Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
DEL 31.03.2015, 22:42

3. Halbfinale: Dritter Sieg für Mannheim

Ingolstadt schlägt Düsseldorf nach Verlängerung

Mannheims Jochen Hecht gegen Wolfsburgs Schlussmann Felix Brückmann.
Mannheims Jochen Hecht gegen Wolfsburgs Schlussmann Felix Brückmann. Foto: City Press.
Die Adler Mannheim haben sich gegen die Grizzly Adams Wolfsburg mit 4:0 durchgesetzt und liegen in der Serie mit 3:0-Siegen in Führung. Nach ebenfalls drei Partien in der Serie zwischen dem ERC Ingolstadt und der Düsseldorfer EG liegen die Titelverteidiger nach einem 3:2-Sieg nach Verlängerung mit 2:1 in Führung.

Vor 13.600 Zuschauern mussten die Adler Mannheim im dritten Spiel gegen die Grizzly Adams Wolfsburg keinen drei Tore Rückstand aufholen, um zum Sieg zu kommen. Mit 4:0 behielten die Kurpfälzer die Oberhand und benötigen nur noch einen weiteren Sieg zum Einzug ins Finale. Gleich die erste Überzahlgelegenheit nutzte Andrew Joudrey in der zehnten Minute zum 1:0, Mirko Höfflin erhöhte in der 32. Minute. Nach 41 Sekunden im Schlussdrittel war Jochen Hecht in Überzahl zum 3:0 zur Stelle, Denis Reul traf in der Schlussminute noch zum 4:0-Endstand ins leere Tor der Niedersachsen.


Der ERC Ingolstadt liegt nach einem 3:2 nach Verlängerung gegen die Düsseldorfer EG mit 2:1-Siegen in Führung. Zunächst erwischte die DEG den besseren Start: Mitten in eine Drangperiode der Panther konterte Shawn Belle in der 15. Spielminute zum 1:0 der Gäste. Im zweiten Drittel konnten die Gastgeber ihre Chancen dann nutzen. Brandon Buck glich in der 29. Minute in Überzahl aus, Dustin Friesen staubte in der 33. Minute nach einem Unterzahlkonter zur 2:1-Führung der Gastgeber ab. In der 42. Spielminute setzte Travis Turnbull wieder alles auf Anfang und erzielte für die DEG das 2:2, das bis zum Ende der regulären Spielzeit Bestand hatte. In der 77. Spielminute nutzte Patrick Hager einen Scheibenverlust in der Düsseldorfer Hintermannschaft, um den überragenden Tyler Beskorowany im DEG-Tor zum entscheidenden 3:2 zu bezwingen.
Anzeige

Kommentar schreiben
Gast
13.05.2025 00:34 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken

Kommentare (12)
06.04.2015, 16:08 Uhr
Adler2005
Habe mir das Spiel heute nochmal als Video angeschaut. Verdienter Sieg der Adler
Bewerten:6 

02.04.2015, 17:50 Uhr
Fred (Gast)
@eaM: Mag sein das es überzogen war aber mich ärgert tierisch diese Haterei gegen Pavel Gross. Wenn Mannheimer Fans in Wolfsburg in Sprechchören "Pavel du Hurensohn" singen hat das für mich mit Sportlichkeit und dem sportlichen Gegeneinander nichts mehr zu tun; genauso wie die aktionen der Mannheime...
Weiterlesen Bewerten:4 

02.04.2015, 14:35 Uhr
Kreuzleiden (Gast)
@ omeiomei, nur zur Info. Mannheim hat ebenfalls 2 Wolfsburger Spieler durch grobe Fouls aus der Saison genommen. Einmal Mark Voakes, zu dem Zeitpunkt Topscorer, der fast die komplette Saison ausgefallen ist, und bis heute noch nicht trainieren kann. Und zum Zweiten Brent Aubin, auch in der Scorerli...
Weiterlesen Bewerten:4 

02.04.2015, 13:25 Uhr
Hallo (Gast)
Und der neue Enforcer in Form von Brandon Yip ist bestimmt auch ein gutes Vorbild für den Nachwuß? Das sind alle keine Heiligen auch nicht Geoffrey Ward, der Mann ist eiskalt und ohne jede Emotion. Nebenbei die Pressekonferenzen sind schon bemerkenswert.
Bewerten:3 

02.04.2015, 13:12 Uhr
Ossi
Pavel Gross - Null Respekt , Null Sportlichkeit - unerträglich solch ein Benehmen ( Live erlebt bei der Meisterzeremonie in Wolfsburg 2011 ) - mehr als Schimpfen , Beleidigen und rumhampeln kann der tolle Mann leider nicht . Einzigster Trost - heute abend ist es vorbei und bis zum herbst bleibt man...
Weiterlesen Bewerten:4 

Weitere 7 Kommentare anzeigen


DEL 26.04.2025, 11:57

5. Finale: Eisbären erneut Meister

Berliner gewinnen auch das fünfte Spiel deutlich gegen Köln

Jubel bei den Eisbären.
Jubel bei den Eisbären. Foto: City-Press.
Aktualisiert Die Eisbären Berlin sind alter und neuer DEL-Champion! Der Titelverteidiger gewann auch das fünfte Finale gegen die Kölner Haie deutlich mit 7:0.
DEL 25.04.2025, 15:18

Vorschau auf das 5. Finale der DEL-Playoffs

Eisbären Berlin vor dem Titelgewinn

Die Uber-Arena in Berlin.
Die Uber-Arena in Berlin. Foto: City-Press.
Vorschau Am Freitag steht in der Uber Arena das fünfte Finale der DEL-Playoffs zwischen den Eisbären Berlin und den Kölner Haien auf dem Programm. Die Berliner führen in der Best-of-Seven-Serie mit 3:1 und benötigen nur noch einen Sieg, um die Meisterschaft zu sichern.
DEL 23.04.2025, 21:57

4. Finale: Berlin feiert in Köln erneut einen Kantersieg

Eisbären sichern sich drei Matchpucks

Blaine Byron von den Eisbären Berlin und Moritz Müller von den Kölner Haien im Zweikampf.
Blaine Byron von den Eisbären Berlin und Moritz Müller von den Kölner Haien im Zweikampf. Foto: City-Press.
Im vierten Playoff-Finale der DEL haben die Eisbären Berlin die Kölner Haie in der Lanxess-Arena erneut mit 7:0 (2:0 2:0 3:0) besiegt. Vor 16.800 Zuschauern dominierten die Gäste von Beginn an und stehen nun mit 3:1 in der Best-of-Seven-Serie kurz vor dem Gewinn der Meisterschaft.
Ergebnisse: Spiele heute
WM
Gruppe A (2)


WM
Gruppe B (2)



Anzeige

Forum: Neueste Kommentare
Dominik Lascheit b...
Punktbester deutscher Spieler der Eisbären
Uwe Krupp wird Tra...
Vertrag bis Sommer 2027
7. Finale: Dresden...
Eislöwen sind Meister und sportlicher Aufsteiger in die DEL
News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

Nicolas Mattinen
Verteidiger wechselt von Straubing nach Mannheim
Lewis Zerter-Gossage
Stürmer verlässt Weißwasser
Jere Henriksson
Stürmer verlässt Weißwasser

Anzeige

TV-Tipp 13.05.2025, 16:20


Norwegen
-:-
Deutschland


Geburtstage
Ties van Soest
Stürmer
Trevor Parkes
Stürmer
Ben Stadler
Verteidiger

Anzeige

Anzeige