Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
DEL 28.09.2015, 22:09

Verfahren gegen Timothy Hambly eingestellt

Check gegen Nowak ohne Folgen

Timothy Hambly.
Timothy Hambly.
Foto: City Press.
Wolfsburgs Timothy Hambly erhält keine nachträgliche Bestrafung für einen Check gegen Nürnbergs Marco Nowak. Die Ice Tigers hatten fristgerecht ein Ermittlungsverfahren eingeleitet, weil nach Ansicht der Franken Nowak eine Verletzung gegen den Kopf oder Nacken erlitten hat.

Nach Ansicht des Disziplinarausschusses startet der puckführende Spieler Nowak von der Icinglinie. Es entsteht ein Laufduell mit einem Gegenspieler. Nowak ist bestrebt, in hohem Tempo die rote Linie zu erreichen, um den Puck „tief zu spielen“. Den Laufweg Nowaks hatte der verteidigende Spieler Hambly antizipiert. Er bringt sich in seine Position um die rote Linie zu halten und somit auch in Nowaks Laufweg. Unmittelbar nachdem Nowak den Puck in die Endzone schoss, kommt es zum Kontakt. Es ist eine Kollision Schulter an Brust. Infolge der Kollision nickt der Kopf Nowaks gegen die Schulter Hamblys.
Kommentar schreiben
Gast
25.11.2025 19:05 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken

Kommentare (6)
02.10.2015, 10:47 Uhr
Stastny (Gast)
Ich glaube selbst wenn man Hambly eine Signal-Rundumleuchte auf den Kopf gesetzt und ihn ein Nebelhorn gegeben hätte, wäre Nowak trotzdem in ihn reingescheppert. Es gab mal Ausrüstung von der Marke KOHO ("Kopf Hoch"), das sollte sich der Nowak zulegen, damit er nicht mehr solche Bretter kassiert ;)
Bewerten:2 

01.10.2015, 14:20 Uhr
dschingo (Gast)
schönes Ding. Hat Cole damals gegen Rekis für einen ähnlichen Check nicht ne Matchstrafe bekommen?? :-) :-). Kopf hoch, dann sieht er ihn kommen, sagten wir damals. Und hier vom Springen so sprechen....puhh naja. Er neigt sich gut in Nowak rein, das ist aber auch schon alles an aktiver Beweg...
Weiterlesen Bewerten:4 

30.09.2015, 10:48 Uhr
Wolfi (Gast)
Ich hab mir das jetzt dreimal angesehen und komme zu keinem Entschluss, ob Hambly vorher abspringt, oder im Moment des Zusammenstosses kurzzeitig abhebt, weil er die Aufprallenergie so ableitet. Ich kann dir also weder widersprechen noch zustimmen. Ich bleibe aber bei der Meinung, dass Nowak eine gr...
Weiterlesen Bewerten:9 

30.09.2015, 09:18 Uhr
SR (Gast)
Ok, bleiben wir bei dem Beispiel mit der Strassenbahn. Ich habe bis jetzt noch keine Strassenbahn gesehen, die springen kann, wie es eben Hambly Richtung Nowak macht.
Bewerten:2 

29.09.2015, 15:27 Uhr
Wolfi (Gast)
Da stimme ich überhaupt nicht zu. Hambly bringt Körperspannung rein, Arm sauber am Körper... Nowak läuft in den rein, wie in eine Strassenbahn! Absolut sauberer Open-Ice-Check! Es ist gut zweimal mehr hinzugucken bei Checks gegen Kopf und Nacken, aber hier muss man leider Hrn. Nowak mitteilen, dass ...
Weiterlesen Bewerten:10 

Weitere 1 Kommentare anzeigen

DEL: 21. Spieltag 23.11.2025, 21:39

München feiert torreichen Derbysieg - Eisbären gewinnen in Straubing

Klare Heimniederlagen Dresden und Iserlohn - Ingolstadt schlägt Bremerhaven

Elis Hede von den Straubing Tigers und Blaine Byron von den Eisbären Berlin.
Elis Hede von den Straubing Tigers und Blaine Byron von den Eisbären Berlin. Foto: City-Press.
Am 21. Spieltag der DEL sorgte vor allem der deutliche 8:3-Erfolg des EHC Red Bull München in Augsburg für Aufsehen. Die Eisbären Berlin setzten sich überraschend mit 4:2 beim Tabellenführer Straubing Tigers durch und verschärften damit das Rennen an der Spitze.
DEL: 20. Spieltag 21.11.2025, 23:12

Schwenningen stoppt Straubing - Augsburg siegt in Köln

Nürnberg gewinnt torreiches Duell in Bremerhaven

Spielszene Berlin gegen München.
Spielszene Berlin gegen München. Foto: City-Press.
Am 20. Spieltag der DEL endete die Erfolgsserie des Tabellenführers Straubing in Schwenningen. Die Kölner Haie mussten sich nach Penaltyschießen den Augsburger Panthern geschlagen geben, während Ingolstadt mit dem sechsten Sieg in Folge weiter Druck auf die Spitze macht.
DEL: 38. Spieltag 19.11.2025, 19:26

Eislöwen ringen Schwenningen in der Verlängerung nieder

Austin Ortega sichert den Eislöwen den dritten Saisonsieg

Austin Ortega.
Austin Ortega.
Foto: City-Press.
Gegen die Schwenninger Wild Wings setzte sich das Schlusslicht der Tabelle in der heimischen JOYNEXT Arena vor 4.412 Zuschauern mit 4:3 nach Verlängerung durch.
Ergebnisse: Spiele heute
DEL 19:30
22. Spieltag (4)
DEL2 19:30
2. Spieltag (1)
Oberliga 20:00
20. Spieltag Nord (5)
Oberliga 19:30
20. Spieltag Süd (7)

Forum: Neueste Kommentare
Matt Choupani blei...
Kommentare: 3
Heimniederlagen fü...
Kommentare: 2
Schwenningen stopp...
Kommentare: 3
Anzeige

News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

Sebastian Streu
Crimmitschau (Neuzugang)
Tim Zimmermann
Bayreuth (Neuzugang)
Jeremy Bracco
Regensburg (Neuzugang)

Geburtstage
34. Philipp Grubauer
Seattle Kraken