Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
DEL 24.04.2022, 21:36

3. Halbfinale: München zieht ins Finale ein - Mannheim verkürzt in Berlin


Frank Mauer von Red Bull München und Julian Melchiori von den Grizzlys Wolfsburg während des Spiels zwischen Red Bull München und den Grizzlys Wolfsbu
Frank Mauer von Red Bull München und Julian Melchiori von den Grizzlys Wolfsburg während des Spiels zwischen Red Bull München und den Grizzlys Wolfsbu Foto: City-Press.
Aktualisiert Der EHC Red Bull München steht nach drei Spielen im Finale um die Meisterschaft in der Deutschen Eishockey Liga (DEL). Die Münchner gewannen am Sonntag mit 2:0 gegen Wolfsburg und gewinnen die Best-of-Five Serie mit 3:0. Mannheim gewannn in Berlin mit 5:3 und verkürzt in der Serie auf 1:2.

Die Tore für die Münchner schossen Yasin Ehliz (6.) und Austin Ortega (6.) innerhalb von 14 Sekunden.

In Berlin konnten die Adler durch Markus Hännikäinen (4.) vorlegen, Frans Nielsen (7.) glich im Powerplay für die Eisbären wieder aus. Im zweiten Drittel traf Nigel Dawes (31.) zur erneuten Führung der Gäste. Im Schlussabschnitt bauten Nicolas Krämmer (47.) und Nigel Dawes (51.) die Führung auf 4:1 aus. Blaine Byron (58.) und Johan Södergran (60.) konnten für die Berliner in den Schlussminuten verkürzen. Mit seinem dritten Treffer sorgte Nigel Dawes (60.) für die Entscheidung.
Anzeige

Kommentar schreiben
Gast
08.07.2025 10:48 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken

Kommentare (9)
26.04.2022, 21:19 Uhr
Jessas
Nun, Ingolstadt hat es doch 2014 bewiesen dass nicht immer die "Großen" gewinnen. Klar passiert das nicht jedes Jahr und dann muss eben in so einer Situation alles zusammenpassen und das beginnt zuallererst bei den Verletzten und Kranken und endet bei der  Disziplin. Und genau der letzte Punkt hat W...
Weiterlesen Bewerten:0 

25.04.2022, 19:29 Uhr
Jessas
Nun, Ingolstadt hat es doch 2014 bewiesen dass nicht immer die "Großen" gewinnen. Klar passiert das nicht jedes Jahr und dann muss eben in so einer Situation alles zusammenpassen und das beginnt zuallererst bei den Verletzten und Kranken und endet bei der  Disziplin. Und genau der letzte Punkt hat W...
Weiterlesen Bewerten:1 

24.04.2022, 21:09 Uhr
fcbgarfield
@Moe, dein Gedanke ist aller Ehren wert aber wird wohl Wunschdenken bleiben. Die Meisterschaft wird auf Jahre gesehen immer nur über die drei von dir genannten Vereine aus Berlin, München oder Mannheim vergeben werden. Dafür haben sie viel zu viel finanzielle Möglichkeiten zur Verfügung um ihre Mann...
Weiterlesen Bewerten:5 

24.04.2022, 20:53 Uhr
Moe
Die beste Mannschaft soll gewinnen - aber es wäre für die Liga einfach mal schön, wenn es mal nicht Berlin, Mannheim oder München werden würden. Wolfsburg wäre da schon eine schöne Abwechslung gewesen. Aber auch Bremerhaven, Straubing oder die rheinischen Clubs wären für die Entwicklung der Liga gut...
Weiterlesen Bewerten:4 

24.04.2022, 20:28 Uhr
Vizemeister
Wir müssen uns nicht hinter irgendwelchen Ausfällen verstecken. München war überlegen und wir haben weder unser System richtig umgesetzt, noch war genug Energie vorhanden.

In dieser Saison hatten wir den wohl besten Kader, den wir jemals hatten. Es wäre auch einfach zu Bilderbuch mäßig wege...
Weiterlesen Bewerten:8 

Weitere 4 Kommentare anzeigen


DEL 30.06.2025, 12:02

DEL Winter Game 2026 in Dresden

Eislöwen treffen auf Eisbären

Das DEL-Winter Game findet in Dresden statt.
Das DEL-Winter Game findet in Dresden statt. Foto: City-Press.
Vorschau Aktualisiert DEL-Aufsteiger Dresden trifft nicht nur im Eröffnungsspiel auf die Eisbären Berlin. Die Sachsen erwarten den Titelverteidiger auch zum DEL Winter Game 2026 am 10. Januar im Stadion von Dynamo Dresden.
DEL 30.06.2025, 11:42

DEL veröffentlicht Spielplan 2025/2026

Dresden zu Gast in Berlin - Köln erwartet München - Derby in Nürnberg

Berlin trifft im Eröffnungsspiel auf Dresden.
Berlin trifft im Eröffnungsspiel auf Dresden. Foto: City-Press.
Vorschau Aktualisiert Die Deutsche Eishockey Liga (DEL) hat den Spielplan für die Saison 2025/2026 veröffentlicht. DEL2-Aufsteiger Dresden bestreitet das vorgezogene Eröffnungsspiel bei Meister Berlin. Finalist Köln erwartet München. Nürnberg startet mit einem Derby gegen Augsburg.
DEL 27.06.2025, 11:34

Alle 14 Clubs in der DEL erhalten die Lizenz

Aufsteiger Dresden eröffnet die Saison gegen Meister Berlin

Gernot Tripcke.
Gernot Tripcke. Foto: City-Press.
Vorschau Alle 14 Clubs erhalten die Lizenz für die Saison 2025/26 in der Deutschen Eishockey Liga (PENNY DEL). Das ergab die Lizenzprüfung in Zusammenarbeit mit den Wirtschaftsprüfern der AsNb Düsseldorf.
Anzeige

Tippspiel 12.09.2025, 19.30

Köln
-:-
München

Wer gewinnt?

 
 

 67 %
 
 
33 % 


 67 %
 
 
33 % 


Forum: Neueste Kommentare
DEL Winter Game 20...
Eislöwen treffen auf Eisbären
Dane Fox für drei ...
Nationale Anti Doping Agentur Deutschland hat entschieden
Florida Panthers s...
Sam Reinhart führt Panthers mit vier Treffern zum Titel
News-Auswahl

DEL






Transfers

Nicolas Beaudin
Verteidiger wechselt von Chicago nach Straubing
Marvin Drothen
Stürmer wechselt von Bietigheim nach Heilbronn
Maurice Becker
Stürmer wechselt von Bayreuth nach Essen

TV-Tipp 28.08.2025, 19:00


Storhamar
-:-
Berlin


Geburtstage
Elias Schneider
Stürmer
Korbinian Geibel
Verteidiger
Michal Spacek
Stürmer