Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
DEL 24.02.2009, 21:58

Eisbären übernehmen Tabellenführung

Hamburg mit einem Bein in den Play-Offs

Zwei Nachholspiele vom 50. Spieltag standen am heutigen Dienstag auf dem Programm, die Eisbären Berlin setzten sich gegen die Sinupret Ice Tigers Nürnberg mit 7:2 durch und lösten die Hannover Scorpions an der Tabellenspitze ab. Im zweiten Spiel setzten sich die Hamburg Freezers gegen die Augsburger Panther mit 5:3 durch und machten einen großen Schritt in Richtung Pre-Play-Offs.

Die Eisbären Berlin haben mit einem 7:2-Kantersieg über die Ice Tigers aus Nürnberg die Tabellenspitze von den Hannover Scorpions übernommen. Vor 13.300 Zuschauern trafen Sven Felski (5.), Steve Walker (10.), Tyson Mulock (17.), Andy Roach (20.), Alexander Weiß (28./34.) und Daniel Weiß (50.) für den Titelverteidiger. Für die Franken konnten Greg Leeb (15.) und Shawn Carter (29.) verkürzen.Bereits morgen können die Eisbären die Tabellenführung ausbauen, die Adler Mannheim sind um 19:30 Uhr zu Gast in der Bundeshauptstadt.

Hamburg hat mit einem 5:3 gegen die Augsburger Panther einen großen Schritt in Richtung Play-Off-Teilnahme gemacht. Den frühen Rückstand nach einem Tor von Ulrich Maurer (4.) drehten die Hanseaten noch bis zu ersten Pause durch Tore von Brad Smyth (10.) und Peter Sarno (18.). Nach dem Seitenwechsel trafen erneut die Gäste durch Thomas Jörg (21.) zum Ausgleich. Hamburg legte durch John Tripp (21.) im Gegenzug erneut vor. Die Panther antworteten drei Minuten später wieder mit dem Ausgleich zum 3:3 durch Scott Barney (24.). Francois Fortier (37.) und Vitalij Aab (45.) brachten die Freezers vor lediglich 5.797 Zuschauern in der Color-Line Arena letztlich auf die Siegerstraße. Die Panther verloren Kettemer im Schlussdrittel wegen Knie-Checks mit einer Spieldauer-Disziplinarstrafe, Freezers-Verteidiger Blanchard ereilte wegen hohen Stocks selbige Strafe. Am Freitag kommt es zum großen Showdown in der Hansestadt, wenn die Iserlohn Roosters zu Gast sind, den Augsburger Panthern reichen zwei Punkte zur sicheren Play-Off-Teilnahme im Heimspiel gegen die Füchse Duisburg.
Kommentar schreiben
Gast
14.07.2025 02:38 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken


DEL 30.06.2025, 12:02

DEL Winter Game 2026 in Dresden

Eislöwen treffen auf Eisbären

Das DEL-Winter Game findet in Dresden statt.
Das DEL-Winter Game findet in Dresden statt. Foto: City-Press.
Vorschau Aktualisiert DEL-Aufsteiger Dresden trifft nicht nur im Eröffnungsspiel auf die Eisbären Berlin. Die Sachsen erwarten den Titelverteidiger auch zum DEL Winter Game 2026 am 10. Januar im Stadion von Dynamo Dresden.
DEL 30.06.2025, 11:42

DEL veröffentlicht Spielplan 2025/2026

Dresden zu Gast in Berlin - Köln erwartet München - Derby in Nürnberg

Berlin trifft im Eröffnungsspiel auf Dresden.
Berlin trifft im Eröffnungsspiel auf Dresden. Foto: City-Press.
Vorschau Aktualisiert Die Deutsche Eishockey Liga (DEL) hat den Spielplan für die Saison 2025/2026 veröffentlicht. DEL2-Aufsteiger Dresden bestreitet das vorgezogene Eröffnungsspiel bei Meister Berlin. Finalist Köln erwartet München. Nürnberg startet mit einem Derby gegen Augsburg.
DEL 27.06.2025, 11:34

Alle 14 Clubs in der DEL erhalten die Lizenz

Aufsteiger Dresden eröffnet die Saison gegen Meister Berlin

Gernot Tripcke.
Gernot Tripcke. Foto: City-Press.
Vorschau Alle 14 Clubs erhalten die Lizenz für die Saison 2025/26 in der Deutschen Eishockey Liga (PENNY DEL). Das ergab die Lizenzprüfung in Zusammenarbeit mit den Wirtschaftsprüfern der AsNb Düsseldorf.
Anzeige

Tippspiel 12.09.2025, 19.30

Ingolstadt
-:-
Iserlohn

Wer gewinnt?

 

 100 %
 
0 % 


 100 %
 
0 % 


Anzeige

Forum: Neueste Kommentare
Keine Lizenz für E...
Zulassungsverfahren abgeschlossen
DEL Winter Game 20...
Eislöwen treffen auf Eisbären
Dane Fox für drei ...
Nationale Anti Doping Agentur Deutschland hat entschieden
News-Auswahl

DEL





Transfers

Andreas Eder
Stürmer wechselt von München nach Berlin
Christopher Chyzowski
Stürmer wechselt von Höchstadt nach Riessersee
Valtteri Kemiläinen
Verteidiger wechselt von Prag nach Köln

TV-Tipp 28.08.2025, 19:00


Storhamar
-:-
Berlin


Geburtstage
Andreas Jenike
Torwart