Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
DEL 27.03.2012, 15:53

DEL-Disziplinarausschuss spricht Sperren aus

Bouck, Huebscher und Fischer gesperrt

Der Disziplinarausschuss der DEL hat Tyler Bouck vom ERC Ingolstadt für zwei, die Wolfsburger André Huebscher für drei und Christopher Fischer für sechs Spiele gesperrt. Dazu müssen die drei Akteure Geldstrafen bezahlen. Bouck muss 600 Euro entrichten, Huebscher 900 und Fischer 1.800 Euro.

Die drei hatten am vergangenen Sonntag in den Viertelfinals ihrer Teams jeweils Matchstrafen kassiert. Bouck wegen eines Schlittschuhtritts in der Partie bei den DEG Metro Stars, Huebscher und Fischer jeweils wegen Checks von hinten, bei Fischer mit Verletzungsfolge.
Anzeige
Kommentar schreiben
Gast
17.06.2024 11:25 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken

Kommentare (11)
28.03.2012, 20:43 Uhr
Oldstar (Gast)
Einen Schlittschuhtritt weniger zu bestrafen wie ein Foul von hinten ist ja schon lächerlich. Normal min. 5 Spiele + 5 Spiele auf Bewährung Sperre. So langsam schießst sich die DEL selber ab. Man sieht das am besten an den gestiegenen Zuschauerzahlen in der 2`ten Liga.
Bewerten:0 

28.03.2012, 18:00 Uhr
Icke (Gast)
Dieses Strafmaß ist eine Frechheit und eine Einladung für jeden frustrierten Nichtskönner auf Kufen. Der hätte eine Sperre für den Rest der Saison locker verdient gehabt.
Bewerten:0 

28.03.2012, 09:09 Uhr
Bot (Gast)
Ja es gab eine Strafanzeige gegen Herrn Bouck. Er ist, nachdem er eine Matchstrafe bekommen hat, mit einem Fan aneinander geraten und hat dem eine Rippe geprellt. Der hat Strafanzeige gestellt, von der DEL ist soweit ich weiss, wenn dann eine Strafe wegen der Matschstrafe gekommen.
Bewerten:0 

28.03.2012, 00:20 Uhr
Carsten (Gast)
Wo stehen eigentlich die Sperren gegen Schiedsrichter, da müsste Oswald doch 2 Spiele Sperre bekommen haben ?
Bewerten:0 

27.03.2012, 21:30 Uhr
Hockeyfan (Gast)
Gab es nicht in der letzten Saison hier einen Bericht über eine Körperverletzung gegen einen Fan der Roosters durch Herrn Bouck? Ich habe leider nicht verfolgen können was daraus geworden ist. Kann jemand etwas dazu berichten?
Bewerten:0 

Weitere 6 Kommentare anzeigen


DEL 25.05.2024, 18:23

Alle 14 DEL-Clubs reichen ihre Unterlagen ein

Fünf Clubs bewerben sich aus der DEL2

Alle 14 sportlich qualifizierten Clubs der PENNY DEL haben ihre Unterlagen für das Lizenzprüfungsverfahren der kommenden Saison 2024/25 bei den Wirtschaftsprüfern der ASNB Düsseldorf fristgerecht eingereicht.
DEL 26.04.2024, 23:03

5. Finale: Eisbären zurück auf dem DEL-Thron

Berliner gewinnen Finalserie mit 4:1

Berlin ist zum zehnten Mal DEL-Meister.
Berlin ist zum zehnten Mal DEL-Meister. Foto: Jasmin Wagner.
Die Eisbären Berlin feiern die zehnte Meisterschaft in der Deutschen Eishockey Liga (DEL). Am Freitag gewannen die Berliner das fünfte Spiel in der Best-of-Seven Finalserie in Bremehaven mit 2:0 und holten damit den vierten Sieg.
DEL 23.04.2024, 22:10

4. Finale: Eisbären bauen Führung aus

4:1-Heimerfolg gegen Bremerhaven am Dienstag

Ty Ronning von den Eisbären Berlin und Nicholas B. Jensen von den Pinguins Bremerhaven im Zweikampf.
Ty Ronning von den Eisbären Berlin und Nicholas B. Jensen von den Pinguins Bremerhaven im Zweikampf. Foto: City-Press.
Die Eisbären Berlin haben die Führung in der Best-of-Seven Finalserie in der Deutschen Eishockey Liga (DEL) mit einem 4:1-Heimerfolg am Dienstag auf 3:1 ausgebaut. Matchwinner für die Eisbären war Ty Ronning mit drei Toren.
Anzeige

Forum: Kommentare
EC Bad Nauheim

Jerry Kuhn wechsel... (1)
EHC Red Bull München

Max Kaltenhauser w... (1)
EHC Freiburg

Nicolas Linsenmaie... (1)
Weitere Kommentare

News-Auswahl

DEL






Anzeige

Transfers

Herford

Timo Sticha
S


Nürnberg

Owen Headrick
V


Ravensburg

Erik Jinesjö Karlsson
V


Weitere Transfers


Anzeige

Geburtstage
31 Jahre

Florin Ketterer
V
22 Jahre

Marvin Feigl
S
Weitere Geburtstage

Anzeige

Anzeige