Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
DEL 28.03.2009, 12:30

Auch Nürnberger Platz bleibt wohl leer

DEL ab Herbst eine 14er-Liga?

Mit dem Ausstieg des Namenssponsors Bionorica/Sinupret ist das Ende des DEL-Standorts Nürnberg offenbar nicht mehr abzuwenden. Binnen weniger Tage müsste in der Franken-Metropole ein Wunder geschehen, wenn es ab Herbst in der Arena Nürnberger Versicherung noch DEL-Eishockey geben soll. Doch inzwischen verdichten sich die Anzeichen, dass der Ligenleitung der Ausstieg der Ice Tigers gar nicht so ungelegen kommt: Grund ist die Schwäche der möglichen Nachrücker aus dem Unterhaus.

Denn theoretisch hätte der sportliche Sieger der zweiten Bundesliga die Möglichkeit, sich in der DEL zu bewerben. Doch DEL-Commissioner Gernot Tripcke sieht hier keine ausreichende wirtschaftliche Stärke, zumal man sich erneute Wackelkandidaten in der Liga nicht leisten kann. Außerdem gibt es seit längerer Zeit lauter werdende Stimmen, die teilweise sogar eine drastische Verkleinerung der Liga auf 10 oder 12 Clubs verlangen. So wird es immer wahrscheinlicher, dass die Liga ab Herbst mit 14 Clubs startet. Endgültig wird sich das wohl im Mai klären. Für Nürnberg läuft die Uhr jedoch schon früher ab. Und Aussicht auf Rettung besteht nach wie vor nicht, wie aus der Lebkuchen-Stadt zu erfahren ist. Schon interessieren sich andere DEL-Clubs für den Nürnberger Kader. Jürgen Arnold vom Konkurrenten Ingolstadt hat es vor allem auf die jüngeren Spieler aus dem Team abgesehen. Alles läuft auf eine Auflösung des Eishockey-Standorts Nürnberg hinaus.
Kommentar schreiben
Gast
25.11.2025 22:31 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken


DEL: 21. Spieltag 23.11.2025, 21:39

München feiert torreichen Derbysieg - Eisbären gewinnen in Straubing

Klare Heimniederlagen Dresden und Iserlohn - Ingolstadt schlägt Bremerhaven

Elis Hede von den Straubing Tigers und Blaine Byron von den Eisbären Berlin.
Elis Hede von den Straubing Tigers und Blaine Byron von den Eisbären Berlin. Foto: City-Press.
Am 21. Spieltag der DEL sorgte vor allem der deutliche 8:3-Erfolg des EHC Red Bull München in Augsburg für Aufsehen. Die Eisbären Berlin setzten sich überraschend mit 4:2 beim Tabellenführer Straubing Tigers durch und verschärften damit das Rennen an der Spitze.
DEL: 20. Spieltag 21.11.2025, 23:12

Schwenningen stoppt Straubing - Augsburg siegt in Köln

Nürnberg gewinnt torreiches Duell in Bremerhaven

Spielszene Berlin gegen München.
Spielszene Berlin gegen München. Foto: City-Press.
Am 20. Spieltag der DEL endete die Erfolgsserie des Tabellenführers Straubing in Schwenningen. Die Kölner Haie mussten sich nach Penaltyschießen den Augsburger Panthern geschlagen geben, während Ingolstadt mit dem sechsten Sieg in Folge weiter Druck auf die Spitze macht.
DEL: 38. Spieltag 19.11.2025, 19:26

Eislöwen ringen Schwenningen in der Verlängerung nieder

Austin Ortega sichert den Eislöwen den dritten Saisonsieg

Austin Ortega.
Austin Ortega.
Foto: City-Press.
Gegen die Schwenninger Wild Wings setzte sich das Schlusslicht der Tabelle in der heimischen JOYNEXT Arena vor 4.412 Zuschauern mit 4:3 nach Verlängerung durch.
Ergebnisse: Spiele heute
DEL
22. Spieltag (4)
DEL2
2. Spieltag (1)
Oberliga LIVE
20. Spieltag Nord (5)
Oberliga
20. Spieltag Süd (7)

Forum: Neueste Kommentare
Matt Choupani blei...
Kommentare: 4
Heimniederlagen fü...
Kommentare: 2
Schwenningen stopp...
Kommentare: 3
Anzeige

News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

Sebastian Graf
Hannover (Neuzugang)
Sebastian Streu
Crimmitschau (Neuzugang)
Tim Zimmermann
Bayreuth (Neuzugang)

Geburtstage
34. Philipp Grubauer
Seattle Kraken