Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
DEL 29.09.2024, 22:05

4. Spieltag: Schwenningen bezwingt Berlin - München gewinnt in Straubing

Ingolstadt dreht Spiel in Iserlohn und übernimmt die Tabellenführung - Augsburg siegt in Torfestival

Spielszene Straubing gegen München.
Spielszene Straubing gegen München. Foto: CityPress.
Am 4. Spieltag der DEL übernahm Ingolstadt die Tabellenführung durch einen eindrucksvollen 5:3-Sieg bei den Iserlohn Roosters. Der München setzte sich souverän mit 6:2 gegen die Straubing Tigers durch und bleibt ungeschlagen. In einem packenden Duell besiegten die Augsburger Panther die Kölner Haie mit 7:6 nach Verlängerung.

Die Adler Mannheim verbuchen einen 2:1-Erfolg nach Verlängerung bei den Fischtown Pinguins. Die Schwenninger Wild Wings gewannen im Penaltyschießen gegen die Eisbären Berlin mit 4:3. Die Löwen Frankfurt sicherten sich einen knappen 4:3-Sieg gegen die Grizzlys Wolfsburg, während die Nürnberg Ice Tigers die Düsseldorfer EG mit 6:3 bezwangen.

Löwen Frankfurt - Grizzlys Wolfsburg 4:3

Vor 5.822 Zuschauern in der Eissporthalle am Ratsweg sicherten sich die Löwen Frankfurt einen knappen 4:3-Sieg gegen die Grizzlys Wolfsburg. Daniel Pfaffengut eröffnete das Spiel mit einem Treffer in der achten Minute. Wolfsburgs Andy Miele glich im letzten Drittel aus, bevor Julian Napravnik in der 59. Minute den entscheidenden Treffer für Frankfurt erzielte.

Fischtown Pinguins - Adler Mannheim 1:2 n.V.

In der Eisarena Bremerhaven erlebten 4.560 Zuschauer eine spannende Partie, die die Adler Mannheim mit 2:1 nach Verlängerung für sich entschieden. Alex Friesen brachte die Pinguins in Führung, doch Matthias Plachta glich kurz vor Schluss aus. Jyrki Jokipakka erzielte in der Verlängerung das Siegtor für Mannheim.

Nürnberg Ice Tigers - Düsseldorfer EG 6:3

Die Nürnberg Ice Tigers setzten sich vor 4.165 Zuschauern mit 6:3 gegen die Düsseldorfer EG durch. Cole Maier und Evan Barratt waren mit jeweils zwei Treffern die herausragenden Akteure. Die DEG konnte zwischenzeitlich ausgleichen, doch Nürnberg zog im Schlussdrittel davon.

Iserlohn Roosters - ERC Ingolstadt 3:5

In der Balver Zinn Arena sahen 4.339 Zuschauer, wie der ERC Ingolstadt einen 0:3-Rückstand in einen 5:3-Sieg verwandelte. Wojciech Stachowiak leitete die Aufholjagd ein, bevor Myles Powell mit zwei Treffern den Sieg sicherte. Ingolstadt übernimmt damit die Tabellenführung.

Straubing Tigers - EHC Red Bull München 2:6

Der EHC Red Bull München dominierte vor 5.464 Zuschauern in Straubing und gewann mit 6:2. Chris DeSousa erzielte drei Tore. München bleibt damit ungeschlagen und festigt seinen Platz in der Spitzengruppe.

Augsburger Panther - Kölner Haie 7:6 n.V.

In einem Torfestival setzten sich die Augsburger Panther mit 7:6 nach Verlängerung gegen die Kölner Haie durch. Vor 6.074 Zuschauern im Curt-Frenzel Stadion erzielte Jason Bast das entscheidende Tor. Nolan Zajac war mit fünf Scorerpunkten der Mann des Spiels.

Schwenninger Wild Wings - Eisbären Berlin 4:3 n.P.

Die Schwenninger Wild Wings gewannen vor 4.577 Zuschauern in der Helios-Arena mit 4:3 nach Penaltyschießen gegen die Eisbären Berlin. Zach Senyshyn traf doppelt für die Wild Wings, während Liam Kirk für Berlin zweimal erfolgreich war. Tyson Spink verwandelte den entscheidenden Penalty. 
Kommentar schreiben
Gast
11.11.2025 00:17 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken

Kommentare (1)
29.09.2024, 22:10 Uhr
Moe
Iserlohn ist ja übel und Köln hat es gleich zweimal hintereinander am Wochenende geschafft einen 3-Tore-Vorsprung zu verspielen. 😱
Bewerten:4 



DEL: 17. Spieltag 02.11.2025, 21:38

Straubing baut Tabellenführung aus - Ingolstadt mit Kantersieg in Frankfurt

Nürnberg überrascht in Mannheim - München siegt in Köln

Spielszene Köln gegen München.
Spielszene Köln gegen München. Foto: Mathias M. Lehmann.
Tabellenführer Straubing verteidigte souverän die Spitze, während Ingolstadt mit einem 8:0 in Frankfurt für das Torfestival des Tages sorgte. Im rheinischen Duell setzte sich München bei den Kölner Haien durch, Nürnberg überraschte mit einem Auswärtserfolg in Mannheim, und auch Augsburg überzeugte vor heimischer Kulisse.
DEL: 17. Spieltag 01.11.2025, 20:38

Iserlohn beendet Niederlagenserie mit Sieg gegen Wolfsburg

Sauerländer gewinnen nach Verlängerung

Spielszene Iserlohn gegen Wolfsburg.
Spielszene Iserlohn gegen Wolfsburg. Foto: Mathias M. Lehmann.
Die Iserlohn Roosters haben am 17. Spieltag der DEL einen knappen 3:2-Erfolg nach Verlängerung gegen die Grizzlys Wolfsburg gefeiert und damit ihren vierten Saisonsieg eingefahren. In der heimischen Balver Zinn Arena sorgte Eric Cornel in der 64. Spielminute für die Entscheidung.
DEL: 16. Spieltag 30.10.2025, 22:16

Wolfsburg stoppt Augsburgs Auswärtsserie

Iserlohn verliert auch in Bremerhaven

Madison Bowey von den Augsburger Panther und Jimmy Lambert von den Grizzlys Wolfsburg.
Madison Bowey von den Augsburger Panther und Jimmy Lambert von den Grizzlys Wolfsburg. Foto: City-Press.
Am Donnerstag wurden die ersten zwei Partien vom 16. Spieltag der DEL ausgetragen:  Wolfsburg empfing Augsburg Panther, während die Fischtown Pinguins in Bremerhaven Iserlohn zu Gast hatten. Die Grizzyls stoppte die starke Auswärtsserie der Panther, während die Pinguins mit einem knappen Erfolg weiter in der Spitzengruppe bleibt.
Forum: Neueste Kommentare
Erich Kühnhackl mi...
Kommentare: 1
Martin Stloukal ve...
Kommentare: 1
Tom Pokel wird Tra...
Kommentare: 3
Anzeige

News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

Charlie Risk
Riessersee (Neuzugang)
Colin Smith
Kassel (Abgang)
Anthony Camara
Iserlohn (Neuzugang)

Geburtstage
27. Dani Bindels
Tilburg Trappers
25. Jan Luca Sennhenn
Kölner Haie
34. Louis-Marc Aubry
Kölner Haie