Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Kölner Haie 04.02.2006, 01:26

7:1 Kantersieg der Haie über die Freezers

Überragender Julien mit sechs Scorerpunkten

Es war der Abend von Verteidiger Stéphane Julien. Mit einem Hattrick, also 3 Toren und zusätzlich weiteren 3 Vorlagen erzielte der DEL-Topverteidiger 6 Scorerpunkte.

Die Haie haben ihr kleines Formtief wohl überwunden, wirkten wieder frisch, konzentrierten sich wie von Hans Zach gefordert mehr auf die defensive Arbeit und so hatten die Hamburg Freezers keine Chance. Deutlich verbessert auch das Überzahlspiel. Undiszipliniert, zum Teil überhart, so das Spiel der Freezers in den Anfangsminuten. Die Haie bestraften konsequent. Lasse Kopitz und Bill Lindsay sorgten für das 2:0, ehe Julien zu seinem ersten Treffer kam und das 3:0 in der 16.Minute erzielte. Hamburgs Stargoalie Roman Cechmanek konnte kaum einmal einen Puck kontrollieren, fiel eigentlich nur auf, als er Furchner von den Schlittschuhen holte. Furchner musste mit einem Cut in die Kabine zum Nähen, während sich Cechmanek auch noch bei Schiedsrichter Schütz lautstark beschwerte. Weder das Stockfoul noch eine Disziplinarstrafe hielt Schütz für nötig. In den folgenden Minuten hatten es die Hamburger auf Lüdemann und Julien abgesehen, provozierten Auseinandersetzungen, doch die Haiespieler waren zu abgezockt, ließen die Freezerspieler immer wieder abblitzen.

Das 2.Drittel begann nicht gut für die Haie. In 2-facher Überzahl erzielte Letang in der 24.Minute den Anschluss, doch das war es auch schon von den Hamburgern. Die Haie ließ der Gegentreffer kalt, nutzten ihre nächste Chance und es hieß 4:1 durch Julien. Schütz wollte den Treffer zunächst wegen hohem Stocks nicht geben, war dann nach dem Videobeweis aber anderer Meinung. Zuviel für die Freezers, die jetzt noch etwas ruppiger agierten. Nach einem harten Stockschlag von Beaucage kam es zu einer handfesten Auseinandersetzung zwischen dem getroffenen McLlwain und Beaucage. Schütz, der hatte den Stockschlag natürlich nicht gesehen, schickte McLlwain für 2+2+10 vom Eis, als dieser sich zu Recht beschwerte. Erinnerte man sich an Cechmaneks Verhalten im ersten Drittel, so setzte Schütz hier zweierlei Maß an. Beaucage als Verursacher kam sogar mit nur 2 Minuten davon. Die Haie waren aber auch in Unterzahl nicht zu stoppen, gaben die sportliche Antwort durch Lindsay zum 5:1. Kaum vollzählig komplettierte Julien seinen Hattrick in der 39.Minute zum 6:1.

Das letzte Drittel verlief ohne große Höhepunkte, die Haie erhöhten noch auf 7:1 durch Boos in der 53.Minute. Der zweite Treffer in Unterzahl. Und schlussendlich erwies sich Schiedsrichter Schütz einmal mehr als nicht DEL-tauglich, sorgte mit seinen Entscheidungen auch im Schlussabschnitt für Kopfschütteln bei den Spielern und Unmut auf den Rängen. 14.666 Zuschauern war es am Ende dann egal, sie feierten die Haie, die eindrucksvoll das kleine Formtief hinter sich gelassen haben und entspannt in die kurze Olympiapause gehen können.
Anzeige

Kommentar schreiben
Gast
10.05.2025 20:23 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken



Kölner Haie 02.05.2025, 11:11

Erste Personalentscheidungen beim Vizemeister

Zwei Verteidiger, fünf Stürmer und drei Torhüter verlassen die Haie

Julius Hudacek.
Julius Hudacek.
Foto: Mathias M. Lehmann.
DIe Kölner Haie geben bekannt, dass mit Niklas Lunemann, Mirko Pantkowski und Julius Hudacek drei Torhüter den Club verlassen werden.
Kölner Haie 29.03.2025, 11:08

"Ein Tor fürs Selbstvertrauen!"

Interview mit Tim Wohlgemuth

Tim Wohlgemuth.
Tim Wohlgemuth.
Foto: City-Press.
Interview Tim Wohlgemuth hat mit dem Tor zum 1:1 gegen Bremerhaven den Grundstein zum vierten Sieg gelegt. Nach dem Spiel sprach er mit Ivo Jaschick:
Kölner Haie 09.03.2025, 13:35

"Sonntag geht's richtig los!"

Interview mit Max Glötzl

Maximilian Glötzl.
Maximilian Glötzl.
Foto: City-Press.
Interview Der 22-jährige, in Schongau geborene Max Glötzl kam schon in jungen Jahren nach Köln und ist seit drei Jahren eine feste Größe in der Verteidigung der Kölner Haie. Nach dem 4:1 Sieg seiner Haie sprach er mit Ivo Jaschick:
Ergebnisse: Spiele heute
WM
Gruppe A (3)


WM
Gruppe B (3)



Anzeige

Forum: Neueste Kommentare
Dominik Lascheit b...
Punktbester deutscher Spieler der Eisbären
Uwe Krupp wird Tra...
Vertrag bis Sommer 2027
7. Finale: Dresden...
Eislöwen sind Meister und sportlicher Aufsteiger in die DEL
News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

Julian Airich
Stürmer verlässt Hamm
Samuel Payeur
Stürmer wechselt von Peiting nach Regensburg
Maximilian Menner
Verteidiger wechselt von Bayreuth nach Memmingen

Anzeige

TV-Tipp 10.05.2025, 20:20


Dänemark
-:-
Schweiz


Geburtstage
Daniel Schwamberger
Stürmer
Carter Rowney
Stürmer
David Cerny
Stürmer

Anzeige

Anzeige