Damit Du erweiterte Funktionen bei EISHOCKEY.INFO nutzen kannst, benötigen wir einige Angaben von Dir. Anschließend kannst u.a. an unseren Gewinnspielen teilnehmen, Kommentare schreiben und Dich individuell über Deinen Lieblingsclub informieren lassen.
Dennis Miller von den Augsburger Panther und Mark Voakes vom EHC Red Bull München. Foto: City-Press.
Am Dienstag wurde in der Deutschen Eishockey Liga (DEL) der 8. Spieltag fortgesetzt. Die Schwenninger Wild Wings gewannen das Derby in Mannheim mit 3:1. Augsburg besiegte München im zweiten Derby in eigener Halle mit 6:5.
Spielszene Schwenningen gegen Berlin. Foto: City-Press.
Die Schwenninger Wild Wings haben mit einem 7:2-Kantersieg gegen die Eisbären Berlin die Tabellenführung in der Gruppe B beim MagentaSport Cup übernommen.
Die Schwenninger Patrik Cerveny, Emil Kristensen, Johannes Huss gegen Münchens Trevor Parkes. Foto: City-Press.
Die Schwenninger Wild Wings haben beim MagentaSport Cup auch ihr zweites Auswärtsspiel in Folge gewonnen. Am Sonntag setzten sich die Schwarzwälder mit 2:1 beim EHC Red Bull München durch.
Julian Lautenschläger bleibt - Sechs Abgänge - Weitere Personalien offen
Julian Lautenschläger. Foto: City Press.
TransferJulian Lautenschlager hat sich mit den Iserlohn Roosters auf ein weiteres Engagement am Seilersee verständigt. "Ich bin sehr froh, dass wir uns darauf einigen konnten. Ich fühle mich in Iserlohn auf und neben dem Eis sehr wohl, die Kommunikation untereinander ist optimal", sagt der 23-Jährige.
Berlin klettert auf Rang vier - Wichtiger Dreier für Augsburg
Bremerhavens Hooton scheitert beim Penaltyschießen gegen Mannheims Torwart Gustafsson. Foto: Jasmin Wagner.
Titelverteidiger Mannheim hat sich in Bremerhaven im Spitzenspiel mit 4:3 nach Penaltyschießen durchgesetzt, Verfolger Straubing verkürzte durch ein 5:1 gegen Schwenningen auf drei Punkte. Berlin kletterte durch ein 6:2 gegen Ingolstadt auf Rang vier, Düsseldorf festigte nach einem 2:1 nach Penalty gegen Wolfsburg Rang sechs. Augsburg schlug Krefeld mit 2:1, Iserlohn behielt gegen Nürnberg mit 5:4 nach Verlängerung die Oberhand. Köln kassierte mit 1:2 gegen München die 13. Niederlage in Folge.