Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
DEL 10.04.2024, 09:34
Aktualisiert

5. Halbfinale: Bremerhaven erreicht das Finale

Pinguins schlagen Bullen mit 3:0 - Tigers für CHL qualifiziert

Spielszene vor dem Tor von Mathias Niederberger.
Spielszene vor dem Tor von Mathias Niederberger. Foto: City-Press.
Die Fischtown Pinguins erreichen erstmals das Finale in der Deutschen Eishockey Liga. Die Norddeutschen gewannen das fünften Halbfinale mit 3:0 und die Serie gegen München mit 4:1.

Jan Urbas brachte Bremerhaven in der 32. Spielminute in Führung. Phillip Bruggisser (51.) erhöhte im Powerplay auf 2:0. Mit einem Empty-net Goal sorgte Bruggisser in der 59. Spielminute auch für die Entscheidung.

Mit dem Finaleinzug der Pinguins sind die Tigers für die Champions Hockey League (CHL) qualifiziert.
Kommentar schreiben
Gast
01.11.2025 22:57 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken

Kommentare (7)
10.04.2024, 18:38 Uhr
fcbgarfield
Danke an alle für die Glückwünsche 🫡 es war
bisher eine wahnsinnige Saison und was jetzt
noch kommt, ist die Kirsche auf der Torte. Wir tun
natürlich alles dafür den Pott in den Norden zu
holen, egal gegen wen es jetzt geht 😉
Bewerten:3 

10.04.2024, 14:32 Uhr
Kniffel
Auch von mir Glückwünsche. Rundherum verdient, es wurde ja bereits mehrfach angesprochen. Alles Gute für's Finale, gegen wen auch immer.👍
Bewerten:6 

10.04.2024, 12:27 Uhr
Jessas
Glückwunsch an rundum überlegene Bremerhavener, vom Trainer über die Abwehr bis zum Sturm war man in allen Belangen besser, schlauer und vor allem stabiler.  Jetzt holt euch aber auch den Titel, denn eure Leistungsträger werden auch nicht jünger. Ich drück euch auf jeden Fall die Daumen.
Bewerten:6 

10.04.2024, 10:44 Uhr
sendlinger
Gratulation auch von mir. Ihr wart einfach besser. Mehr muss man nicht sagen. Bei uns war heuer von Anfang an der Wurm drin. Und daher wäre es auch nicht verdient gewesen. Sollte es Straubing noch schaffen dann muss ich leider unseren Bay. Kollegen die Daumen drücken. Sonst natürlich den Nordmännern...
Weiterlesen Bewerten:4 

10.04.2024, 07:41 Uhr
Moe
Bremerhaven zieht das echt durch. Respekt. Würde mit Straubing als Finalgegner wünschen, dann gibt es auf jeden Fall mal einen neuen Meister.
Bewerten:4 

Weitere 2 Kommentare anzeigen

DEL 01.11.2025, 20:38

Iserlohn beendet Niederlagenserie mit Sieg gegen Wolfsburg

Sauerländer gewinnen nach Verlängerung

Spielszene Iserlohn gegen Wolfsburg.
Spielszene Iserlohn gegen Wolfsburg. Foto: Mathias M. Lehmann.
Die Iserlohn Roosters haben am 17. Spieltag der DEL einen knappen 3:2-Erfolg nach Verlängerung gegen die Grizzlys Wolfsburg gefeiert und damit ihren vierten Saisonsieg eingefahren. In der heimischen Balver Zinn Arena sorgte Eric Cornel in der 64. Spielminute für die Entscheidung.
DEL: 16. Spieltag 30.10.2025, 22:16

Wolfsburg stoppt Augsburgs Auswärtsserie

Iserlohn verliert auch in Bremerhaven

Madison Bowey von den Augsburger Panther und Jimmy Lambert von den Grizzlys Wolfsburg.
Madison Bowey von den Augsburger Panther und Jimmy Lambert von den Grizzlys Wolfsburg. Foto: City-Press.
Am Donnerstag wurden die ersten zwei Partien vom 16. Spieltag der DEL ausgetragen:  Wolfsburg empfing Augsburg Panther, während die Fischtown Pinguins in Bremerhaven Iserlohn zu Gast hatten. Die Grizzyls stoppte die starke Auswärtsserie der Panther, während die Pinguins mit einem knappen Erfolg weiter in der Spitzengruppe bleibt.
DEL 29.10.2025, 22:15

Geldstrafen für Tom Rowe und Oliver David

Auch Reid NcNeill sanktioniert

Tom Rowe.
Tom Rowe.
Foto: City-Press.
Die Trainer vom EHC Red Bull München und den Löwen Frankfurt wurden von der Deutschen Eishockey Liga (DEL) nach Auseinandersetzungen mit Geldstrafen belegt.
Ergebnisse: Spiele heute
DEL
17. Spieltag (1)

Forum: Neueste Kommentare
Landshut gewinnt T...
Kommentare: 1
Scorpions verpflic...
Kommentare: 1
Julius Hudacek wec...
Kommentare: 4
Anzeige

News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

Julius Hudacek
Bremerhaven (Neuzugang)
Christian Neuert
Weiden (Neuzugang)
Reed Stark
Rostock (Neuzugang)

Geburtstage
34. Mirko Sacher
Eispiraten Crimmitschau
30. Benedikt Böhm
EHF Passau Black Hawks
31. Marco Eisenhut
EHF Passau Black Hawks