Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Eisbären Berlin 27.04.2016, 12:04

Eisbären verpflichten zwei Angreifer

Jamie MacQueen und Daniel Fischbuch kommen

Jamie MacQueen.
Jamie MacQueen.
Foto: City Press.
Die Eisbären Berlin haben zwei weitere Zugänge für die kommende Saison zu vermelden. Linksaußen Jamie MacQueen kommt von DEL2-Meister Kassel Huskies, Rechtsaußen Daniel Fischbuch von der Düsseldorfer EG nach Berlin.

Der Kanadier MacQueen spielte 2015/16 seine zweite Saison in der zweiten Bundesliga. Er wurde mit zwölf Toren und zehn Vorlagen in 14 Spielen Playoff-Topscorer der Liga. Nach der Hauptrunde war er mit 37 Toren und 33 Vorlagen in 49 Spielen zweitbester Scorer und Torschütze der gesamten DEL2.

„Jamie MacQueen hat in den vergangenen beiden Jahren in der zweiten Liga seine Torjägerqualitäten gezeigt“, sagt der Sportliche Leiter der Eisbären, Stefan Ustorf. „Er ist einer, der sich auch in den Playoffs noch einmal steigern kann.“

Daniel Fischbuch spielte im Nachwuchs für Heilbronn, Bietigheim, Mannheim und Bad Nauheim, ehe er 2009 ins DNL-Team der Düsseldorfer EG wechselte. Nach einer starken U18-WM mit der Nationalmannschaft, hatte er 2011/12 bereits erste Einsätze im Düsseldorfer DEL-Team. Insgesamt kommt er in der DEL auf 162 Spiele und 38 Punkte.

„Daniel Fischbuch ist ein harter Arbeiter, der uns als Rechtsschütze mehr Tiefe auf der rechten Flügelstürmer-Position geben wird“, sagt Ustorf. „Zudem hat er sich in der DEL etabliert und schon einige Erfahrung in den vergangenen Jahren gesammelt. Beide Spieler haben zusätzlich zur Flügelstürmer-Position auch schon Mittelstürmer gespielt, sind also vielseitig einsetzbar.“
Kommentar schreiben
Gast
02.08.2025 10:56 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken

Kommentare (27)
03.05.2016, 11:45 Uhr
Suseberlin
Shooping? Ich dachte, man steht dort eher auf shooting. Sorry, aber ich schaue mir lieber Süd- und Mittelamerika an. Die meisten USA-Fans kennen das ja (zum Glück) nicht, da hat man dann seine Ruhe :-)
Bewerten:0 

29.04.2016, 17:02 Uhr
Hartmann
Die USA sind ein herrliches Land. Tolle Landschaft, tolles Shooping. Tolles Hockey. In Kanada ist es n och schöner, aber leider "kaputt" im Eishockey der NHL Das einzige, was in USA "stört", sind die Menschen (vor allem Politiker ala Trump) die dort leben. Hihi. Fliege Samstag n 98 geg. Eintr. los. ...
Weiterlesen Bewerten:0 

29.04.2016, 15:01 Uhr
Suseberlin
@Hartmann Möglich, dass die NHL besseren Eishockey bietet, aber dafür müsste man ja in die Staaten... Grusel... Dann lieber doch nicht *grins*
Bewerten:0 

29.04.2016, 10:28 Uhr
Hartmann
Aber außerhalb der Eishalle ist es wunderschön (warm) Pina Colado, halbnackte Croupies , man kann sich an Esposito Denkmal anlehnen und träumen. Es stimmt allerdings, die meistens Leute sind keine Fans in unserem Sinne, das Merchandsing, Essen etc. wichtiger als das Ergebnis. Aber das gibt...
Weiterlesen Bewerten:1 

28.04.2016, 23:09 Uhr
Huskyfan
@Interessant immerhin kommt der Spieler aus der DEL2. @Hartmann NHL macht natürlich mehr Freude anzusehen, jedoch ist die Stimmung nicht so gut, wie in europäischen Stadien und die Atmosphäre macht für mich fast die Häflte des Spaßes aus.
Bewerten:1 

Weitere 22 Kommentare anzeigen

Eisbären Berlin 14.07.2025, 12:18

Andreas Eder wird ein Eisbär

Stürmer kommt aus München

Andreas Eder.
Andreas Eder.
Foto: City-Press.
Transfer Aktualisiert Andreas Eder wechselt vom EHC Red Bull München zu den Eisbären Berlin. Eders Vertrag läuft über zwei Jahre.
Eisbären Berlin 27.06.2025, 08:09

Serge Aubin bleibt in Berlin

Eisbären verlängern Vertrag mit Cheftrainer

Serge Aubin.
Serge Aubin.
Foto: City-Press.
Die Eisbären Berlin haben den Vertrag mit Head Coach Serge Aubin vorzeitig verlängert. Das neue Arbeitspapier des Kanadiers wurde um zwei weitere Jahre ausgedehnt und läuft somit bis zum Ende der Saison 2027/28.
Eisbären Berlin 17.05.2025, 20:06

Zach Boychuk verlässt die Eisbären

Abgang nach vier Meisterschaften

Zach Boychuk.
Zach Boychuk.
Foto: City-Press.
Zach Boychuk erhält von den Eisbären Berlin kein neues Vertragsangebot. Der Stürmer verlässt die Berliner somit nach fünf Spielzeiten und vier gewonnenen Meisterschaften.
Anzeige

Tippspiel 12.09.2025, 19.30

Nürnberg
-:-
Augsburg

Wer gewinnt?

 
 

 71 %
 
 
29 % 


 71 %
 
 
29 % 


Anzeige

Forum: Neueste Kommentare
Falken erhalten Zu...
Sechs Punkte Abzug
Daniel Schwamberge...
Stürmer spielte zuletzt in Selb
Neue Eisarena in H...
Zwei Eisflächen - 2.500 Zuschauer
News-Auswahl

DEL





Transfers

Buster Larsson
Stürmer wechselt nach Passau
Jussi Olkinuora
Torwart verlässt Frankfurt
Louis Brune
Stürmer wechselt von Kassel nach Crimmitschau

TV-Tipp 28.08.2025, 19:00


Storhamar
-:-
Berlin


Geburtstage
Carson MacKinnon
Stürmer
Matthias Pischoff
Stürmer