Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
DEL 19.02.2011, 09:40

52. Spieltag: DEG gewinnt Derby gegen Krefeld

Wolfsburg unterliegt Ingolstadt - Köln siegt in Hamburg

Am 52. Spieltag musste Tabellenführer Wolfsburg eine 2:4-Niederlage gegen den ERC Ingostadt hinnehmen, der wichtige Punkte im Kampf um die Playoff Teilnahme verbuchten. Den jeweils vierten Sieg feierten die DEG Metro Stars und die Kölner Haie gegen die Krefeld Pinguine und die Hamburg Freezers in dieser Spielzeit. Die Iserlohn Roosters verzweifelten an Adler-Schlussmann Brathwaite und unterlagen in Mannheim mit 0:3-Toren, wie auch der EHC München gegen die Hannover Scorpions. Augsburg reichte in Tor zum Sieg über Straubing.

Lange Zeit sahen die Krefeld Pinguine im Derby bei den DEG Metro Stars vor 8.593 Zuschauern wie die sicheren Sieger aus. Zwar brachte Tyler Beechey die Gastgeber in der vierten Minute in Führung, nach dem zweiten Abschnitt lagen die Gäste nach Toren von Charlie Stephens (10.), Boris Blank (18.) und Herberts Vasilijevs (35.) mit 3:1 in Führung. Innerhalb von nur 2:12 Spielminuten drehten Jason Holland (44.), Andrew Roach (46.) und Mark Murphy (47.) den Rückstand der DEG in eine 4:3-Führung. Patrick Reimer legte in der 59. Minute noch zum 5:3-Endstand nach.

Keine sechs Minuten brauchte der ERC Ingolstadt, um beim Tabellenführer in Wolfsburg für die Entscheidung zu sorgen. Jakub Ficenec (21.), Felix Schütz (23.) und Thomas Greilinger (27.) brachten die Gäste vor 2.599 Zuschauern mit 3:0 in Führung, David Sulkovsky (53.) und Christopher Fischer (56.) konnten für den Spitzenreiter noch zum 2:3 verkürzen. Als die Gastgeber in der Schlussminute alles auf eine Karte setzten, erhöhte Rick Girard noch zum 4:2-Endstand.

Drei wichtige Zähler holten auch die Hannover Scorpions mit 3:0 beim EHC München. Vor 4.255 Zuschauern trafen Klaus Kathan (21.), Andre Reiss (26.) und Paul Manning (38.) im zweiten Spieldrittel für die Niedersachsen.

Ebenfalls mit 3:0 setzten sich die Kölner Haie bei den Hamburg Freezers durch und gaben die Rote Laterne wieder ab. Vor 8.585 Zuschauern trafen Johan Akerman (18.), Matt Pettinger (31.) und Philip Gogulla (59.) für die Rheinländer.

Dank eines überragenden Fredrick Brathwaite, der 39 Torschüsse der Iserlohn Roosters entschärfte, kamen die Adler Mannheim vor 10.405 Zuschauern zu einem 3:0-Sieg. Steven Reinprecht traf in der 13. und 60. Minute doppelt für die Adler, Ronny Arendt erzielte in der 41. Minute das zwischenzeitliche 2:0 für die Kurpfälzer.

Ein einziges Tor reichte den Augsburger Panthern zum 1:0-Sieg im Derby gegen die Straubing Tigers. Vor 3.327 Zuschauern erzielte Jonathan D'Aversa in der 43. Minute den einzigen Treffer des Abends.
Anzeige

Kommentar schreiben
Gast
17.06.2025 15:41 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken

Kommentare (2)
21.02.2011, 08:39 Uhr
Thomas Schlegel (Gast)
Natürlich freue ich mich über den Sieg der eigenen Mannschaft das ist ja wohl logisch. Aber was die Krefelder hier 2 Drittel abgeliefert haben, war schon recht beeindruckend, sie sind ja auch nicht umsonst die stäkste Auswärtstruppe in dieser Saison. Hätte nichts dagegen wenn man in den Play...
Weiterlesen Bewerten:0 

20.02.2011, 02:45 Uhr
Olli (Gast)
Die Niederlage von HHLosers war zu erwarten. Die Spielzeit in HH ist nunmehr endgültig gelaufen, die Ziele wieder einmal verpasst. Die Konsequenzen die ich für den Sommer erwartet habe, werden nicht gezogen. Dafür hoffentlich im Sommer 2012. Gestern war die Autogrammstunde von 10 "Spielern" im Alste...
Weiterlesen Bewerten:0 




DEL 11.06.2025, 10:58

Alexander Barta übernimmt Vorsitz beim Disziplinarausschuss

Neue Aufgabe für den ehemaligen Nationalspieler

Alexander Barta.
Alexander Barta.
Foto: City-Press.
Vom 15. August 2025 an übernimmt Alexander Barta den Vorsitz des Disziplinar-ausschusses. Barta war zuletzt Co-Trainer in Düsseldorf.
DEL 02.06.2025, 11:37

DEL modifiziert U23-Regelung

Ein U24-Spieler erlaubt

Charly Fliegauf.
Charly Fliegauf.
Foto: City-Press.
In der Deutschen Eishockey Liga (DEL) darf künftig ein U24-Spieler pro Club auf einem U23-Platz auflaufen.
DEL 26.05.2025, 14:45

14 sportlich qualifizierte Clubs reichen Unterlagen ein

Sechs Bewerber aus der DEL2 für Saison 2026/2027

Auch die Dresdner Eislöwen haben ihre Unterlagen für das Lizenzprüfungsverfahren eingereicht.
Auch die Dresdner Eislöwen haben ihre Unterlagen für das Lizenzprüfungsverfahren eingereicht. Foto: EISHOCKEY.INFO.
Alle 14 sportlich qualifizierten Clubs der PENNY DEL reichen fristgerecht ihre Unterlagen zum Lizenzprüfungsverfahren ein.
Anzeige

Forum: Neueste Kommentare
Mitchell Hoelscher...
Kanadischer Stürmer aus Bratislava
Eispiraten verpfli...
Stürmer kommt von den Hannover Scorpions
Deutschland spielt...
Gruppen für WM in der Schweiz stehen fest
News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

Florian Reinwald
Stürmer wechselt von Weiden nach Kaufbeuren
Tobias Echtler
Verteidiger wechselt von Landshut nach Riessersee
Julian Hübner
Torwart wechselt nach Lindau

Anzeige

TV-Tipp 18.06.2025, 02:00


Florida
-:-
Edmonton


Geburtstage
Eirik Salsten
Stürmer

Anzeige

Anzeige