Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
DEL 07.01.2011, 22:20

40. Spieltag: DEG verpasst den Sprung nach oben

Mannheim unterliegt Hamburg - Köln von Straubing gestoppt

Der ERC Ingolstadt hat am Freitag dem nächsten Team aus der Spitzengruppe ein Bein gestellt. Gegen die DEG Metro Stars setzten sich die Panther mit 7:3 (3:2 2:0 2:1) durch. Düsseldorf verpasste erneut den Sprung an die Tabellenspitze. Spitzenreiter Wolfsburg war am Freitag spielfrei.

Nach Jason Hollands (7.) Führungstor für Düsseldorf drehten Colin Forbes (13.) und Bob Wren (13./16.) die Partie für Ingolstadt. Simon Danner (20.) verkürzte vor der Pause auf 2:3 für die DEG. Im zweiten Abschnitt sorgten zwei frühe Tore von Joe Motzko (24.) und Matt Hussey (25.) für die Vorentscheidung. Petr Fical (45.) und Matt Hussey (52.) schraubten das Ergebnis im weiteren Spielverlauf in die Höhe. Daniel Kreutzer (50.) erzielte den dritten Düsseldorfer Treffer.

Mannheim kassierte beim 1:3 (0:1 1:1 0:1) gegen die Hamburg Freezers die vierte Heimniederlage in Folge. Den Führungstreffer der Hanseaten durch Michel Oullet (5.) glichen die Adler zu Beginn des Mitteldrittels durch Manuel Klinge (22.) aus. Hamburg konnte durch Aleksander Polaczek (24.) aber kurz darauf erneut in Führung gehen und den knappen Vorsprung bis kurz vor Spielende halten. Christoph Schubert (60.) machte mit einem Empty Net Goal den Hamburger Auswärtssieg endgültig perfekt.

Kölns Siegesserie von vier Spielen endete mit einem 3:4 (1:1 0:1 2:2) in Straubing. Nach nur 38 Sekunden lagen die Haie durch Greg Claaßen (1.) bereits in Führung. William Trew (17.) und Andy Canzanello (35.) gaben dem Spiel die erste Wende. Moritz Müller (46.) und Daniel Sparre (49.) brachten Köln erneut in Front. Zwei weitere Tore von Justin Mapletoft (51.) und Derek Hahn (53.) sicherten den Tigers am Ende die drei Punkte.

Nürnberg gewann das Verfolgerduell gegen München mit 3:2 (1:0 1:1 1:1). Eric Chouinard (14.), Dusan Frosch (25.) und Robert Leask (57.) trafen für die Ice Tigers. Bei München waren Ryan Ready (24.) und Eric Schneider (60.) erfolgreich.

Die Berliner Eisbären zogen durch ein 7:1 (3:0 1:0 3:1) gegen Augsburg nach Punkten mit Düsseldorf gleich. Stefan Ustorf (4.), Mads Christensen (12.), Derrick Walser (16.), Steve Walker (37.), TJ Mulock (50.), Denis Pederson (56.) und Dominik Bielke (60.) erzielten die Tore für beim Kantersieg über den Vize-Meister. Das Ehrentor der Panther fiel durch einen verwandelten Penaltyschuss von Riley Armstrong (45.).
Kommentar schreiben
Gast
16.11.2025 21:04 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken

Kommentare (13)
09.01.2011, 17:29 Uhr
larskassel (Gast)
über 40 mio. schulden und als grosse sprüche machen
Bewerten:0 

09.01.2011, 14:37 Uhr
@Bäeremfam (Gast)
die gesamte Mannschaft von Kassel spielt für lau also ist das alles nur Geldansparen für höhere Ligen
Bewerten:0 

