Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
DEL: 13. Spieltag 24.10.2025, 22:22

Mannheim gewinnt Topspiel gegen Köln - Dresden unterliegt Straubing

Frankfurt schlägt Bremerhaven

Spielszene Mannheim gegen Köln.
Spielszene Mannheim gegen Köln. Foto: Herrmann Agenturfotografie.
Am Freitag festigten die Adler Mannheim mit einem 5:2-Heimerfolg gegen die Kölner Haie ihre Spitzenposition in der Tabelle. Die Straubing Tigers bleiben dank eines Arbeitssieges in Dresden auf Tuchfühlung zur Spitze. Für eine Überraschung sorgt Löwen Frankfurt mit einem deutlichen 7:3 gegen die Fischtown Pinguins.

Während Schwenningen gegen Nürnberg einen Rückstand dreht, beenden die Grizzlys Wolfsburg ihre Negativserie mit einem Heimsieg über Iserlohn.

Dresdner Eislöwen - Straubing Tigers 2:4  

In der JOYNEXT Arena unterlagen die weiterhin sieglosen Dresdner Eislöwen vor 4.412 Zuschauern den favorisierten Straubing Tigers mit 2:4. Marcel Brandt erzielte im zweiten Drittel innerhalb von 32 Sekunden einen Doppelpack und legte damit den Grundstein für den Auswärtserfolg der Gäste. Trotz einer späten Aufholjagd der Eislöwen sorgte Filip Varejcka mit seinem Treffer in der Schlussminute für die Entscheidung.

Löwen Frankfurt - Fischtown Pinguins 7:3  

Die Löwen Frankfurt feierten vor 5.569 Fans einen überraschend deutlichen 7:3-Sieg gegen die Fischtown Pinguins und beendeten damit eine längere Durststrecke. Besonders im Mitteldrittel drehte Frankfurt auf und erzielte vier Tore, darunter zwei Überzahltreffer von Maksim Matushkin, der insgesamt drei Scorerpunkte sammelte. Linus Fröberg setzte mit einem Empty-Net-Tor den Schlusspunkt in einer Partie, in der die Löwen ihre Effizienz im Powerplay unter Beweis stellten.

Adler Mannheim - Kölner Haie 5:2  

Im Topspiel des Spieltags besiegten die Adler Mannheim die zuletzt formstarken Kölner Haie vor 13.600 Zuschauern in der SAP Arena mit 5:2 und bauten ihre Tabellenführung auf drei Punkte aus. Justin Schütz traf doppelt, während Kris Bennett in der Schlussphase mit zwei Treffern, darunter ein Unterzahltor, für die Vorentscheidung sorgte. Die Haie mussten damit nach vier Siegen in Folge erstmals wieder eine Niederlage hinnehmen.

Schwenninger Wild Wings - Nürnberg Ice Tigers 5:2  

Die Schwenninger Wild Wings drehten vor 4.655 Zuschauern in der Helios-Arena einen frühen Rückstand gegen die Nürnberg Ice Tigers und gewannen am Ende verdient mit 5:2. Nach einer Nürnberger Führung sorgten Thomas Larkin und Alex Trivellato mit ihren Treffern im Mittel- und Schlussdrittel für die Wende. Alexander Karachun machte mit seinem Tor in der 49. Minute alles klar, während Nürnberg weiter auf einen den zweiten Auswärtssieg wartet.

Grizzlys Wolfsburg - Iserlohn Roosters 3:1  

Die Grizzlys Wolfsburg beendeten vor 2.780 Zuschauern in der EisArena ihre Negativserie von fünf Niederlagen und setzten sich mit 3:1 gegen die Iserlohn Roosters durch. Jacob Hayhurst avancierte mit zwei Treffern zum Matchwinner, während Tyler Gaudet das wichtige 1:0 in Überzahl erzielte. Für Iserlohn, das erst kurz vor Schluss den Ehrentreffer erzielen konnte, bleibt die Lage am Tabellenende weiterhin angespannt.
Kommentar schreiben
Gast
25.10.2025 02:39 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken


DEL: 13. Spieltag 23.10.2025, 22:18

Augsburg schlägt auch Ingolstadt - Berliner Siegesserie reißt in München

Panther verdrängen Eisbären vom vierten Platz - Red Bulls ziehen mit Ingolstadt nach Punkten gleich

Frederik Tiffels von den Eisbären Berlin und Gabriel Fontaine von Red Bull München im Laufduell.
Frederik Tiffels von den Eisbären Berlin und Gabriel Fontaine von Red Bull München im Laufduell. Foto: City-Press.
Die Augsburger Panther bauten ihre Siegesserie am Donnerstag mit einem Heimerfolg gegen den ERC Ingolstadt aus und schoben sich auf Rang vier der Tabelle vor. Im zweiten Spiel bezwang der EHC Red Bull München die formstarken Eisbären Berlin und sorgte damit für die erste Niederlage der Hauptstädter nach sechs Siegen in Serie.
DEL: 12. Spieltag 19.10.2025, 21:16
Aktualisiert

Mannheim kehrt in Erfolgsspur zurück - Köln gewinnt Verfolgerduell

Nürnberg beendet Negativserie gegen Bremerhaven - Dresden in München erneut sieglos

Keaton Thompson von den Grizzlys Wolfsburg und John Gilmour von den Adler Mannheim im Zweikampf.
Keaton Thompson von den Grizzlys Wolfsburg und John Gilmour von den Adler Mannheim im Zweikampf. Foto: City-Press.
Am 12. Spieltag der DEL konnte Mannheim seine Spitzenposition mit einem Auswärtserfolg in Wolfsburg weiter festigen. Köln entschied das Verfolgerduell gegen Straubing nach spektakulärem Verlauf für sich. Nürnberg stoppte seine Niederlagenserie mit einem Last-Minute-Sieg gegen Bremerhaven, während Augsburg und Ingolstadt ihre Form bestätigten.
DEL: 11. Spieltag 17.10.2025, 23:02

Mannheimer Serie reißt im Derby - Augsburg gewinnt in Bremerhaven

Ingolstadt schlägt Nürnberg - Frankfurt bezwingt München

Spielszene Bremerhaven gegen Augsburg.
Spielszene Bremerhaven gegen Augsburg. Foto: Jasmin Wagner.
Am 11. Spieltag der DEL sorgte Schwenningen mit einem Auswärtserfolg bei Tabellenführer Mannheim für die Überraschung des Abends. Augsburg entschied ein spektakuläres Duell in Bremerhaven im Penaltyschießen für sich. Straubing ist durch einen Heimsieg punktgleich mit Mannheim an der Tabellenspitze.
Ergebnisse: Spiele heute
DEL 20:00
14. Spieltag (1)
Oberliga 17:00
11. Spieltag Nord (1)
NHL LIVE
Regular Season Konferenz (7)

Forum: Neueste Kommentare
Jussi Olkinuora we...
Kommentare: 1
Kassel siegt beim ...
Kommentare: 2
Heilbronn stoppt M...
Kommentare: 1
Anzeige

News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

Les Lancaster
Berlin (Neuzugang)
Colin Smith
Kassel (Neuzugang)
Alec Ahlroth
Ravensburg (Neuzugang)

Geburtstage
31. Sebastian Bengtsson
EC Bad Nauheim