Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
DEL 05.01.2025, 10:06

Löwen gewinnen DEL Winter Game

5:1 im Derby vor 45.110 Zuschauern gegen Mannheim

Julian Napravnik von den Löwen Frankfurt und Kris Bennett von den Adler Mannheim im Zweikampf.
Julian Napravnik von den Löwen Frankfurt und Kris Bennett von den Adler Mannheim im Zweikampf. Foto: City-Press.
Aktualisiert Die Löwen Frankfurt feierten einen beeindruckenden 5:1-Heimsieg im DEL Winter Game gegen die Adler Mannheim vor 45.110 Zuschauern in der Deutsche Bank Park.

Die Frankfurter Arena. Foto: City-Press.
Nach einem torlosen ersten Drittel brachte Daniel Wirt die Gastgeber in der 25. Minute in Führung.

Die Frankfurter Arena. Foto: Herrmann Agenturfotografie.
Im Schlussdrittel erhöhten Cameron Brace (47.), Dennis Lobach (48.) und Maksim Matushkin (50.) auf 4:0, bevor Matthias Plachta in Überzahl den Ehrentreffer für Mannheim erzielte. Linus Fröberg stellte den Endstand von 5:1 her.

Tom Rowe (Trainer Löwen Frankfurt): "Diese Nacht vor 45.000 Zuschauern war unglaublich. Ich habe meinen Jungs vorher gesagt, sie sollen den Abend genießen. Das Event hätte nicht besser sein können. Wir haben im 2. Drittel etwas besser den Puck laufen lassen und haben einen guten Job gemacht, viele Scheiben aufs Tor zu bringen. Zudem hat unser Torwart Juho Olkinuora ein sehr starkes Spiel gemacht. Es war eine tolle Erfahrung für die Spieler und die
gesamte Organisation."

Dallas Eakins (Trainer Adler Mannheim): "Zunächst einmal Glückwunsch an die Löwen für ein gutes Spiel und an die ganze Liga, für die es ein großer Tag war. Vielleicht haben wir heute das beste 1. Drittel dieser Saison gespielt, aber haben daraus keinen Profit geschlagen. Im letztenDrittel hatten wir drei Minuten, in denen wir den Puck nicht gut aus der eigenen Zone gebracht und eine dumme Strafe genommen haben. Das war dann letztlich das Spiel."

Gernot Tripcke (Geschäftsführer der PENNY DEL): "Die Stimmung war heute überragend. Für die Fans war es ein tolles Event. Das Spiel war lange ausgeglichen und am Ende haben die Fans auch noch einige Tore gesehen. Ich kann den Organisationen in Frankfurt und Mannheim nur zu diesem Abend gratulieren, der gezeigt hat, welchen Stellenwert das Eishockey in Deutschland hat. Es ist für uns wichtig, mit solchen Spielen Aufmerksamkeit zu erzeugen und vielleicht den einen oder anderen neuen Fan auf unseren Sport aufmerksam zu machen."
Anzeige

Kommentar schreiben
Gast
08.05.2025 06:06 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken



DEL 26.04.2025, 11:57

5. Finale: Eisbären erneut Meister

Berliner gewinnen auch das fünfte Spiel deutlich gegen Köln

Jubel bei den Eisbären.
Jubel bei den Eisbären. Foto: City-Press.
Aktualisiert Die Eisbären Berlin sind alter und neuer DEL-Champion! Der Titelverteidiger gewann auch das fünfte Finale gegen die Kölner Haie deutlich mit 7:0.
DEL 25.04.2025, 15:18

Vorschau auf das 5. Finale der DEL-Playoffs

Eisbären Berlin vor dem Titelgewinn

Die Uber-Arena in Berlin.
Die Uber-Arena in Berlin. Foto: City-Press.
Vorschau Am Freitag steht in der Uber Arena das fünfte Finale der DEL-Playoffs zwischen den Eisbären Berlin und den Kölner Haien auf dem Programm. Die Berliner führen in der Best-of-Seven-Serie mit 3:1 und benötigen nur noch einen Sieg, um die Meisterschaft zu sichern.
DEL 23.04.2025, 21:57

4. Finale: Berlin feiert in Köln erneut einen Kantersieg

Eisbären sichern sich drei Matchpucks

Blaine Byron von den Eisbären Berlin und Moritz Müller von den Kölner Haien im Zweikampf.
Blaine Byron von den Eisbären Berlin und Moritz Müller von den Kölner Haien im Zweikampf. Foto: City-Press.
Im vierten Playoff-Finale der DEL haben die Eisbären Berlin die Kölner Haie in der Lanxess-Arena erneut mit 7:0 (2:0 2:0 3:0) besiegt. Vor 16.800 Zuschauern dominierten die Gäste von Beginn an und stehen nun mit 3:1 in der Best-of-Seven-Serie kurz vor dem Gewinn der Meisterschaft.
Anzeige

Forum: Neueste Kommentare
Uwe Krupp wird Tra...
Vertrag bis Sommer 2027
7. Finale: Dresden...
Eislöwen sind Meister und sportlicher Aufsteiger in die DEL
7. Finale: Steeler...
Bietigheim gewinnt dramatisches Endspiel in Mellendorf
News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

Simon Gnyp
Verteidiger wechselt von Rosenheim nach Bad Nauheim
Nick Vieregge
Torwart wechselt von Erfurt nach Stuttgart
Felix Brassard
Stürmer wechselt von Peiting nach Memmingen

Anzeige

TV-Tipp 09.05.2025, 16:20


Schweiz
-:-
Tschechien


Geburtstage
Felix Kerbel
Stürmer
Marcel Brandt
Verteidiger

Anzeige

Anzeige