09.01.2011, 12:58 Uhr
Baerenfan (Gast)
@larskassel: Genau wegen dieses ewigen Nachtretens will Euch keiner mehr in der DEL sehen. Und Ihr begreift es immer noch nicht. Der Hinweis mit den Eintrittskarten war nicht als Vergleich gemeint (würde ohnehin zwischen 5. und 1. Liga nichts taugen), sondern als kleiner Hinweis im Hinblick auf die ...
Weiterlesen Bewerten:0 

08.01.2011, 23:49 Uhr
Leroy (Gast)
Falls die scorpions ihre Lizenz abgeben sollten, sind sie wenigstens nicht so blöd und verpassen die Meldefrist für die 2. Liga! Also weiterhin viel Spaß in liga 5...
Bewerten:0 

08.01.2011, 20:48 Uhr
larskassel (Gast)
hannover indians sind natürlich gemeint die scorpions braucht ja kein mensch
Bewerten:0 

Weitere 8 Kommentare anzeigen

DEL: 18. Spieltag 14.11.2025, 22:30

Straubing feiert Torfestival - Frankfurt erneut Derbysieger gegen Mannheim

Last-Minute-Sieg für Köln in Wolfsburg

Maximilian Kammerer von den Kölner Haien und Timo Ruckdäschel von den Grizzlys Wolfsburg.
Maximilian Kammerer von den Kölner Haien und Timo Ruckdäschel von den Grizzlys Wolfsburg. Foto: City-Press.
Der 18. Spieltag der DEL bot den Fans zahlreiche Höhepunkte: Während Tabellenführer Straubing Tigers mit einem 9:4-Erfolg in Augsburg ein Ausrufezeichen setzte, gelang den Löwen Frankfurt ein weiterer Derbysieg gegen die Adler Mannheim.
DEL: 18. Spieltag 13.11.2025, 22:38

Bremerhaven setzt Siegesserie fort

Pinguins nach 4:1-Sieg gegen München auf Platz zwei

Markus Eisenschmid von Red Bull München und Andy Miele von den Fischtown Pinguins Bremerhaven.
Markus Eisenschmid von Red Bull München und Andy Miele von den Fischtown Pinguins Bremerhaven. Foto: City-Press.
Am 18. Spieltag der DEL konnten die Fischtown Pinguins ihre Erfolgsserie weiter ausbauen und feierten vor heimischer Kulisse einen überzeugenden 4:1-Erfolg gegen den EHC Red Bull München. Mit diesem Sieg schieben sich die Norddeutschen auf den zweiten Tabellenplatz und erhöhen den Druck auf Spitzenreiter Straubing.
DEL: 17. Spieltag 02.11.2025, 21:38

Straubing baut Tabellenführung aus - Ingolstadt mit Kantersieg in Frankfurt

Nürnberg überrascht in Mannheim - München siegt in Köln

Spielszene Köln gegen München.
Spielszene Köln gegen München. Foto: Mathias M. Lehmann.
Tabellenführer Straubing verteidigte souverän die Spitze, während Ingolstadt mit einem 8:0 in Frankfurt für das Torfestival des Tages sorgte. Im rheinischen Duell setzte sich München bei den Kölner Haien durch, Nürnberg überraschte mit einem Auswärtserfolg in Mannheim, und auch Augsburg überzeugte vor heimischer Kulisse.
Ergebnisse: Spiele heute
DEL LIVE
19. Spieltag Konferenz (7)
DEL2
16. Spieltag Konferenz (6)
Oberliga LIVE
17. Spieltag Nord Konferenz (5)
Oberliga LIVE
17. Spieltag Süd Konferenz (7)

Forum: Neueste Kommentare
Straubing feiert T...
Kommentare: 1
Harrison Reed fehl...
Kommentare: 1
Justin Schütz und ...
Kommentare: 2
Anzeige

News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

Moritz Serikow
Hannover (Neuzugang)
Eetu Santanen
Heilbronn (Neuzugang)
Daniel Weiß
Selb (Neuzugang)

Geburtstage
19. Finn Serikow
EV Landshut
31. Timo Herden
EC Hannover Indians