Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
DEL 06.01.2009, 20:49

38. Spieltag: Hannover hält Mannheim auf Distanz

Berlin gewinnt in Krefeld - Augsburg 1:0 gegen Hamburg

Spitzenreiter Hannover hat sich zwei Tage nach dem Auswärtssieg in Berlin auch gegen Verfolger Mannheim mit 3:2 nach Penaltyschießen durchgesetzt. Thomas Dolak und Chris Herperger verwandelten ihre Penalties gegen Fred Brathwaite während auf Mannheimer Seite Francois Methot und Michael Hackert an Dimitri Pätzold scheiterten.

In der regulären Spielzeit hatte Ronny Arendt (13.) die Adler zunächst in Führung gebracht. Hannover drehte das Spiel mit zwei Toren von Sascha Goc (22.) im Powerplay und Sergej Janzen (44.), der aus Bremerhaven zum Team gekommen war, jeweils zu Beginn der beiden letzten Drittel. Mannheim konnte durch Sven Butenschön noch ausgleichen.

Berlin hat das Verfolgerduell in Krefeld mit 3:1 gewonnen. Krefelds Führungstreffer durch Shay Stephenson (10.) glichen die Eisbären noch vor der ersten Pause durch Tyson Mulock (16.) aus. Mit zwei weiteren Treffern innerhalb von 95 Sekunden entschied Mulock (26./27.) die Partie im zweiten Drittel im Alleingang.

Duisburg wartet mit Neuzgang Edgars Masalskis weiter auf ein Erfolgserlebnis. In Wolfsburg kamen die Füchse mit 1:9 erneut unter die Räder. Zwei Drittel hielten die Füchse das Ergebnis im Rahmen, im Schlussdrittel erzielten die Grizzly Adams dann sechs Tore innerhalb von elf Minuten. Marvin Degon (14.), zweimal Ken Magowan (30./33.), zweimal Kai Hospelt (46./49.), Andreas Morczinietz (50.), Justin Papineau (51.), Jan-Axel Alavaara (56.) und Damian Martin (57.) waren für Wolfsburg erfolgreich. Bei den Füchsen konnte Morton Ask (43.) den Ehrentreffer markieren.

Iserlohn feierte einen 3:2-Erfolg in Straubing. Christian Hommel (8.) und Marty Wilford (20.) hatten die Sauerländer im ersten Drittel mit 2:0 in Führung geschossen. Mit einem Doppelschlag glichen die Tigers nach dem Seitenwechsel durch Eric Chouinard (22.) und William Trew (23.) aus. Michael Wolf erzielte im Schlussabschnitt zehn Minuten vor dem Spielende den Siegtreffer.

Augsburg reichte ein Powerplaytor von Chris Collins (23.) zum 1:0-Sieg gegen die Hamburg Freezers.

Elf Tore bekamen die Zuschauer in Ingolstadt zu sehen. Thomas Greilinger (5./33.), Matt Keith (8./59), Glenn Goodall (22.) legten für die Panther immer wieder vor, Kassel kam jeweils zurück. Bryan Schmidt (7./32.), Hugo Boisvert (24.), Drew Bannister (44.) und Alex Leavitt (60) trafen für die Huskies. In der Verlängerung schoss Allan Rourke den sechsten und entscheidenden Treffer für Ingolstadt.

Für die Kölner Haie wird eine Play-Off-Teilnahme immer unwahrscheinlicher. Auch nach dem Heimspiel gegen Frankfurt verließen die Haie als Verlierer das Eis. Köln lag durch ein Tor von Kamil Piros (18.) in Führung. Frankfurt antwortete im Mitteldrittel mit zwei Treffern von Pat Kavangh (52.) und Thomas Oppenheimer (34.).
Anzeige

Kommentar schreiben
Gast
13.07.2025 07:02 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken


DEL 30.06.2025, 12:02

DEL Winter Game 2026 in Dresden

Eislöwen treffen auf Eisbären

Das DEL-Winter Game findet in Dresden statt.
Das DEL-Winter Game findet in Dresden statt. Foto: City-Press.
Vorschau Aktualisiert DEL-Aufsteiger Dresden trifft nicht nur im Eröffnungsspiel auf die Eisbären Berlin. Die Sachsen erwarten den Titelverteidiger auch zum DEL Winter Game 2026 am 10. Januar im Stadion von Dynamo Dresden.
DEL 30.06.2025, 11:42

DEL veröffentlicht Spielplan 2025/2026

Dresden zu Gast in Berlin - Köln erwartet München - Derby in Nürnberg

Berlin trifft im Eröffnungsspiel auf Dresden.
Berlin trifft im Eröffnungsspiel auf Dresden. Foto: City-Press.
Vorschau Aktualisiert Die Deutsche Eishockey Liga (DEL) hat den Spielplan für die Saison 2025/2026 veröffentlicht. DEL2-Aufsteiger Dresden bestreitet das vorgezogene Eröffnungsspiel bei Meister Berlin. Finalist Köln erwartet München. Nürnberg startet mit einem Derby gegen Augsburg.
DEL 27.06.2025, 11:34

Alle 14 Clubs in der DEL erhalten die Lizenz

Aufsteiger Dresden eröffnet die Saison gegen Meister Berlin

Gernot Tripcke.
Gernot Tripcke. Foto: City-Press.
Vorschau Alle 14 Clubs erhalten die Lizenz für die Saison 2025/26 in der Deutschen Eishockey Liga (PENNY DEL). Das ergab die Lizenzprüfung in Zusammenarbeit mit den Wirtschaftsprüfern der AsNb Düsseldorf.
Anzeige

Tippspiel 14.09.2025, 14.00

München
-:-
Bremerhaven

Wer gewinnt?

 
 

 67 %
 
 
33 % 


 67 %
 
 
33 % 


Anzeige

Forum: Neueste Kommentare
Keine Lizenz für E...
Zulassungsverfahren abgeschlossen
DEL Winter Game 20...
Eislöwen treffen auf Eisbären
Dane Fox für drei ...
Nationale Anti Doping Agentur Deutschland hat entschieden
News-Auswahl

DEL





Transfers

Andreas Eder
Stürmer wechselt von München nach Berlin
Christopher Chyzowski
Stürmer wechselt von Höchstadt nach Riessersee
Valtteri Kemiläinen
Verteidiger wechselt von Prag nach Köln

TV-Tipp 28.08.2025, 19:00


Storhamar
-:-
Berlin


Geburtstage
Daniel Holzmann
Verteidiger