Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
DEL 16.02.2014, 17:25

46. Spieltag: Pinguine gewinnen Topspiel

Wolfsburg überholt Köln - Roosters schlagen Mannheim

Die Krefeld Pinguine haben das Topspiel des 46. Spieltags gegen die Hamburg Freezers mit 4:2 gewonnen und den Rückstand auf neun Punkte reduziert. Vor 7825 Zuschauern traf Adam Courchaine doppelt. Die weiteren Tore für Krefeld erzielten Roland Verwey und Joshua Meyers. Für die Norddeutschen waren Morten Madsen und Matthew Pettinger erfolgreich.

Das Verfolgerduell entschieden die Grizzly Adams Wolfsburg für sich. Mit 3:0 setzten sich die Niedersachsen in Köln durch und kletterten mit 81 Punktenauf den dritten Tabellenplatz. Im ersten Drittel erzielte Marco Rosa die Führung für die Gäste nach einer Viertelstunde. Nach einem torlosen Mitteldrittel erhöhten die Wolfsburger zu Beginn des dritten Drittels im Powerplay durch Sebastian Furchner auf 2:0. Den Schlusspunkt setzte Marco Rosa zum 3:0-Endstand.

Im Kampf um die Pre-Playoff Plätze holten die Iserlohn Roosters drei Punkte beim 3:2 gegen die Adler Mannheim. Für die Roosters traf Michael Wolf doppelt. Konkurrent Berlin verlor in Straubing mit 3:4 nach Penaltyschießen. Die spielfreien Augsburger Panther bleiben auf dem elften Rang. Ingolstadt festigte seinen Pre-Playoff Platz mit einem 3:2-Auswärtssieg in Schwenningen.

Im Duell um einem direkten Playoff Platz trafen in München der EHC und die Ice Tigers aus Nürnberg aufeinander. Nürnberg verlor mit 5:6 nach Penaltyschießen, liegt jetzt zwei Punkte vor München.
Anzeige

Kommentar schreiben
Gast
10.05.2025 11:16 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken

Kommentare (8)
17.02.2014, 20:58 Uhr
VSGirl (Gast)
@Pucky Solche Geschichten kann man bei jedem Spieler betreiben. Einzige Voraussetzung ist eine Abneigung zum Spieler. Ich gebe zu bedenken, dass O`Connor, seit er für die ww keine grosse Strafe mit Sperre und Geldstrafe bekommen hat. Da gibt es sicher andere Spieler. Und in einem Interview h...
Weiterlesen Bewerten:3 

17.02.2014, 20:31 Uhr
Pucky (Gast)
@ Ikke volle Zustimmung Daumen hoch
Bewerten:1 

17.02.2014, 20:01 Uhr
Ikke
Ich kann beide nicht leiden und bin heil froh, dass O`Connor nicht bei uns gelandet ist.
Bewerten:2 

17.02.2014, 19:18 Uhr
Pucky (Gast)
Klar fangen wir vorn an! Berlin ein Tor mit dem er nicht einverstanden war: provozieren wir eine Schlägerei! Mannheim ich habe Frust und leg mich mit Bittner an....! Und so weiter! Noch fragen?
Bewerten:3 

17.02.2014, 17:59 Uhr
VSGirl (Gast)
@Pucky Was hat Ihr Posting mit den bisherigen Kommentaren zu diesem Artikel zu tun? Aber wenn man sonst keine Argumente hat, packt man solche Kamellen aus. Ich war nicht begeistert von der Verpflichtung des Spielers, aber bei uns macht er nette Tore und schöne Assists und macht weniger durch...
Weiterlesen Bewerten:2 

Weitere 3 Kommentare anzeigen


DEL 26.04.2025, 11:57

5. Finale: Eisbären erneut Meister

Berliner gewinnen auch das fünfte Spiel deutlich gegen Köln

Jubel bei den Eisbären.
Jubel bei den Eisbären. Foto: City-Press.
Aktualisiert Die Eisbären Berlin sind alter und neuer DEL-Champion! Der Titelverteidiger gewann auch das fünfte Finale gegen die Kölner Haie deutlich mit 7:0.
DEL 25.04.2025, 15:18

Vorschau auf das 5. Finale der DEL-Playoffs

Eisbären Berlin vor dem Titelgewinn

Die Uber-Arena in Berlin.
Die Uber-Arena in Berlin. Foto: City-Press.
Vorschau Am Freitag steht in der Uber Arena das fünfte Finale der DEL-Playoffs zwischen den Eisbären Berlin und den Kölner Haien auf dem Programm. Die Berliner führen in der Best-of-Seven-Serie mit 3:1 und benötigen nur noch einen Sieg, um die Meisterschaft zu sichern.
DEL 23.04.2025, 21:57

4. Finale: Berlin feiert in Köln erneut einen Kantersieg

Eisbären sichern sich drei Matchpucks

Blaine Byron von den Eisbären Berlin und Moritz Müller von den Kölner Haien im Zweikampf.
Blaine Byron von den Eisbären Berlin und Moritz Müller von den Kölner Haien im Zweikampf. Foto: City-Press.
Im vierten Playoff-Finale der DEL haben die Eisbären Berlin die Kölner Haie in der Lanxess-Arena erneut mit 7:0 (2:0 2:0 3:0) besiegt. Vor 16.800 Zuschauern dominierten die Gäste von Beginn an und stehen nun mit 3:1 in der Best-of-Seven-Serie kurz vor dem Gewinn der Meisterschaft.
Ergebnisse: Spiele heute
WM
Gruppe A (3)
12:20

WM
Gruppe B (3)
12:20


Anzeige

Forum: Neueste Kommentare
Dominik Lascheit b...
Punktbester deutscher Spieler der Eisbären
Uwe Krupp wird Tra...
Vertrag bis Sommer 2027
7. Finale: Dresden...
Eislöwen sind Meister und sportlicher Aufsteiger in die DEL
News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

Jack Bloem
Stürmer verlässt Höchstadt
Evan Fitzpatrick
Torwart wechselt von München nach Nürnberg
Niklas Hübner
Verteidiger wechselt von Ingolstadt nach Schwenningen

Anzeige

TV-Tipp 10.05.2025, 12:20


Norwegen
-:-
Kasachstan


Geburtstage
Daniel Schwamberger
Stürmer
Carter Rowney
Stürmer
David Cerny
Stürmer

Anzeige

Anzeige