC
27. Buster Larsson
EHF Passau Black Hawks