Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
DEL 24.02.2009, 21:58

Eisbären übernehmen Tabellenführung

Hamburg mit einem Bein in den Play-Offs

Zwei Nachholspiele vom 50. Spieltag standen am heutigen Dienstag auf dem Programm, die Eisbären Berlin setzten sich gegen die Sinupret Ice Tigers Nürnberg mit 7:2 durch und lösten die Hannover Scorpions an der Tabellenspitze ab. Im zweiten Spiel setzten sich die Hamburg Freezers gegen die Augsburger Panther mit 5:3 durch und machten einen großen Schritt in Richtung Pre-Play-Offs.

Die Eisbären Berlin haben mit einem 7:2-Kantersieg über die Ice Tigers aus Nürnberg die Tabellenspitze von den Hannover Scorpions übernommen. Vor 13.300 Zuschauern trafen Sven Felski (5.), Steve Walker (10.), Tyson Mulock (17.), Andy Roach (20.), Alexander Weiß (28./34.) und Daniel Weiß (50.) für den Titelverteidiger. Für die Franken konnten Greg Leeb (15.) und Shawn Carter (29.) verkürzen.Bereits morgen können die Eisbären die Tabellenführung ausbauen, die Adler Mannheim sind um 19:30 Uhr zu Gast in der Bundeshauptstadt.

Hamburg hat mit einem 5:3 gegen die Augsburger Panther einen großen Schritt in Richtung Play-Off-Teilnahme gemacht. Den frühen Rückstand nach einem Tor von Ulrich Maurer (4.) drehten die Hanseaten noch bis zu ersten Pause durch Tore von Brad Smyth (10.) und Peter Sarno (18.). Nach dem Seitenwechsel trafen erneut die Gäste durch Thomas Jörg (21.) zum Ausgleich. Hamburg legte durch John Tripp (21.) im Gegenzug erneut vor. Die Panther antworteten drei Minuten später wieder mit dem Ausgleich zum 3:3 durch Scott Barney (24.). Francois Fortier (37.) und Vitalij Aab (45.) brachten die Freezers vor lediglich 5.797 Zuschauern in der Color-Line Arena letztlich auf die Siegerstraße. Die Panther verloren Kettemer im Schlussdrittel wegen Knie-Checks mit einer Spieldauer-Disziplinarstrafe, Freezers-Verteidiger Blanchard ereilte wegen hohen Stocks selbige Strafe. Am Freitag kommt es zum großen Showdown in der Hansestadt, wenn die Iserlohn Roosters zu Gast sind, den Augsburger Panthern reichen zwei Punkte zur sicheren Play-Off-Teilnahme im Heimspiel gegen die Füchse Duisburg.
Kommentar schreiben
Gast
19.09.2025 10:02 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken


DEL 18.09.2025, 23:35

3. Spieltag: Eislöwen feiern ersten Sieg in der DEL

Frankfurt weiter ohne Punktgewinn

Doppeltorschütze für Dresden: Andrew Yogan.
Doppeltorschütze für Dresden: Andrew Yogan.
Foto: City-Press.
Am 3. Spieltag der DEL standen die Löwen Frankfurt weiterhin unter Druck und mussten sich in eigener Halle den Dresdner Eislöwen mit 3:6 geschlagen geben. Während die Eislöwen damit ihren ersten Saisonsieg in der DEL feiern.
DEL 16.09.2025, 22:36

Drei Spiele Sperre für Kyle Platzer

Stockschlag im Spiel gegen Iserlohn

Kyle Platzer.
Kyle Platzer.
Foto: Sven Lägler.
Sperre Kyle Platzer von den Schwenninger Wild Wings wird nach einem Stockschlag in der 64. Spielminute im Spiel in Iserlohn für drei Spiele gesperrt und erhält eine Geldstrafe.
DEL 14.09.2025, 21:31

2. Spieltag: Berlin gewinnt in Köln - Mannheim dreht Partie in Augsburg

Dresden unterliegt Ingolstadt - München verliert gegen Bremerhaven

Spielszene Wolfsburg gegen Nürnberg.
Spielszene Wolfsburg gegen Nürnberg. Foto: City-Press.
Am 2. DEL-Spieltag überzeugte Berlin mit einem furiosen Auswärtssieg in Köln und verteidigten gemeinsam mit den Grizzlys Wolfsburg die Tabellenspitze. Die Adler Mannheim drehten in Augsburg einen Rückstand, während die Fischtown Pinguins mit einem Auswärtserfolg in München überraschten.
Ergebnisse: Spiele heute
DEL
3. Spieltag Konferenz (6)
19:30

DEL2
1. Spieltag Konferenz (7)
19:30

Oberliga
1. Spieltag Nord Konferenz (5)
19:30

Oberliga
1. Spieltag Süd Konferenz (6)
19:30


Anzeige

Tippspiel 19.09.2025, 19.30

München
-:-
Augsburg

Wer gewinnt?

 
 

 95 %
 
 
5 % 


 95 %
 
 
5 % 




Anzeige

Forum: Neueste Kommentare
Marco Müller fällt...
Vier Wochen Pause nach Handverletzung
Bayreuth testet St...
Tigers im Trainingslager in Slany
Schwenningen verli...
0:5 gegen Lugano
News-Auswahl

DEL





Transfers

Vincent Grunewald
Herne (Neuzugang)
Daniel Assavolyuk
Düsseldorf (Neuzugang)
Luis Üffing
Nürnberg (Neuzugang)

TV-Tipp 19.09.2025, 19:30


München
-:-
Augsburg


Geburtstage
22. Adrian Klein
Verteidiger
20. Fabiano Benz
Verteidiger
35. Maximilian Forster
Stürmer