Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
EHC Red Bull München 29.07.2015, 12:53

Niklas Treutle wechselt nach Arizona

Torwart verlässt München

Niklas Treutle.
Niklas Treutle.
Foto: Red Bull München.
Münchens Torhüter Niklas Treutle spielt ab der kommenden Saison für die Organisation der Arizona Coyotes. Der 24-Jährige einigte sich mit dem NHL-Club auf einen entsprechenden Kontrakt. Treutle hatte für die Spielzeit 2015/2016 ursprünglich einen Vertrag beim EHC Red Bull München, der aber in beiderseitigen Einvernehmen aufgelöst wurde.

„Es erfüllt mich natürlich mit Stolz, solch eine Chance zu bekommen. Ich freue mich schon sehr auf die nächsten Monate, die sicherlich sehr aufregend werden. Ganz egal, wie sich diese Zeit entwickelt, es wird in jedem Fall eine prägende Erfahrung in meinem Sportlerleben werden“, so Treutle. „Ich bin Red Bull für die beiden vergangenen Jahre und die Hilfe bei meinem anstehenden Wechsel sehr dankbar. Meine Zeit hier in München hat mir sicherlich entscheidend auf dem Weg Richtung Nordamerika geholfen. Mein spezieller Dank gilt Don Jackson, Christian Winkler und den Fans für die großartige Unterstützung“, so der 24-Jährige weiter.

„Natürlich trifft uns dieser Verlust. Aber wir haben immer gesagt, dass wir keinem deutschen Spieler Steine in den Weg legen, wenn er die Chance hat, in eine Organisation der NHL zu wechseln“, sagt Münchens Cheftrainer Don Jackson. „Unser Manager Christian Winkler und ich werden jetzt alle Hebel in Bewegung setzen, um den Verlust von Niklas mindestens gleichwertig zu ersetzen.“

Treutle wurde im November 2013 unter Vertrag genommen und absolvierte in dieser Zeit 38 Partien für die Red Bulls. In der vergangenen Hauptrunde avancierte er mit einem Gegentorschnitt von 2,06 zu einem der besten Goalies der DEL. Bereits im Juni dieses Jahres wechselte ein anderer DEL-Goalie nach Nordamerika. Die Springfield Falcons, das Farmteam der Arizona Coyotes, verpflichteten Ex-DEG-Keeper Tyler Beskorowany für die Spielzeit 2015/2016.
Anzeige
Kommentar schreiben
Gast
02.06.2024 02:21 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken

Kommentare (5)
31.07.2015, 20:08 Uhr
Bullsfan
Ich glaube nicht das aus den Birken sich vor Zepp oder Sharipow fürchten muss, er hat eigentlich bewiesen das er stark genug ist, Vor Konkurrenz flüchten wär schwach.
Bewerten:0 

30.07.2015, 14:09 Uhr
Der Wolf
Ich finde es aus deutscher Vereinssicht schade, wenn so viele Spieler in die Farmteams wechseln. Ich würde die Spieler lieber in der DEL sehen, als irgendwo zu lesen, das sie in der AHL (u.ä.) spielen, aber so ist es halt in Nordamerika. Auch für die Nationalmannschaft natürlich sehr schade, da auch...
Weiterlesen Bewerten:4 

29.07.2015, 22:46 Uhr
Ikke
Ich rechne sogar fest mit Zepp oder Sharipov übernimmt kurzerhand die 2. Position.
Bewerten:0 

29.07.2015, 18:50 Uhr
Traumpass
Sieht er da wirklich eine Perspektive für sich oder will er einfach mal ein Auslandsjahr in den Staaten einlegen solange er noch "jung" ist? Mit 24 ist er ja zumindest in Deutschland schon ziemlich viel herum gekommen. Bin neugierig, wen Jackson zu diesem Zeitpunkt noch holen kann/will. Was macht ei...
Weiterlesen Bewerten:11 

29.07.2015, 17:01 Uhr
Moe
Na, die haben in Arizona wohl einen besonderen Blick nach Deutschland.
Bewerten:1 




EHC Red Bull München 24.05.2024, 10:58

Andreas Eder kehrt erneut nach München zurück

Stürmer war an den EV Zug ausgeliehen

Andreas Eder.
Andreas Eder.
Foto: City Press.
Stürmer Andreas Eder wird in der kommenden Spielzeit 2024/25 wieder das Trikot des EHC Red Bull München tragen.
EHC Red Bull München 17.05.2024, 09:43

München verlängert mit Johansson und Lancaster

Acht Verteidiger im Kader der Red Bulls

Emil Johansson.
Emil Johansson.
Foto: City-Press.
Les Lancaster und Emil Johansson bleiben dem EHC Red Bull München erhalten. Demnach stehen aktuell acht Abwehrspieler im Kader der Red Bulls.
EHC Red Bull München 10.05.2024, 12:32

Simon Wolf wechselt nach München

U20-Nationalspieler wechselt innerhalb der Organisation

Transfer München verstärkt sich auf der Torhüter-Position. Der 19-jährige Simon Wolf wechselt zur neuen Saison innerhalb der eigenen Organisation von den Red Bull Hockey Juniors.
Anzeige

Forum: Kommentare
EC Hannover Indians

David Miserotti-Bö... (1)
Krefeld Pinguine

Steven Raabe wechs... (1)
Weltmeisterschaft 2024

Deutschland scheit... (7)
Weitere Kommentare

News-Auswahl

DEL






Anzeige

Transfers

Stuttgart

Adam Schusser
V


Freiburg

Leo Hafenrichter
V


Bayreuth

Moritz Israel
S


Weitere Transfers


Anzeige

Geburtstage
21 Jahre

Janis Hübner
V
35 Jahre

Jason Bast
S
24 Jahre

Dennis König
V
Weitere Geburtstage

Anzeige

Anzeige