Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
DEL 12.05.2017, 14:27

DEL2 reicht Klage bei Schiedsgericht ein

Juristische Prüfung soll Auf- und Abstieg klären

Die Deutsche Eishockey Liga 2 hat vor dem Deutschen Sportschiedsgericht in Köln Klage gegen die Ablehnung der Unterlagen zur Einführung von Auf- und Abstieg zwischen den beiden Profiligen DEL und DEL2 eingereicht.

Nach Prüfung der Gründe für die Ablehnung der bis 31.03.2017 vollständig eingereichten Unterlagen von sechs DEL2-Standorten über die entsprechenden Stadionanforderungen und der jeweiligen Bürgschaften in Höhe von insgesamt 4.896.000 Euro durch die Deutsche Eishockey Liga (DEL) soll nun ein unabhängiges Schiedsgericht die Rechtmäßigkeit dieser prüfen. Eine entsprechende Schiedsklage wurde durch Rechtsanwalt Tobias Rommelspacher im Auftrag der Ligagesellschaft eingereicht.

„Nach Rücksprache mit den betroffenen Banken haben wir erhebliche Zweifel an der Einschätzung der DEL.", so der Geschäftsführer der DEL2, René Rudorisch.

Insgesamt wurden durch die DEL Bürgschaften in Höhe von 101.000,00 € eines Standortes als nicht ausreichend bewertet. Trotz Abweichungen vom Standardtext anderer eingereichter Bürgschaften sehen sowohl die beteiligten Banken als auch die DEL2 diese Unterlagen jedoch als wirksam an.

Die DEL hat die Prüfung dieser Unterlagen durch die renommierte Rechtsanwaltskanzlei Bird & Bird LLP vornehmen lassen und geht davon aus, dass das Ergebnis dieser unabhängigen Prüfung auch in einem Schiedsverfahren bestätigt werden wird.
Kommentar schreiben
Gast
25.10.2025 13:18 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken

Kommentare (12)
09.06.2017, 12:56 Uhr
evilbird (Gast)
wenn die DEL weiterhin den sportlichen Auf/Abstieg torpediert dann muss zu wesentlich härteren Massnahmen gegriffen werden auch von Fanseite aus! Dann muss auch der DEB in die Pflicht genommen werden und wenn der dann weiterhin der DEL in den Arsch kriecht dann wäre es vielleicht mal an der Zeit sic...
Weiterlesen Bewerten:4 

13.05.2017, 20:53 Uhr
midadi
Aus der DEL will ja auch sportlich keiner absteigen, daher werden die dieses Konzept auch weiterhin torpedieren. Denke das Affentheater wird uns auf Jahre weiterhin begleiten...
Bewerten:3 

13.05.2017, 17:24 Uhr
*Puckfreund*
@Gerald Wir von den Fischtowns bedauern es absolut , das es nicht dazu kommt und nicht nur die Fans sondern auch die Club Führung mit Prey und Hasselbrink! Kam auch vor kurzen im Fernsehen ich glaube NDR , das Hauke Hasselbrink das bedauert! So viel zu deiner Frage, ich hoffe die konnte ich damit be...
Weiterlesen Bewerten:6 

13.05.2017, 13:44 Uhr
Gerald (Gast)
Zu @ "Puckfreund": Möchte euer Verein auch jetzt noch, daß es wieder Auf und Abstieg gibt? Da habe ich eher meine Zweifel!
Bewerten:2 

13.05.2017, 12:03 Uhr
*Puckfreund*
Ich denke wenn die DEL2 klagt und verliert, was ja nicht einmal abwägig ist. Dann verhärten sich noch mehr die Fronten. Es war mir klar , das es NIEMALS mehr einen Auf- Abstieg geben wird! Die wollen es nicht! Zu Greiss , ich finde es überbewertet! Denn wenn man mal bedenkt was sich so genannte Fußb...
Weiterlesen Bewerten:9 

Weitere 7 Kommentare anzeigen

DEL: 13. Spieltag 24.10.2025, 22:22

Mannheim gewinnt Topspiel gegen Köln - Dresden unterliegt Straubing

Frankfurt schlägt Bremerhaven

Spielszene Mannheim gegen Köln.
Spielszene Mannheim gegen Köln. Foto: Herrmann Agenturfotografie.
Am Freitag festigten die Adler Mannheim mit einem 5:2-Heimerfolg gegen die Kölner Haie ihre Spitzenposition in der Tabelle. Die Straubing Tigers bleiben dank eines Arbeitssieges in Dresden auf Tuchfühlung zur Spitze. Für eine Überraschung sorgt Löwen Frankfurt mit einem deutlichen 7:3 gegen die Fischtown Pinguins.
DEL: 13. Spieltag 23.10.2025, 22:18

Augsburg schlägt auch Ingolstadt - Berliner Siegesserie reißt in München

Panther verdrängen Eisbären vom vierten Platz - Red Bulls ziehen mit Ingolstadt nach Punkten gleich

Frederik Tiffels von den Eisbären Berlin und Gabriel Fontaine von Red Bull München im Laufduell.
Frederik Tiffels von den Eisbären Berlin und Gabriel Fontaine von Red Bull München im Laufduell. Foto: City-Press.
Die Augsburger Panther bauten ihre Siegesserie am Donnerstag mit einem Heimerfolg gegen den ERC Ingolstadt aus und schoben sich auf Rang vier der Tabelle vor. Im zweiten Spiel bezwang der EHC Red Bull München die formstarken Eisbären Berlin und sorgte damit für die erste Niederlage der Hauptstädter nach sechs Siegen in Serie.
DEL: 12. Spieltag 19.10.2025, 21:16
Aktualisiert

Mannheim kehrt in Erfolgsspur zurück - Köln gewinnt Verfolgerduell

Nürnberg beendet Negativserie gegen Bremerhaven - Dresden in München erneut sieglos

Keaton Thompson von den Grizzlys Wolfsburg und John Gilmour von den Adler Mannheim im Zweikampf.
Keaton Thompson von den Grizzlys Wolfsburg und John Gilmour von den Adler Mannheim im Zweikampf. Foto: City-Press.
Am 12. Spieltag der DEL konnte Mannheim seine Spitzenposition mit einem Auswärtserfolg in Wolfsburg weiter festigen. Köln entschied das Verfolgerduell gegen Straubing nach spektakulärem Verlauf für sich. Nürnberg stoppte seine Niederlagenserie mit einem Last-Minute-Sieg gegen Bremerhaven, während Augsburg und Ingolstadt ihre Form bestätigten.
Ergebnisse: Spiele heute
DEL 20:00
14. Spieltag (1)
Oberliga 17:00
11. Spieltag Nord (1)
NHL
Regular Season Konferenz (7)

Forum: Neueste Kommentare
Jussi Olkinuora we...
Kommentare: 1
Kassel siegt beim ...
Kommentare: 2
Heilbronn stoppt M...
Kommentare: 1
Anzeige

News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

Les Lancaster
Berlin (Neuzugang)
Colin Smith
Kassel (Neuzugang)
Alec Ahlroth
Ravensburg (Neuzugang)

Geburtstage
31. Sebastian Bengtsson
EC Bad Nauheim