Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
DEL 21.03.2021, 22:09
Aktualisiert

29. Spieltag: Straubing schlägt Bremerhaven

Erste Punkte für den Norden: Berlin bezwingt Augsburg

Zachary Boychuk von den Eisbären Berlin und Dennis Miller von den Augsburger Panther.
Zachary Boychuk von den Eisbären Berlin und Dennis Miller von den Augsburger Panther. Foto: City-Press.
Am Sonntagnachmittag feierten die Straubing Tigers einen 5:2-Heimsieg gegen die Fischtown Pinguins Bremerhaven. Die Eisbären Berlin holten als erste Nord-Mannschaft drei Punkte beim 5:3-Erfolg gegen die Augsburger Panther. Am Abend verloren die Kölner Haie nach einer 2:0-Führung mit 2:4 gegen die Schwenninger Wild Wings.

Die frühe Führung der Straubing Tigers durch Travis James Mulock (3.) glichen die Gäste aus Bremerhaven durch Niklas Andersen (7.) im Powerplay wieder aus. Jeremy Williams (25.), Corey Tropp (35.) und Benedikt Schopper (40.) bauten die Führung im zweiten Drittel auf 4:1 aus. P. J. Alber (53.) brachte die Pinguins wieder auf zwei Tore heran. Chase Balisy (58.) setzte den Schlusspunkt mit einem Empty-net Goal zum 5:2-Endstand.

Berlin erwischte gegen Augsburg einen optimalen Start und lag nach Toren von Giovanni Fiore (5.) und Parker Tuomie (6.) bereits in den Anfangsminute mit 2:0 in Front. T.J. Trevelyan (12.) konnte für die Panther den Anschlusstreffer im ersten Drittel erzielen. Nach dem Seitenwechsel erhöhte Ryan McKiernan (32.) zunächst auf 3:1. Michael Clarke (32.) und Scott Valentine (34.) glichen die Partie mit einem Doppelschlag aus. Simon Despres (34.) und Ryan McKiernan (45.) schossen die Eisbären mit zwei weiteren Treffer zum 5:3-Sieg.

Spielszene Köln gegen Schwenningen. Foto: Mathias M. Lehmann..
Am Abend verloren die Kölner Haie nach einer 2:0-Führung mit 2:4 gegen die Schwenninger Wild Wings. James Sheppard (17.) und Marcel Müller (28.) hatten für den KEC vorgelegt. Colby Robak (33.) und Andreas Thuresson (40.) glichen für die Schwarzwälder bis zur zweiten Pause aus. In den Schlussminuten nutzten die Gäste ein Powerplay zur ersten Führung durch Tyson Spink (53.). Jamie MacQueen (60.) sorgte mit dem 4:2 in der letzten Spielminute für die Entscheidung.
Kommentar schreiben
Gast
17.10.2025 14:34 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken

Kommentare (2)
22.03.2021, 16:59 Uhr
Monnemer
Nun ich kann mich da Otto nur anschliesen,wobei viele den Süden stärker einschätzen.Ich denke das wir noch einige Überraschungen erleben werden;))
Bewerten:1 

22.03.2021, 15:19 Uhr
otto10
Überrascht haben mich die relativ deutlichen Siege der Süd Vereine. Um ehrlich zu sein habe ich nicht damit gerechnet. Jetzt bin ich gespannt ob sich das heute fortsetzen wird. Ansonsten versprechen die Spiele Nord gegen Süd viel Spannung.
Bewerten:3 



DEL: 11. Spieltag 16.10.2025, 22:31

Köln siegt nach Blitzstart in Dresden

Eislöwen warten weiter auf den ersten Heimsieg

Ryan MacInnis von den Kölner Haien und Dane Fox von Dresdner Eislöwen im Zweikampf.
Ryan MacInnis von den Kölner Haien und Dane Fox von Dresdner Eislöwen im Zweikampf. Foto: City-Press.
Die Kölner Haie haben ihr Auswärtsspiel bei den Dresdner Eislöwen mit 5:2 (3:0, 2:2, 0:1) für sich entschieden und springen in der Tabelle auf Platz drei. Die Eislöwen bleiben Schlusslicht und bauen ihre Negativserie auf acht Niederlagen in Folge (fünf Heimniederlagen in Serie) aus.
DEL: 10. Spieltag 12.10.2025, 21:32

München holt Punkt in Mannheim - Tigers und Pinguins siegen auswärts

Schwenningen unterliegt Augsburg - Köln bezwingt Iserlohn

Straubings Ede gegen Wolfsburgs Feser.
Straubings Ede gegen Wolfsburgs Feser. Foto: City-Press.
Am 10. Spieltag der DEL behaupten die Adler Mannheim ihre Spitzenposition nach einem dramatischen Heimsieg gegen München. Die Straubing Tigers festigen Rang zwei mit einem souveränen Auswärtserfolg in Wolfsburg, während die Eisbären Berlin ihre Siegesserie gegen Nürnberg ausbauen.
DEL: 9. Spieltag 10.10.2025, 22:19

Mannheim bleibt souverän - Iserlohn gewinnt Kellerduell

Köln bezwingt Ingolstadt - Berlin siegt im Penalty-Krimi

Spielszene Bremerhaven gegen Mannheim.
Spielszene Bremerhaven gegen Mannheim. Foto: Jasmin Wagner.
Am 9. Spieltag der DEL behaupten die Adler Mannheim mit einem 6:3-Auswärtssieg in Bremerhaven die Tabellenspitze. Straubing entscheidet das Topspiel gegen Schwenningen erst kurz vor Schluss, während Augsburg und Iserlohn ihre Heimspiele jeweils in der Verlängerung für sich entscheiden.
Ergebnisse: Spiele heute
DEL 19:30
11. Spieltag Konferenz (6)
DEL2 19:30
9. Spieltag Konferenz (7)
Oberliga 19:30
9. Spieltag Nord Konferenz (5)
Oberliga 19:30
9. Spieltag Süd Konferenz (7)
NHL
Regular Season Konferenz (11)

Anzeige

Tippspiel 17.10.2025, 19.30

Landshut
-:-
Crimmitschau

Wer gewinnt?

 
 

 95 %
 
 
5 % 


 95 %
 
 
5 % 




Anzeige

Forum: Neueste Kommentare
Das EISHOCKEY.INFO...
Jetzt teilnehmen
(4)

Füchse ohne Valent...
Weitere zwei Spieler fallen verletzt aus
(1)

Saison-Aus für Pat...
Schwerwiegende Knieverletzung
(2)

News-Auswahl

DEL





Transfers

Brett Murray
Nürnberg (Neuzugang)
Luis Schinko
Wolfsburg (Neuzugang)
Cole Fonstad
Bietigheim (Neuzugang)

TV-Tipp 17.10.2025, 19:30


Ingolstadt
-:-
Nürnberg


Geburtstage
3. Toms Prokopovics
Tölzer Löwen
37. Matthew Pistilli
Stuttgart Rebels
31. Henri Kanninen
ESV Kaufbeuren